07.09.2019
Umwelt
Keine Plastiktüten mehr ab Januar 2020
Löbliche Initiative: Thailands große Einzelhändler werden im Januar 2020 aufhören, Plastiktüten zu verteilen
Minister Varawut Silpa-archa sagte, das Umweltministerium habe zahlreiche thailändische Partner eingeladen, sich der Kampagne des Ministeriums anzuschließen, um die Verwendung von Einweg-Plastiktüten zu reduzieren. „Diese Kooperation wird Thailand dabei helfen, die Liste der Hauptverursacher von Müll und Seemüll zu verlassen.“
Unter den großen Namen befanden sich die Central Group, die The Mall Group, CP All (Eigentümer von 7Eleven), Siam Makro, Robinsons, Bangchak Retail, das Big C Supercenter, die Index Living Mall und PTT sowie Fachverbände wie der Plastic Industry Club und Verband der thailändischen Einzelhändler. Diese Partner haben versprochen, ab Januar keine Einweg-Plastiktüten mehr an Kunden zu verteilen. Ab dem kommenden Januar müssen dann die Kunden ihre eigenen Taschen mitbringen, um Waren aus diesen Geschäften zu transportieren.
„Diese Art von Kampagne hätte schon vor langer Zeit durchgeführt werden müssen. Wir haben so viel Zeit damit verbracht, zu verhandeln. Endlich haben wir es geschafft. Sie zeigt, dass Thailand, das weltweit an sechster Stelle für die Erzeugung von Meeresabfällen steht, versucht, Plastikabfälle zu reduzieren. Schätzungen zufolge verwenden die Thailänder 45 Milliarden Einweg-Plastiktüten pro Jahr. "
In der Zwischenzeit wird Anfang 2022 auch ein Verbot von Styropor-Lebensmittelverpackungen sowie anderen Einwegartikeln aus Kunststoff, einschließlich leichter Plastiktüten, Trinkhalme und Tassen, in Kraft treten.
Quelle: ⇒ Bangkok Post
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Smoke on the Water - Touranbieter wird zu Kasse gebeten 29.04.2025
In Naturschutzgebieten sind Alkohol- und Zigarettenkonsum tabu!
⇒Bangkok startet intelligentes Pilotprojekt zur Mülltrennung 26.04.2025
„This House Doesn’t Mix“: Mülltrennung wird Pflicht – oder teuer
⇒Korallenriffe in Thailand - 60 % nach Korallenbleiche gerettet 25.04.2025
Hoffnung zwischen Hitze, Verlust und neuem Wachstum
⇒Thailand verschärft Regeln für Taucher und Schnorchler 24.04.2025
Zum Schutz der Korallen: Neue Tauchregeln verbieten Kameras für Anfänger
⇒Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse 20.04.2025
Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus
⇒Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet 18.04.2025
Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen
⇒Thailands Dugongs in Not 15.04.2025
Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt