03.07.2023
Verkehr
Höhere Passagierkpazitäten für den Suvarnabhumi Airport
Neues Terminal und technische Upgrades sollen Staus auf dem Flughafen Bangkok verhindern
Das bald öffnende, riesige Terminal, das eine Fläche von über 216.000 Quadratmetern umfasst, verfügt über 28 Gates und eine eigens für Kinder gestaltete Spielzone. Die einzige noch ausstehende Aufgabe besteht darin, Sitzplätze mit USB-Ladestationen auszustatten - eine bemerkenswerte moderne Annehmlichkeit für technikbegeisterte Reisende von heute.
Erstaunlicherweise verzeichnete der Flughafen einen außergewöhnlich starken Anstieg der Passagierzahlen, die um 230,8 % in die Höhe schnellten. Dieser Anstieg der Zahlen, der von Oktober bis Mai beobachtet wurde, verglichen mit dem gleichen monatlichen Zeitraum des Vorjahres, ergibt über 31,6 Millionen Passagiere, wobei internationale Besucher über 74 % dieser Zahl ausmachen.
Die tägliche Anzahl liegt zwischen 140.000 und 150.000 Passagieren, wie vom Flughafen angegeben. Der Präsident enthüllte auch die Pläne der Organisation, die Überlastung im Bereich der Passkontrolle am Flughafen zu bekämpfen.
Der Plan umfasst die Installation von Smart-Gates für ankommende Passagiere aus Singapur und Hongkong ab dem nächsten Jahr, wie die Bangkok Post berichtet. Interessanterweise sieht die zukünftige Planung vor, diesen innovativen Service auch auf ausgehende Reisende mit E-Pässen aus bis zu 90 Ländern auszudehnen, wie der Präsident verkündete.
Sobald diese Entwicklungen in vollem Gange sind, wird der Suvarnabhumi Airport eine deutliche Steigerung seiner Servicekapazität verzeichnen, von derzeit 6.200 ausgehenden Passagieren pro Stunde auf bemerkenswerte 8.800. Ebenso soll die Abfertigung eingehender Passagiere von 11.000 auf beeindruckende 13.300 pro Stunde steigen.
Um die drastische Verbesserung der Prozesseffizienz weiter zu steigern, plant die AoT die Einführung eines automatisierten biometrischen Identifikationssystems mit hochmoderner Gesichtserkennungsfunktion, voraussichtlich Mitte des kommenden Jahres, wie der Präsident begeistert hinzufügte. Mit diesem Schritt passt sich der Flughafen dem modernen Trend der digitalen Transformation an und nutzt das komplexe Zusammenspiel von Datenanalyse und Technologie, das in erfolgreichen Unternehmen heute weit verbreitet ist.
Interessant ist bei der geplanten Kapazitätserhöhung jedoch, dass im Jahr 2019 zweieinhalbmal so viele Passagiere am Tag abgefertigt wurden. Täglich 380.051 Passagiere, davon 294.969 internationale und 85.736 inländische Reisende. Da stellt sich die Frage, warum der Airport ohne all diese Umbauten und neue Terminals früher dazu in der Lage war, so viel mehr Passagiere abzufertigen?
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr