26.10.2022
Wetter
Immer noch Überschwemmungen in Zentralthailand und im Isaan
Viele Evakuierte können bis heute noch nicht in ihre Häuser zurückkehren
In der Provinz Ang Thong sind die Überschwemmungen weiterhin kritisch. Freiwillige Helfer und Rettungskräfte aus anderen Provinzen bereiten im Wat Pho Rat Mahlzeiten für die Flutopfer in den Bezirken Pho Thong und Chai Yo zu, die teilweise mehr als zwei Meter unter Wasser standen.
Im Bezirk Kosum Phisai in Maha Sarakham trat der Chi-Fluss bis zu den Dörfern Ban Non Nok Hor und Ban Non Suwan über die Ufer, die seit fast zwei Wochen überflutet sind. Etwa 250 Familien mussten auf einer Straße an einem Bewässerungskanal ausharren, da das Wasser bei ihren Häusern etwa 1,8 Meter tief stand. Vier Bezirke von Maha Sarakham wurden überflutet, und es gibt 41.769 Betroffene.
Die Überschwemmungen in diesem Jahr sind auf den Sturm Noru und Tiefdruckgebiete zurückzuführen, die sintflutartige Regenfälle brachten. Die normale Entwässerung konnte das übermäßige Regenwasser nicht bewältigen.
Die Überschwemmungen würden zurückgehen, wenn die Pegelstände der Flüsse Chao Phraya und Pa Sak zurückgingen, sagte der Premierminister. Er habe schnelle Hilfe für die Flutopfer angeordnet und werde einen langfristigen Plan zur Verhinderung von Überschwemmungen ausarbeiten.
Ubon Ratchathani
Die Provinz liegt in einem niedrig gelegenen Gebiet im Nordosten, das allgemein als Isan Ton Lang bekannt ist - ein Becken, in dem die Flüsse Chi und Mun zusammenfließen, bevor sie in den Mekong münden. Das zentrale Geschäftsviertel der Provinz ist praktisch von Wasser umgeben, da die Überschwemmungen die Zufahrtsstraßen ins Zentrum von Ubon Ratchathani abgeschnitten haben. Die einzige Straße, die noch benutzt werden kann, um in die Innenstadt zu gelangen, ist von verzweifelten Autofahrern verstopft, die nun mehr als zwei Stunden brauchen, um in die Stadt zu gelangen.Da viele Einwohner immer noch auf Militärlastwagen angewiesen sind, um ihre täglichen Aktivitäten zu erledigen, sagte die Handelskammer von Ubon Ratchathani, dass die wirtschaftlichen Verluste durch die diesjährigen Überschwemmungen bis zu sieben Milliarden Baht erreichen könnten - viel höher als die 5,8 Milliarden Baht, die die Provinz während der Überschwemmungen 2019 erlitten hat.
Buri Ram meldete in diesem Jahr 70 % mehr Niederschlag als im Jahresdurchschnitt, Surin verzeichnete einen Anstieg von 45 %, während in Ubon Ratchathani in diesem Jahr über 33 % mehr Regen als üblich fiel. Als die Regenfälle am stärksten waren, flossen pro Sekunde 5.700 Kubikmeter Wasser durch eine Wasserüberwachungsstation am Mun-Fluss im Muang-Distrikt von Ubon Ratchathani - weit mehr als die natürliche Kapazität des Flusses von etwa 2.300 Kubikmetern pro Sekunde und genug, um den Pasak Jolasid-Damm in Lop Buri in nur zwei Tagen bis zum Rand zu füllen.
Das überschüssige Wasser aus dem Nordosten fließt durch den Mun-Fluss, der an Ubon Ratchathani vorbeifließt, bevor er im Bezirk Khong Chiam in den Mekong mündet. Angesichts der großen Wassermengen, die durch den Mun fließen, ist es nicht verwunderlich, dass Ubon von den Überschwemmungen heimgesucht wird.
Mehr zum Thema Wetter
⇒Sommerstürme mit heftigem Regen und Hagel erwartet 10.03.2023
Unwetterwarnungen für Nord- und Zentralthailand
⇒Gestern begann Thailands Sommer 06.03.2023
Und der meldet sich gleich mit bis auf 43° C steigenden Temperaturen
⇒Stürmische Wettervorhersage für 12 nördliche Provinzen 16.02.2023
Auch im Süden muss mit Regen, sehr rauher See und Sturm gerechnet werden
⇒Kälteeinbruch und Wetterwarnungen für Teile Thailands 30.01.2023
Warnung vor Wellen mit über 4 Meter im Süden - fallende Temperaturen im Norden
⇒Unwetter und Überschwemmungen in Thailands Süden 20.01.2023
Verstärkter Monsun bingt Sturm und grosse Wassermassen
⇒Temperaturen sinken die nächsten vier Tage weiter 16.12.2022
Kälte im Norden, Starkregen und Überschwemmungsgefahr im Süden
⇒Kältefront im Norden und in Zentralthailand 12.12.2022
Bodenfrost am Doi Inthanon im Norden, Unwetter und Starkregen im Süden
⇒Unwetter im Süden Thailands ab 8. Dezember erwartet 06.12.2022
Hochwasser- und Überflutungswarnung für 11 südliche Provinzen
⇒Kälte im Norden - Unwetter im Süden 06.11.2022
30 Grad plus und Starkregen im Süden - 12 Grad und Sonnenschein im Norden
⇒Wetteramt warnt vor weiteren Sturzfluten 22.10.2022
Starkregenwetter, Überflutungen und Erdrutschgefahr im Süden bleiben bis Ende des Monats
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter Diese Seite Teilen: