24.06.2022
Wirtschaft
Krise bei Thailands Mitfahrdiensten
Das Verschwinden von Thailands Grab und NaviGo
Nicht nur, dass Benzin langsam knapp wird und es erste Lieferengpässe gibt, die Preise sind dort, je nach Benzinsorte von früher 26 Baht auf rund 45 Baht gestiegen, was rund 70% entspricht. Und das bringt vor allem viele Berufsfahrer ernsthaft in Bedrängnis.
In den letzten Wochen gab es viele Meldungen über Fahrer von Mitfahrdiensten wie Grab oder NaviGo, die aufgeben, weil sie sich die steigenden Kraftstoffkosten einfach nicht mehr leisten können. Die einzigen Fahrer, die zurechtkommen, sind die Besitzer der wenigen E-Autos in Thailand, denn der Strompreisanstieg liegt bisher bei rund 8%.
Die Benzinpreiskrise betrifft nicht nur die privaten Autofahrer, sondern jetzt auch die Taxifahrer und die Fahrer von Fahrdiensten wie Grab. Auch die Taxifahrer müssen erhebliche Gewinneinbußen hinnehmen.
Die Taxipreise für Fahrten, die etwa 30 Minuten dauern, sind in den meisten Gegenden immer noch billiger als die der Mitfahrdienste, aber bisher war Grab jedoch bequem, da die Fahrer direkt zu den Fahrgästen nach Hause oder ins Büro kamen. Nun wachsen die Wartezeiten und der Service sinkt. Warum ist es jetzt so schwer, Grab zu buchen?
Im Durchschnitt hat sich z.B. die Zahl der Anfragen für Grab-Fahrzeuge in Bangkok mit 600.000 Buchungen pro Tag fast verdoppelt. Leider ist im selben Zeitraum die Zahl der verfügbaren Fahrer jedoch von 43.000 auf nur noch 35.000 gesunken, was bedeutet, dass jeden Tag 8.000 Autos weniger zur Verfügung stehen, für fast doppelt so viele Fahrtanfragen. Das Problem besteht inzwischen in ganz Asien.
Grab erklärte, dass seine Kunden an bestimmten Orten Schwierigkeiten bei der Buchung haben könnten, und versucht, die Zahl der Fahrer zu erhöhen. Überraschenderweise hat jedoch kein Unternehmen angekündigt, seinen Provisionssatz zu senken, den sie von den Fahrern einziehen. Verkehrsverbände in ganz Asien haben für eine Senkung der Benzinsteuer und eine Aussetzung der Mehrwertsteuer für sechs Monate plädiert, um ihnen zu helfen, die schwierige Zeit zu überstehen. Es scheint, dass die Regierungen bald handeln müssen, sonst werden wir alle elektrische Motorräder brauchen, um uns fortzubewegen!
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒Touristenabgabe auf thailändisch: verschoben, verdreht, vergessen 15.07.2025
Einreisegebühr auf Zeitreise - vom Kabinettsbeschluss 2021 zur Warteschleife
⇒Wie TACO Trump Thailand mit seinen irren Zöllen bedroht 08.07.2025
Club der überzogenen Zölle - Trump lädt Thailands König ein!
⇒Thailands Tourismus taumelt: Chinas Gäste fehlen, Ziele wackeln 07.07.2025
Qualität statt Quantität? Warum Thailands Strategie an Grenzen stößt
⇒Thailand kämpft gegen Trumps Strafzoll-Fieber 04.07.2025
Zoll-Zoff mit dem merklich verwirrten US-TACO
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft