Insel mit den schönsten Stränden weltweit will Ökosystem schützen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
09.04.2023

Umwelt  

Insel mit den schönsten Stränden weltweit will Ökosystem schützen

Koh Kradan reagiert umgehend auf den World Beach Guide Award

Insel mit den schönsten Stränden weltweit will Ökosystem schützen - Reisenews Thailand - Bild 1

Insel mit den schönsten Stränden weltweit will Ökosystem schützen - Reisenews Thailand - Bild 2

Insel mit den schönsten Stränden weltweit will Ökosystem schützen - Reisenews Thailand - Bild 3

Die kleine Insel Koh Kradan in der thailändischen Andamanensee, die weltweit Aufmerksamkeit, wegen der Prämierung zum schönsten Strand der Welt, erregt hatte, reagiert spontan auf den zu erwartenden Touristenansturm.

Koh Kradan, das nun für ihre wunderschönen Strände und Korallenriffe bekannt ist, will das fragile Ökosystem der Region schützen und hat Pläne vorgelegt, um Massentourismus und den Umweltschaden zu vermeiden.

Als erste Massnahme wird die Insel 4 Monate im Jahr für Touristen komplett geschlossen bleiben – vom 1. Juni bis zum 1. Oktober, um der Natur regelmässige Erholungsphasen zu geben. Diese Massnahme hatte sich bereits auf den Similan Islands, den Surin Islands und an der Maya Bay auf PhiPhi bewährt.

Ausserdem hat die lokale Regierung hat Pläne zur Begrenzung der Besucherzahlen und zur Erhaltung der Meeresumwelt von Koh Kradan vorgelegt. Die Pläne sehen vor, dass die Zahl der täglichen Touristen auf der Insel auf noch eine festzulegende maximale Besucherzahl begrenzt wird. Des Weiteren sollen Touristen aufgefordert werden, keine Plastiktüten, -strohhalme oder -flaschen zu verwenden und Restaurants und Bars gebeten, auf Einweggeschirr zu verzichten. Eine völlige Plastikfreiheit ist angestrebt.

Nach einem ähnlichen Verfahren und mit Vorbildfunktion funktioniert das bereits auf einer Insel bei Koh Chang, der Insel Koh Maak, die ihr Ziel, das erste kohlenstoffarme Reiseziel Thailand zu werden, erreicht hat und für ihre Nachhaltigkeit und das ausgeprägte, gemeinschaftliche Umweltbewusstsein mit Umweltpreisen belohnt wurde. Hier wird das Gemüse biologisch angebaut, ein Grossteil des Stromes mit Solarenergie und Biogas produziert, die Anzahl der Mietfahrzeuge wurde begrenzt, Motorboote und Jetski verboten und für die Besucher gibt es sogar einen CO₂-Rechner, den Koh Mak Low Carbon Calculator.

Koh Kradan ist Teil des Mu Koh Lanta Marine Nationalparks, einer Gruppe von Inseln, die für ihre unglaubliche Schönheit und Artenvielfalt bekannt sind.

Insel mit den schönsten Stränden weltweit will Ökosystem schützen - Koh Kradan reagiert umgehend auf den World Beach Guide Award Bild 1
Die Bemühungen, die Umwelt von Koh Kradan zu schützen, sind ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltigen Tourismus in Thailand. Wir hoffen, dass neben Koh Mook und nun Koh Kradan, andere Inseln und Orte in Thailand diesem Beispiel folgen werden, um die natürliche Schönheit und Artenvielfalt des Landes zu erhalten.

Zusammenfassend: Koh Kradan möchte das fragile Ökosystem der Region schützen und hat Pläne zur Begrenzung der Besucherzahlen und zur Erhaltung der Meeresumwelt vorgelegt - ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltigen Tourismus in Thailand.

Mehr zum Thema Umwelt


Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an   21.09.2023
    Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer   15.09.2023
    Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

Die Schließung des Besten Strandes der Welt   26.07.2023
    Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen

BKK Zero Waste Kampagne zeigt positive Auswirkungen in Bangkok   24.07.2023
    Bangkok Metropolitan Administration verzeichnet erste Erfolge bei der Mülltrennung

Premierminister wegen Untätigkeit gegen Smog vor Gericht   11.07.2023
    Donnernde Niederlage für Premier Prayut und Nationale Umweltbehörde

Thailand setzt auf grüne Technologien   11.07.2023
    Von Bioenergie bis hin zu Wasserstoff und Batteriespeichern

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet   10.07.2023
    Projekt zu Kohlenstoffreduzierung beginnt im öffentlichen Park Nai Harn

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: