26.04.2022
Wirtschaft
Leichter Anstieg der Touristenzahlen
Knapp eine halbe Million Touristen im ersten Quartal 2022
Thailand begrüßte 2019 fast 40 Millionen Touristen. Im ersten Quartal 2022 reisten nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde insgesamt nur 444.039 ausländische Touristen nach Thailand ein, was hochgerechnet etwa 1,7 Millionen Touristen entspräche. Also nur ein Bruchteil der ausländischen Ankünfte, die vor der Pandemie nach Thailand strömten. Im Jahr 2019 gab es fast 10 Millionen ankommende Passagiere pro Quartal, verglichen mit nicht mal einer halben Million im ersten Quartal 2022. ⇒ Tourismus Statistik 2019
Der Anstieg in diesem Jahr lässt sich auf eine verbesserte Covid-19-Situation weltweit, die Wiederöffnung der Grenzen und die Lockerung der Einreisebestimmungen nach Thailand zurückführen. Die Programme "Thailand Pass" und "Test & Go" haben den internationalen Tourismus ohne Quarantäne bis zu einem gewissen Grad erleichtert, aber ihre komplizierten Verfahren waren gleichzeitig abschreckend für potenzielle Touristen.
Ab dem 1. Mai 2022 müssen Touristen nicht mehr wie bisher bei ihrer Ankunft einen PCR-Test machen oder eine Nacht in einem SHA+ Hotel buchen. Touristen müssen sich jedoch nach wie vor für den Thailand-Pass anmelden und vor ihrer Ankunft im Königreich ihre Impfunterlagen und den Nachweis ihrer Versicherung hochladen. Ungeimpfte Touristen können ab dem 1. Mai ohne Quarantäne einreisen, wenn sie einen negativen RT-PCR-Test vorweisen können, der innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise nach Thailand durchgeführt wurde.
Es wird erwartet, dass die am Freitag von der CCSA angekündigten Änderungen den internationalen Tourismus in Thailand ankurbeln werden, und die Zahl der Flüge wird erheblich steigen, um dies zu ermöglichen. In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 landeten 8.839 Flüge in Thailand. Zwischen April und Juni soll die Zahl der Flüge auf 18.934 ansteigen. Allerdings könnte der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine das Tourismuswachstum dämpfen, so das TAT.
Nach Angaben des TAT werden die meisten Touristen, die im nächsten Quartal nach Thailand einreisen werden, aus Europa kommen (128.100). Touristen aus den ASEAN-Staaten (72.120), Nordostasien (39.000), Nord- und Südamerika (26.740), Südasien (25.220), dem Nahen Osten (23.900), Ozeanien (20.160) und Afrika (6.100) werden voraussichtlich den Rest der Ankünfte in Thailand bis Ende Juni ausmachen.
Die thailändischen Tourismusverbände fordern nun eine komplette Abschaffung des Thailand-Pass zum 1. Juni und eine komplette Öffnung des Landes. Der Thailand-Pass ist die immer noch etwas komplizierte Online-Registrierung, die Touristen vor Ihrer Abreise im Heimatland machen müssen.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailand plant Visabefreiung für 60 Tage für europäische Besucher 14.11.2023
Ministerium für Tourismus strebt Erweiterung der Visafreiheit an
⇒Chiang Mai, die Kaffee-Metropole Thailands 29.09.2023
Rund 1.000 Geschäfte verkaufen die hervorragenden Kaffees aus dem Umland
⇒Neuer Digitalminister stoppt angedrohte Facebook-Schliessung 11.09.2023
Facebook als unverzichtbares Tool für kleine Unternehmen in Thailand
⇒Airbus bei Thai Airways Plänen weiterhin im Fokus 10.09.2023
Grosseinkauf: Kurzstrecke mit Airbus! Langstrecke mit Airbus oder Boeing?
⇒Asia International Hemp Expo 2023 06.09.2023
Messe für Produkte aus der Cannabis- und Hanfindustrie
⇒Globale Produktionsdrehscheibe Thailand 03.09.2023
Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2,2 Mio. Motorräder pro Jahr
⇒Eastern Aviation City - eine Zukunftsstadt entsteht 01.09.2023
Luftfahrtstadt und Freihandelszone mit riesiger 24/7 Vergnüngungszone
⇒Drohende Schließung von Facebook in Thailand durch das MDES 24.08.2023
Wegen Scams und Betrügereien - Minister Chaiwut bereitet Gerichtsverhandlung vor
⇒Unsicherheit durch wirtschaftliche Krise in China und Russland 20.08.2023
Ob geplante Zahlen erreicht werden können, steht in den Sternen
⇒Schwache Wirtschaft Chinas belastet Thailands Tourismus 13.07.2023
Zusätzlich schmerzt mangelnde Nachfrage durch heimische Inlandstouristen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft