17.01.2025
Amüsantes
Kältewelle Thailand - Regierung warnt vor Alkoholtröstung
Das glühwein- und punschfreie Land sucht gangbare Wege
Ein Blick auf das Thermometer lässt derzeit viele erschaudern: Temperaturen zwischen 8 und 17 Grad Celsius sollen den Norden und Nordosten heimsuchen, und das noch bis kommenden Montag. Die Regierung hat daraufhin eine Kältewarnung herausgegeben, die nicht nur nach mehrlagigen Socken ruft, sondern auch ein Appell an die Vernunft ist. Der Inhalt: Bitte lasst den Schnaps in der Flasche – zumindest, wenn ihr nicht auf Hypothermie steht.
Doch was wirklich fehlt, ist die wahre Bedrohung: Glühwein und Punsch! Keine dampfenden Becher, keine betrunkenen Weihnachtsmarktwanderer – nur tropische Cocktails, Bier und Schnaps, die in dieser frostigen Apokalypse wie ein schlechter Scherz wirken. Einzig die Tom Yum Suppe bleibt heiß und scharf, während wir uns fragen: Wie soll man ohne Zimtduft und Alkoholwärme diese klimatische Katastrophe überleben?
Währenddessen erklärt die stellvertretende Regierungssprecherin und offensichtlich wenig wintergeübte Person, warum Alkohol in der Kälte ein schlechter Wingman sei.
Zwar gäbe der Alkohol anfangs ein angenehmes Kribbeln, das sich wie eine innere Heizung anfühle, doch dieser Effekt sei trügerisch. Alkohol sorge nämlich dafür, dass sich die Blutgefäße erweitern, was die wohlige Wärme direkt an die Umgebung abgäbe – eine Einladung für Hypothermie, die gerne ungebetene Gäste wie Verwirrung, Bewusstlosigkeit und, in besonders schlechten Partyszenarien, den Tod mitbringe.
Die Regierung geht jedoch noch weiter und malt ein düsteres Bild der gesellschaftlichen Folgen winterlicher Alkoholgelage. Neben dem individuellen Risiko eines Schnaps-Overkills drohten auch kollektive Dramen: Vom schlecht eingeschätzten Straßenverkehr über verletzte Schlüsselbeine auf der Tanzfläche bis hin zu peinlichen WhatsApp-Nachrichten – Alkohol erhöhe die Unfallquote in allen Bereichen. Spassbremsen!
Doch keine Sorge, die Regierung hat auch konstruktive Vorschläge: Statt zur Flasche zu greifen, sollten die Bürgerinnen und Bürger in wärmende Kleidung investieren – Handschuhe, Mützen und Socken seien die neuen Must-Haves der Saison. Auch heiße Tees und vitaminreiche Kost wie Gemüse und Obst stünden auf der Survival-Liste, um die Kälte mit einem gesunden Immunsystem zu überstehen. Wer besonders motiviert sei, dürfe sich durch Fitnessübungen ordentlich einheizen – der Kreislauf bliebe dankbar. Während also alle versuchen sollten, mit warmem Wasser und Karotten durch die Kälteperiode zu kommen, bleibt die Frage:
Werden sich die Mitbürger sich an diese Ratschläge halten oder doch lieber mit dem günstig erhältlichen Lao Khao & Lao Daeng ein trendiges Heissgetränk mit Kokosnuss, Chili und Thai-Basilikum erfinden. Oder beispielsweise einen heissen Mekhong oder Sang Som (Thai-Whisky) mit einer Spur Koriander und etwas grüner Orangenschale? Eben ein Getränk, welches unseren Glühwein in Thailand vertreten könnte, ein herzerwärmendes Heissgetränk , das man sich aus der Thermoskanne eingiessen könnte, um Körper und Seele zu erwärmen?
P.S. Der Autor will weder Alkohol verherrlichen noch trinkt er selbst Alkohol... höchstens mal ein Bierchen im Urlaub und einen Glühwein zu Weihnachten - damit ist der Jahresbedarf gedeckt. Aber er sieht das Vergnügen anderer auf dem Weihnachtsmarkt und stellt fest, dass der Mittags-Glühwein im Winter in den meisten Büros eher als gesellschaftsfähig akzeptiert wird, als ein paar Weizenbier im Sommer.
Mehr zum Thema Amüsantes
⇒Wiesbaden im Alarmmodus - biologische Waffe aus Thailand 06.10.2025
Thailand lacht, Wiesbaden lüftet: Die Frucht, die alles kann - außer gut riechen
⇒Vier Betonköpfe und ein thailändisches Einkaufszentrum 27.09.2025
Bangkoks Satire-Denkmal für die größten Egomanen der Gegenwart 😜
⇒Holländer in Thailand klaut wegen knapper Kasse Geldautomat 22.09.2025
Nach Ehestreit wegen Geldnöten zeigt der Expat vollen Einsatz 😏
⇒Hock dich glücklich - Der Hocktoilettenratgeber 21.09.2025
Thailands stilles Abenteuer für Fortgeschrittene 😜 😂
⇒Zwischen Joint und Jaccuzi: Thailands neuer Zonenwahn 21.09.2025
Cannabis: Grasgrenzen, Zonenwahn und die Angst vor Tante Gerda 😂
⇒Thailand und seine kuriosen Verbote 21.09.2025
Zwischen Unterhosenpflicht und Kartenspiel-Gesetz
⇒10.000 Baht fürs Bier nach 24:00 Uhr - Thailands Tourismuslogik 19.09.2025
Warum ein spätes Bier teurer ist, als sturzbesoffen Auto zu fahren
⇒Thailands Polizei hebt lustvolle Schattenwirtschaft aus 08.09.2025
Gleitgel-Gate - Operation Rutschfest: Polizei stoppt Schmuddel-Startup
⇒Wenn die Ex den Thailand-Urlaub löscht 04.09.2025
Schotte strandet in Phuket-Knast - Ein Mausklick der 2.500 Pfund kostete 😜
⇒Thailändische Ex-Abgeordnete tanzt nackig fürs Karma 03.09.2025
Thai-Politik als Reality-Show: Zwischen Gerichtssaal und Götterstatue
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes