19.02.2022
Reiseinfos
Minister für Tourismus will Abschaffung des 2. RT-PCR-Tests
Zwanzig Tourismusverbände fordern weitere Lockerungen
Wenn der Vorschlag genehmigt wird, wird die neue Regelung ab nächsten Monat angewandt. Der Plan, alle RT-PCR-Tests bei der Einreise abzuschaffen, soll umgesetzt werden, sobald das Land Covid-19 offiziell zur endemischen Krankheit erklärt hat, so Minister Phiphat.
Der Antrag fordert ausserdem die sofortige Stornierung des PCR-Tests am Tag 5, die Quarantäne von 10 Tagen auf fünf Tage für positiv getestete Touristen und keine Quarantäne für Kontaktpersonen mit hohem Risiko, die am Tag 0 negativ getestet wurden. Ursächlich für die Forderung ist die Feststellung, dass die Infektionsraten bei Touristen am fünften Tag sind niedriger als die Infektionsraten bei Einheimischen.
Forderungen der Tourismusverbände
Des Weiteren haben die Vorsitzenden von 20 Tourismusverbänden und -räten ein Schreiben an Premierminister Prayut gerichtet, in dem sie um Änderungen der COVID-19-Protokolle der Regierung für Reisende aus dem Ausland bitten, um die Zahl der Ankünfte rechtzeitig zu den Osterferien im April zu erhöhen.Derzeit müssen Reisende, deren COVID-19-Test positiv ausfällt, 10 Tage lang in Isolation bleiben, um sich in einem Krankenhaus, einem Hotel oder einer anderen Quarantäneeinrichtung medizinisch behandeln zu lassen. Diese Quarantäne soll sich auf 5 Tage verkürzen und Kontaktpersonen sollen sich die Isolation sparen können, sofern sie negativ getestet wurden. Ausserdem wird eine Verringerung der Deckungssumme der Reiseversicherung von 50.000 auf 25.000 US-Dollar gefordert.
Länder, die unsere Konkurrenten im Tourismus seien, wie Vietnam und Japan, bereiteten sich darauf vor, die Lockerung der Reisemaßnahmen im April anzukündigen. Diese Lockerung durch verschiedene Länder habe dazu geführt, dass Thailand seine Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus auf der Weltbühne zu verlieren beginne, was bedeute, dass Touristen lieber Länder ohne solche Maßnahmen besuchten, als nach Thailand zu kommen. Es sei festgestellt worden, dass trotz der hohen Infektionsraten, die derzeit sowohl innerhalb als auch außerhalb Thailands höher sind als früher, die Infizierten das öffentliche Gesundheitssystem nicht belasten oder unter Druck setzen würden.
Neben der vorgeschlagenen Lockerung der COVID-19-Maßnahmen forderte der Tourismussektor die CCSA auch auf, zu erwägen, COVID-19 bis März zu einer endemischen Krankheit zu erklären und die Anforderung eines RT-PCR-Tests bei der Ankunft abzuschaffen.
Mehr zum Thema Reiseinfos
⇒Schnäppchenflüge nach Bangkok oder Phuket 21.09.2023
Ab 585.- Euro inklusive Gepäck im Dezember nach Thailand
⇒Anzahl neuer Malariafälle steigt rasant an - Behörden warnen 18.07.2023
Besondere Gefahr in Tak, Mae Hong Son und Kanchanaburi
⇒Abschaffung des Kinderreisepasses 10.07.2023
Was nach Thailand reisende Familien mit Kindern wissen müssen
⇒Befreiung von der Visumpflicht für 45 Tage beendet 02.04.2023
Rückkehr zu 30 Tagen viasafreiem Aufenthalt ab der Ankunft
⇒Zoll streicht Gepäckkontrolle für ankommende Reisende 07.02.2023
Anweisung der Zollbehörde stoppt zufällige Gepäckdurchsuchungen
⇒Thailändisches Einreisechaos spitzt sich zu 09.01.2023
Touristen & Reiseveranstalter sauer - Zivilluftfahrtbehörde übergibt schwarzen Peter an Airlines
⇒Tausende Touristen stornieren ihre Thailandreisen 09.01.2023
Touristikverband von Phuket richtet Beschwerdeschreiben an Verantwortliche
⇒Impfnachweis soll nun wieder entfallen 09.01.2023
Regierung beugt sich offensichtlich dem Druck durch tausende Stornierungen
⇒TAT bestätigt Öffnung auch ohne Impfung 09.01.2023
Die Fremdenverkehsbehörde Thailands bestätigt Einreise ohne Impfung
⇒Einreise und Flüge nach Thailand ab 09.01.2023 08.01.2023
Vielleicht ändert sich alles... Insider-Einblicke von Richard Barrow
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos Diese Seite Teilen: