15.07.2017
Koh Samui
Netze gegen Quallen auf Koh Samui
Mehr Schutz für Touristen am Chaweng Beach
Das Vorkommen der Quallen sei ein natürliches Ereignis, das je nach Wetter und Jahreszeit nun mal auftreten könne, aber es wäre besser zu versuchen mit den Netzen einen gewissen Schutz zu bieten, als anschliessend die Wunden zu heilen.
Portugiesische Galeere - Giftquallen
Der Organismus der Portugiesische Galeere hat eine Schwimmblase, die mit dem Wind getrieben wird. Die Tentakel haben bis zu 1.000 Nesselzellen pro Zentimeter, die ein sehr starkes Gift abgeben. Bei Kontakt verursachen diese Gifte sehr starke Schmerzen. Nur Allergiker, geschwächte Menschen oder Kinder können stärker reagieren. Todesfälle sind aber sehr selten.
Mehr zum Thema Koh Samui
⇒Reiseveranstalter fordern Kreuzfahrtterminal für Samui 05.02.2023
Bis zu 100 Umweltzerstörer sollen pro Jahr anlanden
⇒Projekt Festlandbrücke Samui macht Fortschritte 20.07.2022
Genehmigung für Brücke zwischen Koh Samui und Festland erteilt
⇒Overlap Stone Viewpoint auf Koh Samui geschlossen 24.06.2022
Nach Inspektion durch Behörden macht Touristenattraktion vorerst dicht
⇒Koh Samui zur 7. besten Insel der Welt gekürt 01.10.2021
Innerhalb Asiens rangiert die Insel Samui bei Travel+Leisure auf Platz 2
⇒Samui lockert Einreiseprogramm 09.09.2021
Quarantänisierung gekürzt - Kosten für obligatorische PCR-Tests nahezu halbiert
⇒Covid-19 Ausbruch auf Koh Samui 01.08.2021
Nach weiteren Tests steigen die Infektionen, verursacht durch illegale Partys
⇒Samui-Plus Programm auf der Kippe 30.07.2021
Wiedereröffnung von wegen steigender Infektionszahlen Koh Samui bedroht
⇒Fehler im Programm - Nur ein paar Dutzend Anmeldungen für Samui 15.07.2021
Schwache Nachfrage für Samui Plus Programm wegen Covid-Anstieg?
⇒Samui Plus Hotels 14.07.2021
Zum Samui+ Programm zugelassenen SHA+ Hotels
⇒Samui Plus Programm startet am Donnerstag 13.07.2021
Einreisevorschriften, Ablauf und Einschränkungen, FAQ und die passenden Hotels
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Koh Samui Diese Seite Teilen: