Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
13.06.2025

Umwelt  

Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein

Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik

Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein - Reisenews Thailand - Bild 1

Willkommen auf Phuket – Insel der Traumstrände, Luxusresorts … und aktuell: übler Müllgestank. Was normalerweise nach Kokosnuss, Sonnencreme und Streetfood duftet, wird in der Regenzeit zunehmend zur olfaktorischen Zumutung. Grund dafür ist das überlastete Abfallzentrum von Saphan Hin, das inzwischen zu einem ernsthaften Umweltproblem geworden ist – und nicht nur Nasen beleidigt, sondern auch Fragen zur Verantwortung aufwirft.

Täglich landen über 1.200 Tonnen Müll in der städtischen Entsorgung, die jedoch mit dieser Masse völlig überfordert ist. Besonders prekär wird die Lage durch die anhaltenden Regenfälle: Sie durchnässen den Müll, spülen organische Reste durch die Deponien und sorgen dafür, dass der Gestank nicht nur bleibt, sondern sich aktiv verbreitet. Und das in einer Region, die jedes Jahr Millionen von Tourist:innen anzieht.

Die Lage hat sich weiter zugespitzt, seit einer der Müllverbrennungsofen in Saphan Hin aufgrund von Wartungsarbeiten ausgefallen ist. Der Müllberg wird nun notdürftig auf die Deponien 4 und 5 verteilt – behelfsmäßig und alles andere als langfristig tragbar. Der Bürgermeister von Phuket City, Suphot La-ongphet, hat sich zwar vor Ort ein Bild gemacht und Besserung angekündigt: Drainagegräben sollen entstehen, die Deponie angepasst werden. Aber mal ehrlich – das klingt eher nach Symptombekämpfung als nach einem tragfähigen Konzept.

Touristen mögen sich zurückhalten 😂 😝

Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein - Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik Bild 1
Gleichzeitig richtet sich der Appell der Stadtverwaltung ausgerechnet an die Bevölkerung und Touristen: Man möge doch bitte weniger Müll produzieren, vor allem weniger organischen Abfall. Das ist zweifellos sinnvoll – aber auch etwas billig. Denn die Verantwortung für ein funktionierendes Müllmanagement liegt nicht beim westlichen Pauschalurlauber mit Mango-Sticky-Rice in der Hand, sondern bei jenen, die seit Jahren von Tourismus leben – und gleichzeitig an nachhaltiger Infrastruktur sparen.

Die Realität ist: Phukets Abfallproblem ist nicht neu, sondern ein bekanntes Dauerproblem, das sich mit jeder Hochsaison und jedem Tropenregen verschärft. Schon seit Jahren warnen Umweltgruppen und Wissenschaftler (wir übrigens auch) vor genau diesem Szenario – passiert ist wenig oder sagen wir besser: NICHTS! Die Inselverwaltung reagiert, wie so oft, erst dann, wenn der Gestank politisch nicht mehr überriechbar ist.

Mietwagen Thailand - alle Anbieter im Vergleich
Ob aus dem akuten Müll-GAU ein Weckruf wird, bleibt abzuwarten. Was sicher ist: Der Mix aus Regen, Müll, Überlastung und politischem Zaudern ist nicht nur ein Ärgernis für Touristen, sondern ein echtes Gesundheitsrisiko für die Bewohner Phukets. Und solange keine klare Strategie für Müllvermeidung, Recycling und Infrastrukturmodernisierung entwickelt wird, bleibt der üble Geruch sinnbildlich für ein tieferliegendes Problem: schön verpackter Tourismus mit stinkendem Kern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Umwelt


Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin   16.07.2025
    Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen

Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz   02.07.2025
    Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈

Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung   22.06.2025
    Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam

Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen   19.06.2025
    Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität

Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld   19.06.2025
    Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag

Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik   07.06.2025
    Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿

Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands   06.06.2025
    Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste

Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen   27.05.2025
    Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen

Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards   20.05.2025
    Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?

Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt   19.05.2025
    Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: