Mercedes-Benz baut Luxus E-Fahrzeuge in Thailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
05.02.2022

Wirtschaft  

Mercedes-Benz baut Luxus E-Fahrzeuge in Thailand

Der deutsche Konzern startet 2022 und will Vorsprung im Luxusmarkt

Mercedes EQS - Picture CC by Alexander Migl https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Alexander-93

ercedes EQS - Picture CC by Alexander Migl https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Alexander-93

Nachdem Mercedes in Thailand schon seit Jahren viele Benzin- und Diesel getriebene Fahrzeuge für den asiatischen Markt baut, begann in Thailand 2019 die Produktion von Akkus für e-Fahrzeuge. Nun wird die Mercedes-Benz Gruppe AG als erster großer Automobilhersteller Elektrofahrzeuge in Thailand bauen und noch in diesem Jahr mit der Produktion in Südostasiens größtem Automobilproduktionszentrum beginnen.

Der deutsche Autokonzern wird hier sein Flaggschiff, die elektrische Limousine EQS, bauen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Das Auto, das auf der ersten eigenen Elektroplattform von Mercedes basiert, kann nach Angaben des Unternehmens mit einer einzigen Ladung mehr als 700 km weit fahren.

Das Produktionsvolumen wird voraussichtlich gering sein, aber durch den frühen Einstieg in ein Segment, das bei wohlhabenden Fahrern beliebt ist, will Mercedes einen größeren Anteil am Luxusfahrzeugmarkt des Landes erobern.

Der Schritt ist auch Teil des Plans des Konzerns, bis 2030 zu einer reinen Elektroauto-Produktpalette überzugehen. Dies markiert den Beginn einer Ära der Elektrifizierung, sagte Roland Folger, CEO von Mercedes-Benz Thailand, gegenüber Reportern.

Obwohl das Unternehmen keine detaillierten Ergebnisse veröffentlicht hat, wird angenommen, dass es rund 10.000 Fahrzeuge produziert hat, was einem Marktanteil von etwa 1 % entspricht. Thailand ist der größte Automobilhersteller Südostasiens, aber bisher haben sich nur eine Handvoll Start-ups an die Herstellung von Elektromodellen gewagt.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands Tourismus taumelt: Chinas Gäste fehlen, Ziele wackeln   07.07.2025
    Qualität statt Quantität? Warum Thailands Strategie an Grenzen stößt

Thailand kämpft gegen Trumps Strafzoll-Fieber   04.07.2025
    Zoll-Zoff mit dem merklich verwirrten US-TACO

Thailands neue Wirtschaftsmacht: Die Ära der Solo-Generation   03.07.2025
    Wie Singles eine ganze Gesellschaft und deren Demographie umgestalten

Flasche leer, Staatskasse auch - Alkohol-Steuersenkungen mit Kater   27.05.2025
    Ein ironischer Blick auf eine Reform, die beschwipst begann und verkatert endet

Thai Airways mit starkem Gewinnsprung   13.05.2025
    Ausstieg aus Sanierungsprogramm steht kurz bevor

Thailand wird Eiscreme-Weltmacht   13.05.2025
    Platz 1 in Asien, Platz 4 weltweit

Thailand plant Milliardenoffensive für Nebensaison   05.05.2025
    Thailands Tourismus kämpft mit Gegenwind

Thailands steigende Preise vergraulen Touristen   01.05.2025
    Gier frisst Gastfreundschaft: Start einer Tourismuskrise?

Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität   30.04.2025
    Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈

Thailands Tourismusziel für 2025 wackelt   22.04.2025
    Weniger Chinesen, mehr Luxus und Plan B aus Europa

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: