05.07.2024
Verkehr
Immer häufiger Turbulenzchaos auf weltweiten Flügen
Turbulenzen im Luftverkehr führen zu Notlandungen und Verletzungen
In jüngerer Vergangenheit mussten mehrere Flüge von namhaften Fluggesellschaften wie Singapore Airlines Ltd., Qatar Airways und Air Europa aufgrund plötzlicher Höhenverluste und dadurch bedingter Verletzungen von Passagieren notlanden. Besonders dramatisch war ein Vorfall auf einem Flug von Air Europa von Madrid nach Montevideo, bei dem 40 Passagiere durch schwere Turbulenzen verletzt wurden. Diese Vorfälle haben in der Luftfahrtgemeinschaft zunehmend Besorgnis ausgelöst, da Turbulenzen offenbar eine immer größere Bedrohung darstellen.
Daten aus der Turbli-Datenbank, die Turbulenzen analysiert, indem sie 150.000 Routen mit Daten von meteorologischen Behörden aus Großbritannien und den USA auswertet, zeigen, dass besonders die Flugroute von Santiago, Chile, nach Santa Cruz, Bolivien, für ihre Turbulenzen bekannt ist. Auch Flüge, die von Tokio abgehen, gehören zu den am stärksten betroffenen Langstreckenrouten.
Turbulenzen entstehen typischerweise, wenn Luftströmungen unterschiedlicher Geschwindigkeiten aufeinandertreffen. Solche Bedingungen finden sich oft an den Grenzen von Jetstreams, über Gebirgsketten oder in bestimmten Wolkenformationen. Laut Turbli sind die Turbulenzen auf der Route Santiago-Santa Cruz hauptsächlich auf Winde zurückzuführen, die vom Pazifik zum Atlantik wehen, fast rechtwinklig zu den Anden.
Ein weiterer Brennpunkt für Turbulenzen ist die Äquatorregion, in der Flüge häufig rauen Bedingungen ausgesetzt sind. In verwandten Nachrichten mussten 14 Flüge, die für Phuket bestimmt waren, aufgrund heftiger Regenfälle, die die beliebte Urlaubsinsel trafen und zu weitreichenden Überschwemmungen führten, zu alternativen Flughäfen umgeleitet werden. Der Flughafendirektor von Phuket, Monchai Tanod, bestätigte, dass das Flughafengelände selbst trocken blieb, jedoch die Sicht zwischen 7 Uhr und 9 Uhr morgens am Dienstag, den 2. Juli, auf gefährlich niedrige Werte fiel.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand 07.09.2025
Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr