10.11.2019
Umwelt
Keine Plastiktüten mehr in Einkaufszentren
Ab dem 1. Januar geben 46 Malls und Shopping-Ketten keine Plastiktüten mehr aus
Ab dem 1. Januar 2020 werden 46 große Einkaufszentren und Convenience-Stores ihre Kunden nicht mehr mit Einweg-Plastiktüten beliefern. Ziel ist es, Plastikbeutel bis 2021 aus Thailand komplett zu verbannen.
„Wenn wir Plastiktüten reduzieren und weglassen können, werden wir das Volumen des Plastikmülls um die Hälfte reduzieren. Die teilnehmenden Unternehmen müssen sich nicht mehr um die Erzeugung von Plastikmüll kümmern. Dies wird auch dazu beitragen, die sozialen Kosten Thailands zu senken.", so das Umweltministerium.
„Wir möchten unsere 60 Millionen Bürger daran erinnern, dass bis zum Ende der Plastiktüte nur noch etwa 50 Tage verbleiben und wir alle zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen können. Der heutige Tag ist ein sehr guter Start.“
Für den morgigen Loy Krathong-Tag (11. November) wird die breite Öffentlichkeit in diesem Jahr gebeten, nur einen Krathong pro Familiengruppe schwimmen zu lassen, um Abfall in Flüssen und Kanälen zu reduzieren und dadurch die Umweltbelastung zu minimieren.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Schockierendes Ereignis - Der Berg brennt 30.03.2023
Waldbrände in den Bergen breiten sich schnell aus und bedrohen Gemeinden
⇒Chiang Mai mit über 410 Mikrogamm z.Zt. dreckigste Stadt der Welt 26.03.2023
Regierung erklärt mal wieder eine neue umfassende Strategie zur Verringerung des Smogs
⇒Werk in Thailand produziert Reifen mit grünem Strom 18.03.2023
Die weltgrößte Solaranlage auf dem Dach einer Fabrik
⇒Umweltbehörde verschärft Massnahmen gegen Smog 16.03.2023
Wiederholte Verbote und Regenflieger sollen die Probleme lösen
⇒8 Tonnen tote Fische an den Bang Saen Beach gespült 14.03.2023
Besorgte Urlauber meiden das Meer - Ministerium entwarnt
⇒Smog - Same procedure as last year, same procedure as every year 13.03.2023
Umweltschutz - nein Danke - Thailändische Regierung opfert ihre Bürger
⇒Zwei Reiseziele in Thailand für Nachhaltigkeit ausgezeichnet 10.03.2023
Mae Hong Son und Koh Maak werden auf der ITB geadelt
⇒Vizeweltmeister in der Herstellung von Biokunststoffen 07.03.2023
Jährliche Produktionskapazität Thailands liegt bei 95.000 Tonnen
⇒Einwohner sollen Wohnungen nicht verlassen - Tausende erkrankt 05.03.2023
Tourismusrat Chiang Mai will mehr Touristen für die dreckigste Stadt der Welt
⇒Über 3.700 Brandherde in Thailand 03.03.2023
Hotspot-Alarm, da Tausende von Bränden die Smog-Krise verschärfen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt Diese Seite Teilen: