21.05.2022
Wirtschaft
Konkursantrag der Thai AirAsia X angenommen
Laut Fluggesellschaft keine Beeinträchtigung des normalen Flugbetriebes
Der CEO der Fluggesellschaft, Patima gab bekannt, dass der Sanierungsplan darauf abzielt, das Schuldenmanagement und die Umstrukturierung effektiv und nachhaltig voranzutreiben, nachdem das Geschäft durch die Covid-19-Situation stark beeinträchtigt worden war.
Er betonte, dass der Prozess den Service für die Passagiere in keiner Weise beeinträchtigen werde und diese den Service wie gewohnt nutzen könnten. Darüber hinaus plant Thai AirAsia X, ab Juni auch Flüge nach Südkorea und Japan durchzuführen.
Der CEO der Fluggesellschaft erklärte:
Die Tatsache, dass Thai AirAsia X in dieser Zeit einen Plan zur Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs aufstellte, war das richtige und beste Timing, da es mit der sich erholenden Tourismussituation und den Wiedereröffnungsplänen verschiedener Regierungen und Länder übereinstimmte.
Die Sanierung des Geschäftsbetriebs hat keine Auswirkungen auf den Passagierservice und die geplanten Flugrouten. Passagiere, die Plätze reserviert hatten oder noch zögerten, ob sie mit uns fliegen sollten oder nicht, müssten sich keine Sorgen machen, der Flugbetrieb sei gesichert. Thai AirAsia X hat immer noch Pläne, ihr Wachstum zu erweitern, einschließlich der Aufnahme neuer Frequenzen und Routen in der Zukunft.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Chiang Mai, die Kaffee-Metropole Thailands 25.05.2023
Rund 1.000 Geschäfte verkaufen die hervorragenden Kaffees aus dem Umland
⇒Thai Airways mit fettem Gewinn 12.05.2023
Die thailändische Fluggesellschaft färt im 1.Quartal 12,5 Mrd. Gewinn ein
⇒Von High-Tech bis High-Feeling: Das erwartet euch auf Cannex Asia 4/20 19.04.2023
Bong-appetit! Hier gibt´s nicht nur Cannabis, sondern auch leckeres Essen!
⇒Immer mehr Thais entscheiden sich für Elektroautos 06.04.2023
Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt durch hohe Spritpreise
⇒Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese 25.02.2023
Thailändische Regierung öffnet Türen mit veralteter Technik und unqualifiziertem Personal
⇒Forderung nach Aufhebung des Verbotes von Sexspielzeug 24.02.2023
Umsätze der thailändischen Gummiindustrie durch Dildos und Sexpuppen?
⇒Kabinett billigt Besuchergebühr 15.02.2023
Ab 1. Juli soll die Tourismusgebühr in Höhe von 300 Baht kommen
⇒Legalisierung von E-Zigaretten gefordert 03.02.2023
Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft will Verbot abschaffen
⇒Freihandelsgespräche zwischen Thailand und EU 30.01.2023
Verhandlungen sollen wieder aufgenommen werden
⇒Phuket erlebt Wiederaufschwung des Tourismus 30.01.2023
Über 9 Millionen Touristen in 2022 auf der Fereieninsel
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft Diese Seite Teilen: