09.03.2024
Wirtschaft
Hotels im Süden Thailands profitieren von Besucheransturm
Massenweise Buchungen treiben die Preise nach oben
Pongsakorn Ketprapakorn, ehemaliger Präsident des Tourismusrats von Phang Nga, betonte, dass viele Hotels, insbesondere in Khao Lak, von diesem Trend profitieren, indem sie Zimmerpreise von 6.000 bis 10.000 Baht pro Nacht verlangen, was den Durchschnitt von 5.000 Baht im Jahr 2019 bei weitem übertrifft.
Ähnlich profitieren Hotels in Krabi von längeren Aufenthalten europäischer Besucher. Charintip Tiyaphorn, Eigentümerin des Pimalai Resort and Spa in Koh Lanta, Krabi, berichtete, dass chinesische Touristen während der chinesischen Neujahrsferien Pech hatten, da bereits 90 % der Zimmer von Europäern reserviert waren, die bis zu 180 Tage im Voraus gebucht hatten. Diese starke Nachfrage ermöglichte es dem Pimalai Resort and Spa, Raten von über 9.000 Baht für alle Unterkunftstypen zu verlangen.
Trotz der Bemühungen der thailändischen Regierung, chinesische Touristen anzulocken, könnten Flugmangel und das Reisezielprofil Südthailands das potenzielle Wachstum chinesischer Ankünfte behindert haben. Ein Sprecher des Tourismusverbands Krabi wies auf einen Mangel an Direktflügen von China nach Krabi hin und bemerkte, dass die Region vor Covid-19 Verkehr aus fünf chinesischen Städten verzeichnete. Freelancer-Reiseagent Lek Nawat unterstützte diese Aussagen und betonte, dass chinesische Touristen immer noch zu etablierten Zentren wie Bangkok, Pattaya und Phuket tendieren, wo sie sich beim Erkunden sicherer fühlen.
Chinesische Touristen bleiben vorsichtig, insbesondere bei weniger bekannten Reisezielen, was Bedenken hinsichtlich Aktivitäten, Essen, Gesundheit und Sicherheit sowie digitalen Zahlungsoptionen aufwirft. Die Bedeutung von WeChat darf nicht unterschätzt werden, und es besteht ein Mangel an Nachfrage nach Orten, die als abseits des ausgetretenen Pfades gelten.
Das Kasikorn-Research-Center sagt voraus, dass die Zahl der ausländischen Ankünfte bis zum Ende des ersten Quartals 9,32 Millionen erreichen wird, was einem Anstieg von 42,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und ein positives Zeichen für den Rest des Jahres darstellt. Schätzungen zufolge wird Thailand im Jahr 2024 dank des wirtschaftlichen Aufschwungs und der unterstützenden Maßnahmen der Regierung 36 Millionen ausländische Touristen empfangen,
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft