Hitzewelle naht - Temperaturen in Thailand von weit über 44 Grad angekünigt - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
06.03.2024

Wetter  

Hitzewelle naht - Temperaturen in Thailand von weit über 44 Grad angekünigt

Gefühlte Temperaturen erreichen in manchen Provinzen über 51 Grad

Hitzewelle naht - Temperaturen in Thailand von weit über 44 Grad angekünigt - Reisenews Thailand - Bild 1

Hitzewelle naht - Temperaturen in Thailand von weit über 44 Grad angekünigt - Reisenews Thailand - Bild 2

Thailand steht vor einer Welle extremer Hitze, die in den kommenden Wochen mehrere Provinzen des Landes erfassen wird, mit vorhergesagten Temperaturen, die 40 Grad Celsius weit überschreiten. Insbesondere in Bangkok und Chon Buri wird ein Anstieg des sogenannten "Hitzeindex" erwartet, der am morgen in Bangkok auf 48,1 Grad und in Chon Buri sogar auf 51,4 Grad ansteigen soll. Der Hitzeindex, der die gefühlte Temperatur unter Berücksichtigung der relativen Luftfeuchtigkeit beschreibt, deutet auf eine intensive Hitzebelastung für den menschlichen Körper hin.

Laut Somkuan Tonjan, dem Leiter der Zentralen Wettervorhersageabteilung des Meteorologischen Departments, hat Thailand bereits zwei Wochen nach Beginn der offiziellen Trockenzeit Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke in einigen Regionen verzeichnet. Für die nächste Woche werden sogar Höchstwerte von 41 Grad in den Provinzen Lampang, Uthai und Lop Buri erwartet, mit Prognosen, dass die Temperaturen bis Mitte Mai in einigen Gebieten bis zu 44,5 Grad erreichen könnten.

In einem weiteren Umweltkontext äußerte Dr. Thon Thamrongnawasawat, stellvertretender Dekan der Fakultät für Fischerei an der Kasetsart Universität, seine Besorgnis über das maritime Ökosystem. Er warnte vor einem massiven Bleichen der Korallen im Golf von Thailand und der Andamanensee in den nächsten drei Monaten, bedingt durch einen Anstieg der Meerestemperatur um 1 Grad im Vergleich zum Vorjahr. Tatsächlich wurde an der Messstation in Si Racha bereits eine Rekordtemperatur von über 31 Grad gemessen.
10 Wege mit der Hitze und Luftfeuchtigkeit in Thailand umzugehen

Das Gesundheitsministerium warnte, dass solch hohe gefühlte Temperaturen zu Hitzeerschöpfung und sogar zu einem Hitzschlag führen können, insbesondere bei Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen.

Diese erhöhten Temperaturen stellen nicht nur eine direkte Bedrohung für die Korallenriffe dar, die bereits in Regionen wie dem Great Barrier Reef in Australien unter ähnlichen Bedingungen leiden, sondern auch für das gesamte maritime Ökosystem, einschließlich Seegras und Plankton. Die Folgen dieser Veränderungen sind weitreichend und betreffen nicht nur die biologische Vielfalt unter Wasser, sondern auch wirtschaftliche Sektoren wie Fischerei, Aquakultur und Tourismus.

Die aktuelle Hitzewelle und die damit verbundenen ökologischen Herausforderungen unterstreichen die Dringlichkeit für Thailand und die globale Gemeinschaft, wirksame Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen. Die kommenden Wochen werden eine entscheidende Phase für das Land darstellen, sowohl in Bezug auf die Bewältigung der extremen Temperaturen als auch auf den Schutz seiner wertvollen natürlichen Ressourcen.

Mehr zum Thema Wetter


Höchste Alarmstufe in Thailand: Tropensturm Kajiki im Anmarsch   25.08.2025
    Tage mit Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen erwartet

Thailand rüstet sich für Unwetter   07.08.2025
    Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht

Chiang Rai ruft höchste Alarmstufe aus   28.07.2025
    Dramatische Überschwemmungen zwingen zur Evakuierung

Dringliche Warnung vor Tropensturm Wipha   23.07.2025
    Extremwetter und extremer Seegang vom 23. bis 24. Juli

Sturm Wipha sorgt für Ausnahmezustand und erstes Opfer   22.07.2025
    Drama am Strand, Chaos auf See, Alarm an Land: Wipha zieht übers Land

Thailand aktiviert War Room: Sturmwarnung und Hochwasser-Alarm   21.07.2025
    Tropensturm Wipha bringt Starkregen - Behörden in Alarmbereitschaft

Verheerende Überflutungen verwüsten Teile Nordthailands   13.07.2025
    Phrae und Nan von Erdrutschen und Überschwemmungen besonders betroffen

Thailand: Heftige Regenfälle und Stürme im Anmarsch   08.07.2025
    Tropensturm Danas verstärkt Monsun und sorgt für schwere Regenfälle

Chaos in Pattaya: Motorräder weggespült, Straßen unter Wasser   02.07.2025
    Plus aktuelle Unwetterwarnungen für Thailand

Heftige Überschwemmungen in Chiang Ra   28.06.2025
    Reisfelder zerstört - Militär und Behörden im Dauereinsatz - 4.000 Haushalte betroffen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: