Katastrophenschutzminister warnt wegen Pegelanstieg des Chao Phraya - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
02.10.2023

Wetter  

Katastrophenschutzminister warnt wegen Pegelanstieg des Chao Phraya

Ständig stark ansteigende Wasserpegel bedrohen Ayutthaya und Bangkok

Katastrophenschutzminister warnt wegen Pegelanstieg des Chao Phraya - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Katastrophenschutzminister warnt wegen Pegelanstieg des Chao Phraya - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Das Department of Disaster Prevention and Mitigation (DDPM) gibt eine Hochwasserwarnung für Bangkok und zehn weitere Provinzen heraus. Es weist explizit auf Risiken in den tiefer gelegenen Regionen entlang des Chao Phraya Flusses hin. Die Bevölkerung wird nachdrücklich aufgefordert, den Nachrichtenverkehr der Regierung sorgfältig zu beachten, sämtlichen Anweisungen Folge zu leisten und Vorkehrungen für mögliche Katastrophenszenarien zu treffen.

Aufgrund intensiver Niederschläge im Norden Thailands wird die Wassermenge oberhalb der Risikozonen in der Stadt Nakhon Sawan momentan auf etwa 1.300 bis 1.600 Kubikmeter pro Sekunde geschätzt. Dies dürfte den Wasserspiegel in den außerhalb der Dämme gelegenen Gebieten um ungefähr 1 bis 1,50 Meter anheben. Ab dem 2. Oktober könnten Gemeinden in der Nähe bestimmter Kanäle und Gebiete in der Provinz Phra Nakhon Si Ayutthaya betroffen sein.

Infolge dessen hat das DDPM Maßnahmen mit zehn Provinzen, darunter Bangkok, koordiniert, um die Wasserlage, besonders in tiefer gelegenen Regionen außerhalb der Dämme, intensiv zu überwachen. Auch werden zuständige Behörden und private Unternehmen am Fluss, wie Dammbaubetriebe und Floßrestaurants, gewarnt und informiert. Bewohner entlang des Chao Phraya Flusses in Risikogebieten werden angehalten, auf steigende Wasserstände zu achten und sich auf mögliche Überschwemmungen einzustellen. Dazu gehört auch die Bereitstellung, ihr Eigentum in sicherere Gebiete zu verlegen, so berichtet KhaoSod.

Zusätzlich koordiniert das DDPM mit lokalen Regierungsstellen und Behörden vor Ort die Inspektion der Dämme und Hochwasserschutzwände auf ihre Stabilität, um ein Überströmen der Dämme zu vermeiden. Ebenso werden Materialien und Ausrüstung für den Katastrophenschutz bereitgestellt, um der Bevölkerung jederzeit assistieren zu können.

Im Falle einer Katastrophe können Meldungen und Anfragen für Hilfe über die ständig erreichbaren Hotlines des DDPM unter den Nummern @1784DDPM und 1784 eingereicht werden.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wetter


Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm   24.10.2025
    Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen

Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser   08.10.2025
    Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten   05.10.2025
    Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer

Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen   02.10.2025
    Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms

Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy   27.09.2025
    47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet

Erneute Unwetterwarnung für Thailand   26.09.2025
    Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen

Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus   23.09.2025
    Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter

Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok   22.09.2025
    Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen   18.09.2025
    Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind

Thailands Behörden warnen vor akuter Flutgefahr   08.09.2025
    Behörden kämpfen mit randvollen Stauseen, die Bürger mit Überflutungen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: