09.11.2024
Verkehr
Jubiläum: 65 Jahre Lufthansa in Thailand
Lufthansa stärkt Thailand-Europa-Strecken mit bis zu 31 Flügen pro Woche
Am 1. November 1959 startete die Super Constellation LH640 von Hamburg und trat eine beeindruckende, fast zweitägige Reise an, die sie über Düsseldorf, Frankfurt, Rom, Kairo, Karatschi und Kalkutta schließlich nach Bangkok führte. Diese lange Reise, damals eine technische Meisterleistung, öffnete ein neues Kapitel der internationalen Luftfahrt und war der Beginn einer stetigen Entwicklung, die die beiden Länder enger miteinander verbinden sollte.
Heute bietet die Lufthansa Gruppe, neben der Hauptmarke Lufthansa, eine Vielzahl an wöchentlichen Verbindungen zwischen Thailand und Europa an. Über die Hauptdrehkreuze in München und Frankfurt werden Reisende regelmäßig zwischen den beiden Kontinenten befördert. Zusätzlich verbindet die Lufthansa Gruppe über ihre Partnerairlines Swiss und Austrian Airlines Thailand mit weiteren europäischen Knotenpunkten in Zürich und Wien. Insgesamt werden bis zu 31 Flüge pro Woche zwischen Thailand und Europa angeboten, was die Bedeutung der Region für die Gruppe unterstreicht.
Felipe Bonifatti, Vizepräsident der Lufthansa Gruppe für Asien-Pazifik und Joint Ventures East, würdigte dieses Jubiläum als Ausdruck der besonderen Verbindung der Airline mit Thailand: „Dieses Jubiläum ist ein Zeichen unserer langfristigen Verpflichtung gegenüber unseren Kunden und der Region. Bangkok war und bleibt ein zentraler Standort für uns, und wir freuen uns darauf, unser Serviceangebot weiter auszubauen und an unsere historische Verbindung zu Thailand anzuknüpfen. Mit einer über sechs Jahrzehnte langen Tradition fliegt keine europäische Fluggesellschaft Thailand so häufig an wie wir. Besonders stolz sind wir darauf, seit Kurzem wieder mit unserem A380 in Bangkok vertreten zu sein.“
Neue Maßstäbe in der Langstrecke: Einführung der Allegris First Class
Parallel zu ihrem Engagement in Thailand setzt Lufthansa auch auf eine neue Dimension der Reiseerfahrung auf Langstreckenflügen. Im November 2024 startet das neue Allegris First Class-Erlebnis auf den Indien-Strecken nach Bangalore und Mumbai. Ab dem 9. November wird die neue First-Class-Kabine auf Flügen nach Bangalore, ab dem 15. November nach Mumbai verfügbar sein. Die neue Ausstattung des A350-900 bietet luxuriöse Suiten, darunter zwei individuelle Suiten und die Suite Plus-Erfahrung, die Reisenden eine einzigartige Privatsphäre und Exklusivität auf langen Flügen garantiert.Mehr zum Thema Verkehr
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch 31.07.2025
Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?
⇒Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo 23.07.2025
Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt
⇒Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik 20.07.2025
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
⇒Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis 18.07.2025
Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈
⇒Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand 18.07.2025
Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan
⇒Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken 17.07.2025
So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT
⇒Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok 14.07.2025
Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen
⇒AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte 07.07.2025
Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?
⇒Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne 26.06.2025
Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr