13.09.2023
Koh Samui
Koh Samui fordert längere Visa-Laufzeiten für Europäer
Trotz Wasserengpässen will Samui mehr Reisende für die Insel
Obwohl chinesische Touristen nur etwa 10% der internationalen Gäste ausmachen, betont Ratchaporn Poolsawadee, Vorsitzender des Tourismusverbandes von Koh Samui, dass die Insel vor allem individuell Reisende anzieht, nicht große Reisegruppen. Und ein Grossteil der Individualreisenden kämen aus Europa.
Um vermögende Touristen anzuziehen, empfiehlt Ratchaporn, dass Thailand nicht nur Visaerleichterungen schaffen, sondern auch den Reisekomfort erhöhen und die maximale Aufenthaltsdauer ausweiten sollte. Er plädiert dafür, den derzeitigen 30-tägigen Aufenthalt auf 60 bis 90 Tage zu verlängern, um Touristen aus Europa, Israel und Australien stärker anzusprechen.
Ein weiteres dringendes Anliegen für Koh Samui ist der aktuelle Wassermangel. Die Frischwasserversorgung ist durch eine seit Monaten defekte Pipeline eingeschränkt. Dies zwingt viele Hotels und Dienstleistungsunternehmen dazu, Wasser von externen Anbietern zu teureren Preisen zu beziehen. Diese Situation könnte in der Hochsaison 2024 zu einem ernsthaften Problem werden.
Trotz solcher Hindernisse zeigt sich Poolsawadee zuversichtlich hinsichtlich der Tourismuszahlen und erwartet, dass sie für 2023 die Zahlen von 2019 übertreffen werden, mit einem prognostizierten Besucheranstieg auf 2,5 Millionen.
Die Infrastruktur auf der Insel zeigt positive Zeichen. Viele Hotels sind wieder geöffnet, und die Anzahl der Flugverbindungen nach Samui nimmt zu. Bangkok Airways berichtet, dass im August durchschnittlich 40 tägliche Flüge mit einer Auslastung von über 80% durchgeführt wurden.
Koh Samui Strände
Mehr zum Thema Koh Samui
⇒Wildwest-Drama auf dem Flughafen Samui 16.09.2023
Minibus-Fahrer erschießt Grab-Fahrer bei Diskussion um Fahrgäste
⇒Weitreichende Wasserknappheit auf Koh Samui 02.07.2023
Die Ferieninsel hat nur noch genug Vorräte für 30 Tage
⇒Reiseveranstalter fordern Kreuzfahrtterminal für Samui 05.02.2023
Bis zu 100 Umweltzerstörer sollen pro Jahr anlanden
⇒Projekt Festlandbrücke Samui macht Fortschritte 20.07.2022
Genehmigung für Brücke zwischen Koh Samui und Festland erteilt
⇒Overlap Stone Viewpoint auf Koh Samui geschlossen 24.06.2022
Nach Inspektion durch Behörden macht Touristenattraktion vorerst dicht
⇒Koh Samui zur 7. besten Insel der Welt gekürt 01.10.2021
Innerhalb Asiens rangiert die Insel Samui bei Travel+Leisure auf Platz 2
⇒Samui lockert Einreiseprogramm 09.09.2021
Quarantänisierung gekürzt - Kosten für obligatorische PCR-Tests nahezu halbiert
⇒Covid-19 Ausbruch auf Koh Samui 01.08.2021
Nach weiteren Tests steigen die Infektionen, verursacht durch illegale Partys
⇒Samui-Plus Programm auf der Kippe 30.07.2021
Wiedereröffnung von wegen steigender Infektionszahlen Koh Samui bedroht
⇒Fehler im Programm - Nur ein paar Dutzend Anmeldungen für Samui 15.07.2021
Schwache Nachfrage für Samui Plus Programm wegen Covid-Anstieg?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Koh Samui Diese Seite Teilen: