10.02.2021
Wirtschaft
Kleine Erfolgsmeldungen aus der thailändischen Wirtschaft
Corona treibt einige Industriesektoren voran
Das Amt für Industrieökonomie (OIE) hat anhaltend positive Anzeichen aus dem Industriesektor gemeldet. Betrachtet man den Produktionsproduktionsindex (MPI) des Landes für 2020, so zeigen die Zahlen, dass trotz eines deutlichen Rückgangs des Gesamtindex im Lockdown-Monat April 2020, einige Unternehmen gelernt haben, ihre Strategien anzupassen und sich überwiegend gut zu entwickeln.
Hersteller von elektronischen Bauteilen und Leiterplatten verzeichneten eine Produktionssteigerung von 12,03% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Da die Menschen mehr zu Hause waren und es sich gemütlich machen wollten, stieg der Umsatz mit Haushaltsmöbeln um 17,5%, und auch aus dem Ausland wurden mehr Bestellungen bei den Herstellern in Thailand getätigt.
Die Tatsache, dass die Menschen zu Hause waren, führte auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Lieferservices, und die Lieferfirmen benötigten mehr Fahrzeuge, sodass die Produktion von Pick-up-Trucks, Kleinwagen und Dieselmotoren um 4,5% stieg. Die gestiegene Nachfrage nach Autos bedeutet wiederum eine höhere Nachfrage nach Reifen, deren Absatz gegenüber den Vorjahren um 16,8% gestiegen ist.
Ein weiterer Sektor, der zur Herstellung von Fahrzeugen, elektronischen Bauteilen und sogar Konserven beiträgt, sind Unternehmen der Stahlindustrie. Hier ist die Nachfrage um 7,3% .
Auch erheblich gestiegen sind die Produktion von Beton und Zement, Medizin, und medizinische Artikel, von Kartonagen und Verpackungsmitteln, von gefrorenen Meeresfrüchte und Tierfutter, deren Produktivitätsindex gegenüber dem Vorjahr auf fast 40% gestiegen ist. Auch die Hersteller von Speichermedien - über 40% aller weltweit hergestellten Festplatten kommen aus Thailand - können sich über Wachstum und positive Ergebnisse freuen.
Ein positives Zeichen für die Wirtschaft mit steigender Nachfrage bedeutet auch, dass in diesen Branchen mehr Arbeitsplätze benötigt werden, was das Einkommen für Einkäufe zurückbringt. Dies ist ein positiver Zyklus, der mit Kontinuität die Erholung der Wirtschaft näher an die Zeit vor COVID-19 bringen könnte.
Kabelfabrikation in Thailand
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Razzia in Illegalem russischen Imperium auf Koh Phangan 22.10.2025
Polizei sprengt Mietgeschäft mit 400 Motorrädern, Autos, Zimmern...
⇒Thailands Regierung startet Mega-Reiseprogramm 14.10.2025
Bangkok setzt auf Inlandsreisen als Konjunkturspritze
⇒Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+ 27.09.2025
Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker
⇒Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen 24.09.2025
Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht
⇒Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise 07.09.2025
King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich
⇒Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit 04.09.2025
Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen
⇒Thailands Hotelgesetz vor der Reform 04.09.2025
Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs
⇒Thailands Hoteliers senken Preise 03.09.2025
Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft

Jetzt registrieren
