10.02.2021
Wirtschaft
Kleine Erfolgsmeldungen aus der thailändischen Wirtschaft
Corona treibt einige Industriesektoren voran
Das Amt für Industrieökonomie (OIE) hat anhaltend positive Anzeichen aus dem Industriesektor gemeldet. Betrachtet man den Produktionsproduktionsindex (MPI) des Landes für 2020, so zeigen die Zahlen, dass trotz eines deutlichen Rückgangs des Gesamtindex im Lockdown-Monat April 2020, einige Unternehmen gelernt haben, ihre Strategien anzupassen und sich überwiegend gut zu entwickeln.
Hersteller von elektronischen Bauteilen und Leiterplatten verzeichneten eine Produktionssteigerung von 12,03% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Da die Menschen mehr zu Hause waren und es sich gemütlich machen wollten, stieg der Umsatz mit Haushaltsmöbeln um 17,5%, und auch aus dem Ausland wurden mehr Bestellungen bei den Herstellern in Thailand getätigt.
Die Tatsache, dass die Menschen zu Hause waren, führte auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Lieferservices, und die Lieferfirmen benötigten mehr Fahrzeuge, sodass die Produktion von Pick-up-Trucks, Kleinwagen und Dieselmotoren um 4,5% stieg. Die gestiegene Nachfrage nach Autos bedeutet wiederum eine höhere Nachfrage nach Reifen, deren Absatz gegenüber den Vorjahren um 16,8% gestiegen ist.
Ein weiterer Sektor, der zur Herstellung von Fahrzeugen, elektronischen Bauteilen und sogar Konserven beiträgt, sind Unternehmen der Stahlindustrie. Hier ist die Nachfrage um 7,3% .
Auch erheblich gestiegen sind die Produktion von Beton und Zement, Medizin, und medizinische Artikel, von Kartonagen und Verpackungsmitteln, von gefrorenen Meeresfrüchte und Tierfutter, deren Produktivitätsindex gegenüber dem Vorjahr auf fast 40% gestiegen ist. Auch die Hersteller von Speichermedien - über 40% aller weltweit hergestellten Festplatten kommen aus Thailand - können sich über Wachstum und positive Ergebnisse freuen.
Ein positives Zeichen für die Wirtschaft mit steigender Nachfrage bedeutet auch, dass in diesen Branchen mehr Arbeitsplätze benötigt werden, was das Einkommen für Einkäufe zurückbringt. Dies ist ein positiver Zyklus, der mit Kontinuität die Erholung der Wirtschaft näher an die Zeit vor COVID-19 bringen könnte.
Kabelfabrikation in Thailand
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒Touristenabgabe auf thailändisch: verschoben, verdreht, vergessen 15.07.2025
Einreisegebühr auf Zeitreise - vom Kabinettsbeschluss 2021 zur Warteschleife
⇒Wie TACO Trump Thailand mit seinen irren Zöllen bedroht 08.07.2025
Club der überzogenen Zölle - Trump lädt Thailands König ein!
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft