Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
25.02.2023

Wirtschaft  

Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese

Thailändische Regierung öffnet Türen mit veralteter Technik und unqualifiziertem Personal

Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese - Reisenews Thailand - Bild 1

Hacker haben die Webseiten vieler thailändischer Regierungsbehörden gekapert und in Portale für illegale Glücksspielseiten verwandelt. Websites von staatlichen Behörden aller 20 Ministerien seien von den Hackern infiltriert worden. Es wurde festgestellt, dass mehr als 30 Millionen URLs von Websites staatlicher Behörden beschädigt wurden.

Den Hackern sei es gelungen, bösartige Skripte einzuschleusen, die zu Online-Glücksspiel-Websites führten, erklärte der Minister. Das Skript, das Schlüsselwörter für Online-Glücksspiele und Links zu Glücksspielplattformen enthält, führte dazu, dass die von Online-Glücksspiel-Webseiten gekaperten Webseiten der staatlichen Behörden unter den ersten Google-Suchergebnissen erschienen. 115 Websites waren, bzw. sind betroffen.

Experten erklärten, dass Online-Glücksspiel-Banden offizielle Regierungswebseiten ins Visier nehmen, um einen Google-Mechanismus zu umgehen, der Suchergebnisse von Glücksspiel-Webseiten blockiert. Sie sagten, dass viele staatliche Behörden die Erstellung und das Hosting ihrer Websites sowie die Wartung auslagern. Die inkonsequente Wartung der Websites macht viele Organisationen jedoch anfällig für Hackerangriffe und andere Cyber-Bedrohungen.

Laut Dr. Anant Kanoksilp, Direktor für Informationstechnologie und Kommunikation im Büro des Staatssekretärs des Ministeriums, wurde auf etwa 8 Millionen Unterseiten von Behörden des Gesundheitsministeriums ein Skript gefunden, das mit Online-Glücksspielen in Verbindung steht.

Viele Website-Entwickler seien in den Ruhestand gegangen oder wurden versetzt, so dass die Websites unbeaufsichtigt blieben und nicht aktualisiert wurden. Dr. Anant erklärte, dass Hacker auch nach der Entfernung bösartiger Links von den betroffenen Webseiten neue Links einschleusen können, wenn die beteiligten Behörden ihre Software und Server nicht mit verbesserter Sicherheit aktualisieren.

Der IT-Experte Teerak Boonprecha sagte, dass mehr als 80 % der Websites der thailändischen Behörden vor 10 bis 15 Jahren mit veralteter Technologie erstellt wurden, der es an Sicherheitsfunktionen gegen Cyber-Bedrohungen mangelt. Er sagte, dass diese Behörden externe Website-Ersteller anstellten und keine Experten für die Wartung ihrer Websites hatten, was ihre Systeme anfällig für Hackerangriffe machte.

Amorn sagte, eine langfristige Lösung bestünde darin, die Verwaltung der Regierungswebsites der Digital Government Development Agency (DGA) zu übertragen. Er sagte, die DGA verfüge über vorgefertigte und standardisierte Websites, die von Regierungsorganisationen genutzt werden könnten, und könne deren Sicherheit verwalten und überwachen.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Chiang Mai, die Kaffee-Metropole Thailands   29.09.2023
    Rund 1.000 Geschäfte verkaufen die hervorragenden Kaffees aus dem Umland

Neuer Digitalminister stoppt angedrohte Facebook-Schliessung   11.09.2023
    Facebook als unverzichtbares Tool für kleine Unternehmen in Thailand

Airbus bei Thai Airways Plänen weiterhin im Fokus   10.09.2023
    Grosseinkauf: Kurzstrecke mit Airbus! Langstrecke mit Airbus oder Boeing?

Asia International Hemp Expo 2023   06.09.2023
    Messe für Produkte aus der Cannabis- und Hanfindustrie

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand   03.09.2023
    Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2,2 Mio. Motorräder pro Jahr

Eastern Aviation City - eine Zukunftsstadt entsteht   01.09.2023
    Luftfahrtstadt und Freihandelszone mit riesiger 24/7 Vergnüngungszone

Drohende Schließung von Facebook in Thailand durch das MDES   24.08.2023
    Wegen Scams und Betrügereien - Minister Chaiwut bereitet Gerichtsverhandlung vor

Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland   20.08.2023
    Ob geplante Zahlen erreicht werden können, steht in den Sternen

Schwache Wirtschaft Chinas belastet Thailands Tourismus   13.07.2023
    Zusätzlich schmerzt mangelnde Nachfrage durch heimische Inlandstouristen

Stark fallender Rubel und Krieg halbiert Besucherzahlen   28.06.2023
    Rubel und politische Spannungen reduzieren Anzahl russischer Touristen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: