Lufthansa verlängert A380-Einsatz München - Bangkok - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
05.02.2025

Verkehr  

Lufthansa verlängert A380-Einsatz München - Bangkok

Weiterhin Thailand-Winterflugplan für Songkran und Ostern 2025

Lufthansa verlängert A380-Einsatz München - Bangkok - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Lufthansa verlängert A380-Einsatz München - Bangkok - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Die Lufthansa setzt ihren Airbus A380 weiterhin auf der Strecke München – Bangkok ein und verlängert den Betrieb bis zum 25. April 2025. Grund für diese Entscheidung ist die hohe Nachfrage während des thailändischen Songkran-Festivals (13.–15. April) sowie der Osterferien (20. April) in Europa. Der A380 wurde ursprünglich für den Winterflugplan 2024/2025 eingeplant, doch aufgrund des großen Passagierandrangs hat die Fluggesellschaft beschlossen, das Flaggschiff über die Hochsaison hinaus einzusetzen.

Das Songkran-Festival ist einer der wichtigsten und beliebtesten Feiertage in Thailand. Millionen von Einheimischen und Touristen reisen durch das Land, um an den traditionellen Wasserschlachten und Feierlichkeiten teilzunehmen. Das führt zu mehr Flugverkehr nach und von Thailand. Die Lufthansa hat deshalb mehr A380-Flugzeuge für die Strecke bereitgestellt. Die Passagiere haben mehr Sitzplätze und Komfort.

„Wir freuen uns, unseren A380-Service auf der Strecke München-Bangkok während der Songkran-Feiertage zu verlängern. Der Airbus A380 bietet unvergleichlichen Komfort und Kapazität, und wir sind sicher, dass unsere Passagiere den zusätzlichen Platz und den erstklassigen Service während des geschäftigen thailändischen Neujahrsfestes zu schätzen wissen.““, erklärte Felipe Bonifatti, Lufthansa Vice President Asia Pacific & Joint Ventures East.

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Die Lufthansa Group fliegt bis zu 31 Mal pro Woche von Thailand nach Europa und zurück. Die Airline will ihren A380 auch auf der Strecke von Bangkok nach München einsetzen. Das zeigt, wie wichtig der Markt in Thailand für sie ist. Sie will ihren Passagieren auch in der Hauptreisezeit eine gute Reise anbieten. Der A380 hat großzügige Sitze, moderne Annehmlichkeiten und einen guten Bordservice. Das macht ihn zu einem erstklassigen Flugzeug. Besonders in der Hochsaison haben Reisende Vorteile davon.

Die Lufthansa setzt den A380 bis April 2025 auf der Bangkok-Route ein. Das ist gut für alle, die nach Thailand reisen, ob Urlauber oder Geschäftsreisende.

Mehr zum Thema Verkehr


Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand   07.09.2025
    Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: