Nach Bangkok setzt auch Pattaya auf Elektro-Taxis - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
23.05.2024

Umwelt  

Nach Bangkok setzt auch Pattaya auf Elektro-Taxis

Raus aus dem Smog - Förderung umweltfreundlicher Transportmittel

Nach Bangkok setzt auch Pattaya auf Elektro-Taxis - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Stadt Pattaya unternimmt Schritte, um eine Smart City zu werden, indem sie umweltfreundliche Transportmittel fördert. Im Rahmen dieser Initiative hat die Stadt kürzlich 12 vollelektrische Hilux Revo-e Pickup-Trucks von Toyota Thailand erhalten, die als öffentliche Songthaews in der Stadt eingesetzt werden sollen.

Diese Fahrzeuge werden vom Pattaya Bus Cooperative betrieben und sind derzeit auf vier Routen unterwegs:

Laut dem Bürgermeister von Pattaya, Herrn Poramase Ngampiches, ist das Projekt Teil der Initiative „Nachhaltige Prototypstadt frei von Verschmutzung“, die darauf abzielt, die Kohlendioxidemissionen aus dem Verkehr in Pattaya zu reduzieren und die Grundlage für ein emissionsfreies öffentliches Verkehrssystem zu legen. Die 12 vollelektrischen Songthaews, auch Baht-Busse genannt, eine beliebte Form des öffentlichen Verkehrs in Thailand, wurden von Toyota gespendet, um die Stadt in eine emissionsfreie Zone zu verwandeln.

Am Donnerstag, dem 25. April, fand im Rathaus von Pattaya eine Zeremonie statt, bei der Bürgermeister Poramase Ngampiches die 12 elektrischen Hilux Revo-e Pickup-Trucks vom japanischen Automobilhersteller Toyota entgegennahm. Die Fahrzeuge wurden von Herrn Surabhumi Udomwong, stellvertretender Geschäftsführer von Toyota Motor Thailand Co, und Herrn Rewat Sienchin, Vorsitzender der Pattaya Transport Cooperative, übergeben. Im Anschluss an die Zeremonie fand am Bali Hai Pier eine Parade der elektrischen Songthaews statt, um die Übergabe zu feiern.

Nach Bangkok setzt auch Pattaya auf Elektro-Taxis - Raus aus dem Smog - Förderung umweltfreundlicher Transportmittel Bild 1
Pattaya City und Toyota Motor Thailand haben im Rahmen des „Sustainable Zero-Emission City Prototype Project“ zusammengearbeitet, um den Transport und die öffentlichen Verkehrssysteme in Pattaya mithilfe von Fahrzeugen mit sauberer Energie zu verbessern. Diese Initiative steht im Einklang mit dem Ziel der Stadt, Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Die 12 elektrischen Trucks werden von April 2024 bis Dezember 2025 für einen öffentlichen Songthaew-Versuch eingesetzt.

Die Fahrpreise werden gemäß den Vorgaben der Pattaya Transport Cooperative festgelegt.
Laut der Ankündigung der Stadt ist dies eine der ersten Male in Thailand, dass Elektrofahrzeuge in Form von Songthaews für den öffentlichen Verkehr eingeführt werden. Ein begrenzter Testlauf fand zuvor in Chiang Mai statt. Das Projekt zielt darauf ab, den Weg für ein vollständig nachhaltiges öffentliches Verkehrssystem in Pattaya zu ebnen

Mehr zum Thema Umwelt


Thailands Marine Warning App - Echtzeit-Warnungen für Meeresgefahren   10.06.2024
    Neue App warnt vor möglichen Gefahren wie Quallen, Strömungen und mehr

Gouverneur Chadchart treibt unterirdische Kabelverlegung voran   18.05.2024
    Weg frei für ein schöneres Bangkok - 1.454 Kilometer Kabel kommen unter die Erde

Bangkoks Kampf gegen Müll: Erfolg durch ´Mai Teh Ruam´   16.05.2024
    Abfallmanagement: Bangkok sagt Nein zu unsortiertem Müll

Alarmierende Korallenbleiche in Thailand - Bedrohung mariner Ökosysteme   11.05.2024
    Wissenschaftler schlagen Alarm: Korallenbleiche erreicht kritische Levels in Thailand

Gesundheitsrisiko durch Deponiebrand - Großeinsatz in Hua Hin   10.05.2024
    Beissender Geruch und giftige Dämpfe durch Brand auf Altdeponie

Wassernotstand auf Koh Phi Phi - Unternehmen vor Schließung   07.05.2024
    Anhaltende Dürre bedroht lokale Wirtschaft und Tourismus

Klimawandel bedroht Thailands marine Ökosysteme   30.04.2024
    Überlebenskampf der Korallen: Thailands Meeresbiotope vor dem Kollaps

Umwelt-Bildungsprojekt von Porsche und Audi in Thailands Schulen   24.04.2024
    Bildungsoffensive fördert Nachhaltigkeitsbewusstsein von Bangkoks Schülern

Wasserkrise in Hua Hin spitzt sich zu - verschärfte Rationierung   22.04.2024
    Schwere Dürre in der Provinz Phetchaburi sorgt für drastische Massnahmen

Scharfe Wasserrationierung jetzt auch auf den PhiPhi Islands   14.04.2024
    Ab Dienstag nur noch zwei Stunden täglich Wasser auf Koh PhiPhi

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: