Kreuzfahrtterminal auf Koh Samui in Planung - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
18.03.2022

Wirtschaft  

Kreuzfahrtterminal auf Koh Samui in Planung

Passagierterminal für 3.600 Passagiere pro Stunde

Kreuzfahrtterminal auf Koh Samui in Planung - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Laem Hin Khom Google Karte Laem Hin Khom Google Satellitenbild
Die thailändischen Marinebehörden erwägen den Bau eines Kreuzfahrtterminals auf Koh Samui, der beliebten Insel im Golf von Thailand vor der Küste der Provinz Surat Thani, um die Ankunft von Kreuzfahrtschiffen zu ermöglichen und die Sicherheit der Touristen zu verbessern.

Das Marineministerium hat nach Vorgesprächen Laem Hin Khom an der Südwestspitze von Koh Samui als geeigneten Standort für den Bau eines Tiefwasserterminals ausgemacht. Die Anlage soll groß genug sein, um zwei Kreuzfahrtschiffe, 80 Yachten und sechs Fähren gleichzeitig anzulegen.

Der Kreuzfahrtterminal Samui wird zwei große Kreuzfahrtschiffe (mit bis zu 4.000 Passagieren) gleichzeitig aufnehmen können, was 80 Yachten oder sechs Fähren entspricht. Der Terminal wird voraussichtlich 362 Meter breit und 12 Meter tief sein. Der Passagierterminal soll bis zu 3.600 Passagiere pro Stunde aufnehmen können.

Zur Finanzierung des Baus erwägen die Behörden ein öffentlich-privates Partnerschaftsmodell, bei dem die Regierung die Kosten für die Landenteignung und den Bau des Terminals übernimmt und ein großes Privatunternehmen für die Ausrüstung und die Instandhaltung des Hafens sorgt.

Um mehr Touristen anzuziehen und mehr Arbeitsplätze zu schaffen, hat sich das Verkehrsministerium auch für den Bau weiterer Kreuzfahrtterminals in Thailand eingesetzt. Vor der Pandemie gehörten Koh Samui, Phuket und Laem Chabang in Chon Buri zu den beliebtesten Reisezielen Thailands, die von Kreuzfahrtschiffen aus der ganzen Welt angelaufen wurden.

Im Jahr 2019, vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie, hatten Kreuzfahrtschiffe 550 Mal an Thailands Küsten angelegt, davon 59 Mal in Samui, das damit nach Phuket und Laem Chabang der drittgrößte Kreuzfahrthafen in Thailand ist.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs   27.08.2025
    Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU

Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels   22.08.2025
    20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?

Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen   21.08.2025
    Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan

Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da   09.08.2025
    Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison

Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss   06.08.2025
    Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: