26.08.2025
Politik
Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem
Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen
Die Suan Dusit-Umfragen zeichnen ein klares Bild: Korruption und ökonomische Probleme dominieren den Alltag der Thais. Das Misstrauen gegen Institutionen ist hoch – und die Bereitschaft, aktiv für Veränderungen einzutreten, wächst. Das Land ist offenbar bereit für Reformen – aber geht die Politik mit?
Ergebnisse im Fokus:
- 93,47 % der Befragten betrachten Korruption als extrem ernsthaftes Problem in der Gesellschaft.
- Nur 6,53 % sehen die Lage weniger gravierend.
- 78,5 % äußern kein Vertrauen darin, dass Korruptionsfälle effektiv untersucht oder bestraft werden – nur 21,5 % glauben an funktionierende Mechanismen.
Besonders besorgniserregend sind die Bereiche, die als am stärksten betroffen gelten:
- 86,93 % nennen die Veruntreuung von Staatshaushalten.
- 69,48 % sehen religiöse und karitative Einrichtungen stark gefährdet.
- 61,65 % bemängeln die Korruption in lokalen Verwaltungen.
Misstrauen gegenüber politischer Führung
- 68,96 % glauben nicht daran, dass die Regierung Korruption bewältigen kann – lediglich 31,04 % sehen zumindest teilweise Chancen.
Vorgeschlagene Maßnahmen der Bevölkerung:
- 69,91 % fordern transparente Veröffentlichung aller Behörderdaten.
- 69,05 % erwarten konsequente Umsetzung und Durchsetzung von Gesetzen.
- 63,20 % wünschen aktive Bürgerbeteiligung bei der Budgetkontrolle.
Beim Blick auf die Dringlichkeit der Situation äußerten viele:
- 43,38 % sehen die Korruption in Regierung, Privatsektor und Religion gleichermaßen präsent.
- 38,77 % fordern unparteiische Verfolgung und klare Konsequenzen.
- 33,85 % identifizieren das Patronagesystem als Hauptursache.
Lebenslagen und ökonomische Pessimismus
Eine ältere Suan Dusit-Umfrage (März 2025, 1.264 Befragte) zeigt weitere Sorgenfelder:- 72,55 % machen die steigenden Lebenshaltungskosten zur größten Sorge.
- 69,09 % fürchten sinkende Einkommen und wachsende Schulden.
- Nur 31,20 % glauben, die Regierung könne die Preisexplosion stoppen.
- 74,33 % halten die Einkommens- und Verschuldungslage für kaum lösbar.
- 43,75 % sehen unter beiden Regierungen (Prayuth, Paetongtarn) keine Verbesserung.
- 29,19 % erkennen eher eine Verschlechterung.
- Finanzhilfen wie das 10.000-Baht-Jugendprogramm würden laut 34,18 % nur kurzfristig wirken – 28,80 % bezweifeln auch das.
Kontext & Hintergrund
- Strukturell ist Korruption in Thailand laut Studien tief verwurzelt – insbesondere im politischen und wirtschaftlichen Patronage-Netzwerk.
- Unternehmen berichten, dass teils bis zu 40 % „extralegale Aufschläge“ nötig sind, um Aufträge zu sichern.
- Die Schäden für die Gesellschaft beziffern Expert*innen auf 50–100 Milliarden Baht jährlich (2018) – besonders im Bereich öffentliche Aufträge.
Quelle: Suan Dusit-Umfrage สวนดุสิตโพล
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Politik
⇒Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha 08.08.2025
13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern
⇒Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich 02.08.2025
Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern
⇒Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig 30.07.2025
Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥
⇒Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten 29.07.2025
Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen
⇒Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand 28.07.2025
ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch
⇒Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter 27.07.2025
Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht
⇒Kriegsrecht in Teilen Ostthailands ausgerufen 26.07.2025
Militär übernimmt Kontrolle in acht Bezirken - Waffenruhe gefordert
⇒Thailand und Kambodscha taumeln am Rand eines Krieges 25.07.2025
🔥 Eskalation an der Grenze - 14 Tote, Verletzte und über 100.000 Evakuierte
⇒Thailand & Kambodscha - Diplomatische Beziehungen im Minenfeld 24.07.2025
Thailand beruft Botschafter ab und weist Kambodschas Gesandten aus
⇒BREAKING - Kambodscha greift thailändische Zivilisten an 24.07.2025
Eskalation an der Grenze - Tote, Verletzte, massive Schäden
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik