Massnahmen gegen Überschwemmung der Flughäfen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
07.10.2021

Wetter  

Massnahmen gegen Überschwemmung der Flughäfen

Bangkoks Airports haben sich auf die Hochwassergefahr vorbereitet

Massnahmen gegen Überschwemmung der Flughäfen - Reisenews Thailand - Bild 1

Während sich die Wassermassen des Chao Phraya langsam der Metropole nähern, ist in Zentralthailand und im Süden des Landes von heute bis Anfang nächster Woche mit weiteren schweren Regenfällen zu rechnen, die zu Sturzfluten führen können. Im Großraum Bangkok wird höchste Alarmbereitschaft wegen möglicher Überschwemmungen ausgerufen. Die Betreiber der beiden Flughäfen in Bangkok, geben allerdings an, dass man evt. kommende Probleme im Griff habe.

Don Mueang Airport

Der Direktor des Bangkoker Flughafens Don Mueang erklärt, dass die Anlage der Gefahr von Überschwemmungen gewachsen ist und Mechanismen zur Ableitung des Hochwassers vorhanden sind. Laut einem Bericht der Bangkok Post sagt Thanee, der Flughafen sei in der Lage, überschüssiges Wasser von den Start- und Landebahnen, den Rollwegen und dem Vorfeld innerhalb von drei Stunden ablaufen zu lassen.

Don Mueang Airport November 2011
Laut Thanee besteht das Entwässerungssystem des Flughafens aus drei Teichen, die eine Million Kubikmeter Wasser aufnehmen können. Don Mueang verfügt außerdem über eine Pumpstation zur Ableitung des Wassers in den Premprachakorn-Kanal an der Vibhavadi Rangsit Road und eine weitere Pumpstation im Osten, die das Hochwasser in Kanäle und Straßen umleiten kann. Sandsäcke, zusätzliche Pumpen und Reservestromquellen wurden vorbereitet.

Video Don Mueang Airport (DMK) Flood 10.11.2011
Start Video Don Mueang Airport (DMK) Flood 10.11.2011
Man hofft, dass sich die Situation aus dem Jahr 2011 nicht wiederholt, als der Flughafen von schweren Überschwemmungen heimgesucht wurde.

Suvarnabhumi Airport

Auch am Suvarnabhumi Airport, der 2011 ebenfalls von den Überschwemmungen heimgesucht wurde, hat sich nach eigenen Angaben auf eine drohende Überschwemmung vorbereitet. Ein 3,5 Meter hoher Graben umgibt nun den Flughafen auf einer Länge von 23 Kilometern, um Suvarnabhumi vor der Gefahr von Überschwemmungen zu schützen. Der Flughafen verfügt über 6 Wasserrückhaltebecken und -kanäle, die zwischen 4 und 7 Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen können, sowie über 8 Pumpen an 2 Entwässerungsstationen.

Mehr zum Thema Wetter


Sommerstürme mit heftigem Regen und Hagel erwartet   10.03.2023
    Unwetterwarnungen für Nord- und Zentralthailand

Gestern begann Thailands Sommer   06.03.2023
    Und der meldet sich gleich mit bis auf 43° C steigenden Temperaturen

Stürmische Wettervorhersage für 12 nördliche Provinzen   16.02.2023
    Auch im Süden muss mit Regen, sehr rauher See und Sturm gerechnet werden

Kälteeinbruch und Wetterwarnungen für Teile Thailands   30.01.2023
    Warnung vor Wellen mit über 4 Meter im Süden - fallende Temperaturen im Norden

Unwetter und Überschwemmungen in Thailands Süden   20.01.2023
    Verstärkter Monsun bingt Sturm und grosse Wassermassen

Temperaturen sinken die nächsten vier Tage weiter   16.12.2022
    Kälte im Norden, Starkregen und Überschwemmungsgefahr im Süden

Kältefront im Norden und in Zentralthailand   12.12.2022
    Bodenfrost am Doi Inthanon im Norden, Unwetter und Starkregen im Süden

Unwetter im Süden Thailands ab 8. Dezember erwartet   06.12.2022
    Hochwasser- und Überflutungswarnung für 11 südliche Provinzen

Kälte im Norden - Unwetter im Süden   06.11.2022
    30 Grad plus und Starkregen im Süden - 12 Grad und Sonnenschein im Norden

Immer noch Überschwemmungen in Zentralthailand und im Isaan   26.10.2022
    Viele Evakuierte können bis heute noch nicht in ihre Häuser zurückkehren

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: