Grünes Licht für Getränke Speisen bei Inlandsflügen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
14.07.2022

Verkehr  

Grünes Licht für Getränke Speisen bei Inlandsflügen

Thailändische Zivilluftfahrtbehörde erlaubt temporäres Abnehmen der Masken beim Flug

Grünes Licht für Getränke Speisen bei Inlandsflügen - Reisenews Thailand - Bild 1

Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde CAAT hat den Fluggesellschaften grünes Licht gegeben, auf Inlandsflügen in Thailand wieder Speisen und Getränke auszuschenken.

Gestern gab die CAAT bekannt, dass Direktor Sutthiphong Kongpool eine Verordnung unterzeichnet hat, die es den Fluggästen auf Inlandsflügen in Thailand ab sofort wieder erlaubt, unter strengen Covid-19-Präventionsmaßnahmen Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Als Präventionsmaßnahme für Covid-19 verbot die CAAT den Fluggesellschaften seit Dezember 2020 die Ausgabe von Speisen und Getränken auf Inlandsflügen.

Zu den Maßnahmen gehört, dass die Speisen in vorverpackten Behältern und die Getränke in Flaschen serviert werden müssen. Das Kabinenpersonal muss sich regelmäßig die Hände waschen und mit Desinfektionsmitteln reinigen, insbesondere vor und nach dem Servieren der Mahlzeiten, so die CAAT.

Die CAAT hat nicht erwähnt, warum sie sich entschieden hat, das Verbot von Speisen und Getränken nun aufzuheben, aber es scheint nicht mit der Zahl der Covid-19-Fälle zusammenzuhängen. Die Fallzahlen in Thailand sind nach wie vor hoch, was auf die hohe Übertragbarkeit der Covid-19-Varianten BA.4 und BA.5 und die zunehmende Reisetätigkeit zurückzuführen ist

Die Covid-19-Risiken, die durch das Servieren von Essen während des Fluges entstehen, haben weniger mit dem Essen selbst zu tun als mit der Verwendung von Gesichtsmasken. Flugzeuge sind überfüllte, schlecht belüftete Räume, so dass das Tragen einer Gesichtsmaske während des gesamten Fluges für alle Passagiere eine Pflicht zur Covid-19-Prävention darstellt. Natürlich müssen die Gesichtsmasken zum Essen und Trinken abgenommen werden.

Bordverpflegung - Picture CC by Hakilon
Snacks und Getränke sind im Preis eines Flugtickets von Thai Airways oder Bangkok Air inbegriffen, aber Billigfluggesellschaften wie Nok Air, Thai VietJet, Lion Air und Thai AirAsia sind auf den Verkauf von Speisen und Getränken während des Fluges angewiesen, da dies eine wichtige Einnahmequelle für sie darstellt. Wenn Sie also in nächster Zeit einen Inlandsflug in Thailand unternehmen, können Sie die thailändischen Billigfluglinien unterstützen, indem Sie eine köstliche Mahlzeit an Bord kaufen.

Seit der Abschaffung des Thailand-Passes am 1. Juli kehren die Touristen nach Thailand zurück, wobei viele zunächst in Bangkok landen und dann einen Inlandsflug in ein anderes Land nehmen. Nach Angaben des thailändischen Ministeriums für Seuchenkontrolle führt die vermehrte Reisetätigkeit zu einem sprunghaften Anstieg der Covid-19-Fälle. Die Covid-19-Präventionsmaßnahmen müssen jedoch irgendwann aufgehoben werden, damit Thailands Billigfluggesellschaften überleben können.

Mehr zum Thema Verkehr


AirAsia baut Inlandsnetz in Thailand weiter aus   01.05.2025
    Neue Flug-Routen ab Juli und Oktober 2025

Thai Lion Air startet durch   29.04.2025
    Neue Inlands- und Auslandsverbindungen ab Mai 2025

Tragödie vor Hua Hin: Sechs Tote bei Flugzeugabsturz   26.04.2025
    Fischer und Gäste eines Luxushotels am Strand werden Zeugen

Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga   17.04.2025
    Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt

THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade   15.04.2025
    Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028

Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung   08.04.2025
    Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance

Tod auf dem Zebrastreifen: Tourist in Kanchanaburi überfahren   05.04.2025
    Wieder ein toter Fussgänger durch rücksichtslosen Autofahrer

Sommerflugplan der Thai Airways vom 30.03.- 25.10.2025   03.04.2025
    THAI nimmt Siem Reap in seinen Sommerflugplan auf

Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: