Neue Regeln für nachhaltiges Koh Maak - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
27.02.2023

Umwelt  

Neue Regeln für nachhaltiges Koh Maak

Verbot von Jetski und Plastikverpackung für Lebensmittel uvam.

Neue Regeln für nachhaltiges Koh Maak - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Bewohner der Insel Koh Maak (Ko Mak) in der Provinz Trat haben eine Reihe von Regeln aufgestellt, um sicherzustellen, dass die idyllische Insel ein kohlenstoffarmes Reiseziel bleibt. Dazu gehören ein Verbot von Motorsport und Plastikbehältern für Lebensmittel.

Um einen kohlenstoffarmen Tourismus zu fördern und die Umwelt zu schützen, haben die Anwohner folgende Regeln für Besucher aufgestellt:



Auf der 9.500 Hektar großen Insel Koh Maak gibt es Kautschuk- und Kokosnussplantagen, Wohnhäuser, kleine Hotels und Resorts. Sie ist nach Koh Chang und Koh Kut die drittgrößte Insel in Trat und gehört zu den drei thailändischen Orten, die 2022 zu den 100 umweltfreundlichsten Reisezielen der Welt gehören.

Obwohl sie nur wenige Touristenattraktionen und noch weniger Einrichtungen hat, zieht die natürliche Schönheit der Insel ausländische Reisende an. ⇒ Alle Infos zu Koh Maak

 - Bild 1 - mit freundlicher Genehmigung von   - Bild 2 - mit freundlicher Genehmigung von   - Bild 3 - mit freundlicher Genehmigung von   - Bild 4 - mit freundlicher Genehmigung von   - Bild 5 - mit freundlicher Genehmigung von   - Bild 6 - mit freundlicher Genehmigung von
Koh Maak Bilder von Gerhard Veer

Mehr zum Thema Umwelt


Tourismusbranche leidet unter Luftverschmutzung   13.11.2023
    Drastische Maßnahmen gegen Smog: Thailands Norden fordert Clean Air Act

Luftqualität in Chiang Mai bedroht Hochsaison   08.11.2023
    Tourismussektor schlägt Alarm - Dringender Handlungsbedarf gefordert

Neuer deutscher Botschafter unterstützt Thailand   07.11.2023
    420 Millionen Euro Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel

Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an   21.09.2023
    Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer   15.09.2023
    Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

Die Schließung des Besten Strandes der Welt   26.07.2023
    Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen

BKK Zero Waste Kampagne zeigt positive Auswirkungen in Bangkok   24.07.2023
    Bangkok Metropolitan Administration verzeichnet erste Erfolge bei der Mülltrennung

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: