29.11.2022
Bangkok
High-Tech Bahnhof Bang Sue startet im Januar
Nach vorrübergehender Zweckentfremdung geht der Zentralbahnhof ans Netz
Seine Rolle als nationaler Eisenbahnknotenpunkt verzögerte sich allerdings um weit mehr als ein Jahr. Denn die Pandemie machte den Bang Sue Grand Station auch zu einem Begriff für die Thais. Hunderttausende strömten zwischen Mai 2021 und September dieses Jahres in den Bahnhof, um sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Bang Sue diente als wichtigstes Impfzentrum der Stadt und gab mehr als 6 Millionen Impfungen ab.
Jetzt, da die Infektionsrate gesunken ist und ein zentrales Impfzentrum nicht mehr notwendig ist, kann der Bang Sue Grand Station endlich seiner ursprünglichen Aufgabe nachkommen - als Eisenbahnknotenpunkt zu dienen.
Umzug vieler Linien auf den neuen Hauptbahnhof
Ab Januar nächsten Jahres werden alle kommerziellen Züge vom alten Bangkoker Bahnhof Hua Lamphong nach Bang Sue verlegt, erklärte Nirut Maneephan, Gouverneur der State Railway of Thailand (SRT).Unter kommerziellen Zügen versteht man Spezialexpress-, Express- und Schnellzüge, die über Erste-Klasse- und Schlafwagenabteile verfügen. Die meisten dieser Züge verkehren auf Langstrecken zwischen Bangkok und Städten wie Chiang Mai, Ubon Ratchathani, Songkhla oder Yala. Nun werden endlich die wichtigsten Eisenbahndienste von der beliebten Hua Lamphong Railwaystation auf den neuen nationalen Knotenpunkt verlagert. Hua Lamphong wird zukünftig nur für Kurzstrecken- oder normale Züge genutzt, die an allen Bahnhöfen halten und keine Erste-Klasse-Kabinen haben.
High-Tech-Bahnhof Bang Sue
Die Bang Sue Grand Station wurde zwischen 2013 und 2019 mit einem Budget von 34,14 Milliarden Baht gebaut und ist mit fast 300.000 Quadratmetern mehr als dreimal so groß wie Hua Lamphong. Er verfügt über 24 Bahnsteige - im Vergleich zu Hua Lamphong mit 14 - und kann täglich mehr als 600.000 Fahrgäste abfertigen.Der Bahnhof ist vollgepackt mit Einrichtungen von Weltklasse. Dank der 5G-Technologie werden die Fahrgäste von SRT-Robotern begrüßt, die sowohl in Thai als auch in Englisch kommunizieren können. Die Roboter versorgen die Fahrgäste mit Reiseinformationen, Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten und grundlegenden Hilfestellungen. Die automatisierten SRT-Helfer können die Fahrgäste zum Beispiel zum richtigen Bahnsteig führen, wenn sie sich verlaufen haben. Sie können auch ihre menschlichen Kollegen alarmieren, wenn zusätzliche Hilfe benötigt wird.
Alles zum GIGANTISCHEN Hauptbahnhof - Bang Sue Grand Station!
Ein weiteres Beispiel für die Hightech-Automatisierung in Bang Sue sind die intelligenten Rollstühle, mit denen Fahrgäste, die nicht mehr ohne menschliche Hilfe gehen können, im Bahnhof befördert werden.
Auch die Sicherheit im Bahnhof ist KI-gestützt: Die Videos der mehr als 120 Sicherheitskameras werden durch künstliche Intelligenz überwacht. Das System gibt auch Warnmeldungen in Echtzeit aus, so dass menschliches Personal den Fahrgästen in Notfällen oder wenn sie sich in gefährliche Bereiche begeben, zu Hilfe eilen kann.
Neuer Name Krung Thep Aphiwat Central Terminal
Seine Majestät der König hat dem Bang Sue Grand Station Anfang September auf Ersuchen des Kabinetts einen verheißungsvollen Namen verliehen. Der königlich verliehene Name des Bahnhofs lautet "Krung Thep Aphiwat Central Terminal", was "Ruhm von Bangkok" bedeutet und die Schlüsselrolle des Bahnhofs im öffentlichen Verkehr widerspiegelt.Verkehrsknotenpunkt
Er wird auch als wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt dienen, da er mit der Roten Linie (Skytrain) und den drei wichtigsten Flughäfen Thailands sowie mit dem Airport Rail Link und der Blauen Linie der MRT verbunden ist. Er wird auch als Haltestelle der künftigen Bahnlinie dienen, die Kunming in China mit Singapur verbindet.Bang Sue verfügt über eine gute Straßenanbindung und ist über das Netz der Hauptstraßen und Schnellstraßen Bangkoks bequem zu erreichen.
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf 05.04.2025
Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten
⇒Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude 31.03.2025
Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang
⇒Gebäudeeinsturz: Ermittlungen, Aktenraub und internationale Hilfe 31.03.2025
Nach Einsturz des Staatsgebäudes - Prestigeprojekt wird zum Skandalfall
⇒Handgreiflichkeiten mit Messereinsatz am Flughafen Suvarnabhumi 27.03.2025
Streit zwischen Fahrdienstfahrern eskaliert wieder einmal zur Gewalt
⇒Thailand Tourism Festival 2025 in Bangkok 27.03.2025
Thailands bunte Seele in fünf Kapiteln - Queen Sirikit Festivalgelände
⇒Bangkok modernisiert 1.000 Kilometer Gehwege 24.03.2025
Fußgängerfreundliche Großstadt im Wandel
⇒Sak Yant Tattoo Festival im Wat Bang Phra 17.02.2025
Magische Tätowierungen und spirituelle Rituale
⇒Erfolgreicher Start der freien Nutzung des ÖPNV in Bangkok 27.01.2025
Smog-Reduktion: Über 45 % mehr Fahrgäste nutzten Bahn & Bus
⇒Bangkok zur zweitbesten Stadt der Welt 2025 gekrönt 18.01.2025
Best Cities of 2025 Rankings von Time Out
⇒Bangkok: Der spektakuläre Fall amerikanischer BASE-Jumper 03.01.2025
Illegale Fallschirmsprünge in Bangkok werden Nachspiel haben
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok