Lange Taxi-Wartezeiten an Bangkoks Flughäfen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
11.11.2022

Verkehr  

Lange Taxi-Wartezeiten an Bangkoks Flughäfen

Das Taxi-Problem läuft aus dem Ruder und Grab könnte Abhilfe schaffen

Lange Taxi-Wartezeiten an Bangkoks Flughäfen - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Die thailändischen Flughäfen (AOT) verhandeln mit Grab über die Nutzung ihrer Dienste, um die Taxiknappheit an zwei Flughäfen des Königreichs zu beheben. Flughäfen waren schon immer eine strikte No-Go-Zone für Grab-Taxis, aber die Wartezeiten für Passagiere laufen aus dem Ruder.

Jetzt, wo die Hochsaison in vollem Gange ist, gibt es einfach nicht mehr genügend Flughafentaxis, um den Anstieg der Ankünfte am Suvarnabhumi Airport und am Don Mueang Airport, zwei internationalen Flughäfen, die die Hauptstadt bedienen, zu bewältigen.

Nach Angaben des Präsidenten von AOT Nitinai sind nur 500 der 2.500 am Flughafen Don Mueang registrierten Taxis tatsächlich im Einsatz. Am Flughafen Suvarnabhumi ist nur die Hälfte der 5.000 registrierten Taxis wieder in Betrieb, was zu langen Wartezeiten für die Passagiere führt.

Nitinai sagte, dass AOT vorschlagen wird, den Einsatz von Grab-Taxis zu testen, um den Mangel zu beheben. Die derzeit an den Flughäfen registrierten Taxifahrer würden in die Diskussionen einbezogen, um gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden, fügte der Präsident hinzu.

Lange Taxi-Wartezeiten an Bangkoks Flughäfen - Das Taxi-Problem läuft aus dem Ruder und Grab könnte Abhilfe schaffen Symbolfoto 1
Im Moment gäbe es einen Mangel an Taxis. Das sei am Flughafen Don Mueang deutlich zu sehen. An manchen Tagen hätten wir 700 Taxis gebraucht, aber nur 500 seien im Einsatz gewesen. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens in der Stadt kämen die Taxis nicht schnell genug zum Flughafen zurück. Wir können die Nachfrage nicht befriedigen, so der Präsident der AOT.

Die AOT erwägt auch den Einsatz fortschrittlicherer Technologien, um die Überlastung der Einwanderungsbehörden an den beiden Flughäfen zu bekämpfen. Obwohl die Beamten der Einwanderungsbehörde nur 45 Sekunden für die Überprüfung der Papiere jedes am Flughafen Suvarnabhumi ankommenden Ausländers benötigen, warten die Passagiere immer noch stundenlang auf ihre Einreise in das Königreich.Die Technologie könnte genutzt werden, um Besucher schon früher auf ihrer Reise zu überprüfen, so dass sich die Einwanderungsbeamten besser vorbereiten können, so Nitinai. Wenn die Einwanderungsbehörde genau weiß, wie viele Passagiere wann ankommen, kann mehr Flughafenpersonal eingesetzt werden, und in Stoßzeiten können mehr Kabinen besetzt werden.

Mehr zum Thema Verkehr


Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand   07.09.2025
    Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: