16.12.2020
Covid-19
Illegale Rückkehrer könnten angeklagt werden
Erholen Sie sich von Covid-19 und gehen Sie ins Gefängnis
Die thailändischen Frauen arbeiteten an Unterhaltungsstätten in der Grenzstadt, viele davon im mittlerweile berüchtigten 1G1-7 Hotel, einem sogenannten „Covid-19-Hotspot“, an dem sich das Virus möglicherweise durch Prostitution verbreitet hat. Mindestens 17 Personen kehrten illegal aus Tachileik nach Thailand zurück, um der obligatorischen 14-Tage-Quarantäne zu entgehen, und wurden später positiv auf Covid-19 getestet. Einige reisten in andere Provinzen in Thailand, bevor sie positiv getestet wurden. Es wird angenommen, dass mindestens 2 lokale Übertragungen mit den Rückkehrern verbunden sind.
Bisher wurden 3 der Rückkehrer aus dem Nakornping-Krankenhaus in Chiang Mai entlassen. Die Rückkehrer droht wie folgt:
- Eine Geldstrafe von bis zu 2.000 Baht für die illegale Einreise nach Thailand, die gegen das Einwanderungsgesetz von 1979 verstößt.
- Bis zu 2 Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu 40.000 Baht wegen Verstoßes gegen die Notverordnung.
- Bis zu einem Jahr Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu 100.000 Baht wegen Verstoßes gegen eine Anordnung des Chiang Rai-Komitees zur Bekämpfung von Krankheiten im März, die Überfahrten an ständigen und anderen Einreisestellen entlang der Grenze verbietet.
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Covid-19 Diese Seite Teilen: