Hochwasseralarm für die Bewohner Bangkoks - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
06.10.2021

Wetter  

Hochwasseralarm für die Bewohner Bangkoks

Der größte See des Landes tritt über die Ufer

Hochwasseralarm für die Bewohner Bangkoks - Reisenews Thailand - Bild 1

Obwohl die Behörden auf ein Nachlassen der heftigen Regenfälle und Überschwemmungen hoffen, von denen viele Teile Thailands betroffen sind, scheint sich die Lage noch nicht zu entspannen. Die Bewohner Bangkoks entlang des Flusses Chao Phraya wurden wegen möglicher Überschwemmungen in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Der Höchststand des Wassers wird im Zeitraum vom 7.-10. Oktober erwartet.

Die Bangkok Post berichtet, dass die Warnung ausgesprochen wurde, da 3.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde durch Teile von Ayutthaya in Richtung Hauptstadt fließen. Der Gouverneur von Bangkok, Aswin Kwanmuang, äußerte die Befürchtung, dass der Wasserstand des Chao Phraya-Flusses um 30 cm bis zu einem halben Meter steigen könnte.

Die Wohngebiete am Fluss wurden in höchste Alarmbereitschaft versetzt. In der Zwischenzeit verstärkt die Stadtverwaltung von Bangkok Teile der Hochwasserschutzmauer, die sich von der Rama VII-Brücke bis zum Bezirk Bang Na erstreckt, mit Sandsäcken und hält 97 Pumpstationen für den Fall eines Überlaufs in Bereitschaft. Der Wasserstand in der Nähe des Blumengroßmarkts Pak Khlong Talat in Bangkok wurde am frühen Dienstagmorgen mit 1,9 Metern über Normal gemessen. Das Wasser sei aber noch deutlich unter der Hochwassermauer von Bangkok.

Hochwasseralarm für die Bewohner Bangkoks - Der größte See des Landes tritt über die Ufer Bild 1
Andernorts im Land, so Praphit Chanma von der Königlichen Bewässerungsbehörde, überwachen Beamte die Stauseen in Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan, Chumphon und Ranong. Nach einem Bericht der Bangkok Post wird aus einer Reihe von Stauseen zu viel Wasser abgelassen, so dass für die flussabwärts gelegenen Gebiete die Gefahr weiterer Überschwemmungen besteht.



Nach Angaben des Ministeriums für Katastrophenschutz und Schadensbegrenzung sind rund 286.000 Einwohner in 32 Provinzen von den Überschwemmungen betroffen, wobei die Auswirkungen in Teilen des Nordostens, des Nordens und Zentralthailands noch immer zu spüren sind. Bislang sind 8 Menschen durch die Überschwemmungen ums Leben gekommen.

Bueng Boraphet in Nakhon Sawan tritt über die Ufer

Video Bueng Boraphet Nakhon Sawan
Start Video Bueng Boraphet Nakhon Sawan
Der Bueng Boraphet, der größte Süßwassersee des Landes, ist aufgrund der enormen Wassermengen des Sturms Dianmu in der vergangenen Woche, jetzt über die Ufer getreten. Der Fischereichef von Nakhon Sawan sagte, der Sturm habe die Dürre beendet, die einen Großteil des Sees ausgetrocknet hatte. Der See fasst nun 338,4 Millionen Kubikmeter Wasser und liegt damit weit über seiner normalen Kapazität von 180 Millionen Kubikmetern.

Der See bedeckt jetzt eine Fläche von rund 190.000 Rai (rund 30.000 Hektar), verglichen mit seiner normalen Grösse von rund 20.000 Hektar, ist also um rund 50% gewachsen. Zum Vergleich, der Bodensee ist etwa 53.000 Hektar gross.

Der Pegel des Sees steigt weiter an, da er Wasser aus den Bezirken Phaisali, Nong Bua und Tha Tako aufnimmt. Die Beamten haben nun ein Schleusentor im Bueng Boraphet-Kanal geschlossen, um den Zufluss aus dem Nan-Fluss zu blockieren. Außerdem lassen sie Wasser aus dem See in den Chao Phraya ab, um den Anwohnern zu helfen, was den Pegel des Chao Phraya wiederum ansteigen lässt.

Mehr zum Thema Wetter


Unwetterwarnung für Thailand   12.11.2023
    Schwere Niederschläge können zu Sturzfluten und Erdrutschen führen

Anhaltende Regenfälle setzen Zentralthailand unter Wasser   05.10.2023
    Flüsse treten über die Ufer - Ein Kampf gegen die Wassermassen

1,5 Millionen Sandsäcke zum Schutz am Chao Phraya   04.10.2023
    Hochwasser - Sukhothai bereits schwer betroffen, Bangkok wappnet sich

Katastrophenschutzminister warnt wegen Pegelanstieg des Chao Phraya   02.10.2023
    Ständig stark ansteigende Wasserpegel bedrohen Ayutthaya und Bangkok

Schwere Überschwemmungen im äussersten Westen und Osten   30.09.2023
    Überflutungen und drohende Dammbrüche in Tak und Ubon Ratchathani

Erneute Unwetterwarnung für ganz Thailand   27.09.2023
    Sturzfluten, Erdrutsche und Überschwemmungen erwartet

Extremwetter in Thailand - Mae Hong Son von Sturzfluten getroffen.   11.09.2023
    Frau vermisst, Highway 1095 durch entwurzelte Bäume und Felsstürze unpassierbar

Schwere See und Unwetter in Südthailand   29.08.2023
    Auslaufverbot für Boote unter 10 m, Wellen bis über 3 m und schwerer Regen

Verheerende Regenfälle für Phuket angekündigt   19.08.2023
    Dringender Wetteralarm signalisiert Überschwemmungsgefahr und Erdrutsche

Schwere Regenfälle lösen Erdrutsche und Überschwemmungen aus   09.08.2023
    Zahlreiche Strassen und Autobahnen unterspült oder weggeschwemmt

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: