25.02.2023
Wirtschaft
Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese
Thailändische Regierung öffnet Türen mit veralteter Technik und unqualifiziertem Personal
Den Hackern sei es gelungen, bösartige Skripte einzuschleusen, die zu Online-Glücksspiel-Websites führten, erklärte der Minister. Das Skript, das Schlüsselwörter für Online-Glücksspiele und Links zu Glücksspielplattformen enthält, führte dazu, dass die von Online-Glücksspiel-Webseiten gekaperten Webseiten der staatlichen Behörden unter den ersten Google-Suchergebnissen erschienen. 115 Websites waren, bzw. sind betroffen.
Experten erklärten, dass Online-Glücksspiel-Banden offizielle Regierungswebseiten ins Visier nehmen, um einen Google-Mechanismus zu umgehen, der Suchergebnisse von Glücksspiel-Webseiten blockiert. Sie sagten, dass viele staatliche Behörden die Erstellung und das Hosting ihrer Websites sowie die Wartung auslagern. Die inkonsequente Wartung der Websites macht viele Organisationen jedoch anfällig für Hackerangriffe und andere Cyber-Bedrohungen.
Laut Dr. Anant Kanoksilp, Direktor für Informationstechnologie und Kommunikation im Büro des Staatssekretärs des Ministeriums, wurde auf etwa 8 Millionen Unterseiten von Behörden des Gesundheitsministeriums ein Skript gefunden, das mit Online-Glücksspielen in Verbindung steht.
Viele Website-Entwickler seien in den Ruhestand gegangen oder wurden versetzt, so dass die Websites unbeaufsichtigt blieben und nicht aktualisiert wurden. Dr. Anant erklärte, dass Hacker auch nach der Entfernung bösartiger Links von den betroffenen Webseiten neue Links einschleusen können, wenn die beteiligten Behörden ihre Software und Server nicht mit verbesserter Sicherheit aktualisieren.
Der IT-Experte Teerak Boonprecha sagte, dass mehr als 80 % der Websites der thailändischen Behörden vor 10 bis 15 Jahren mit veralteter Technologie erstellt wurden, der es an Sicherheitsfunktionen gegen Cyber-Bedrohungen mangelt. Er sagte, dass diese Behörden externe Website-Ersteller anstellten und keine Experten für die Wartung ihrer Websites hatten, was ihre Systeme anfällig für Hackerangriffe machte.
Amorn sagte, eine langfristige Lösung bestünde darin, die Verwaltung der Regierungswebsites der Digital Government Development Agency (DGA) zu übertragen. Er sagte, die DGA verfüge über vorgefertigte und standardisierte Websites, die von Regierungsorganisationen genutzt werden könnten, und könne deren Sicherheit verwalten und überwachen.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒Touristenabgabe auf thailändisch: verschoben, verdreht, vergessen 15.07.2025
Einreisegebühr auf Zeitreise - vom Kabinettsbeschluss 2021 zur Warteschleife
⇒Wie TACO Trump Thailand mit seinen irren Zöllen bedroht 08.07.2025
Club der überzogenen Zölle - Trump lädt Thailands König ein!
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft