Neuer Digitalminister stoppt angedrohte Facebook-Schliessung - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
11.09.2023

Wirtschaft  

Neuer Digitalminister stoppt angedrohte Facebook-Schliessung

Facebook als unverzichtbares Tool für kleine Unternehmen in Thailand

Neuer Digitalminister stoppt angedrohte Facebook-Schliessung - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

In einer Pressekonferenz am späten Nachmittag des 21. August 2023 erklärte der ehemalige thailändische Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Chaiwat Thanakamanusorn, dass sein Ministerium plane, eine gerichtliche Anordnung zur Schließung von Facebook in Thailand zu erwirken, weil es angeblich nicht gegen zahlreiche Betrügereien, Betrugsfälle und gefälschte Anzeigen von Nutzern vorgegangen sei.

Wir hatten ausführlich berichtet und kommentiert:
Drohende Schließung von Facebook in Thailand
Wegen Scams und Betrügereien - Minister Chaiwut bereitet Gerichtsverhandlung vor

Der neue Minister für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Prasert Chantararuangthong, sagte diese Woche gegenüber den TPN-Medien, dass viele Thailänder mehr von Facebook profitieren würden, und das wiege weit mehr als die Verluste durch Online-Betrüger.

In Thailand gäbe es mehr als 45 Millionen Facebook-Benutzer. Viele betrieben kleine Unternehmen und nutzten Facebook live, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Auch für viele Unternehmen, Reiseveranstalter und Hotels sei es das wichtigste Kommunikationsmittel."

Daher sei jeder Plan, Facebook in Thailand abzuschalten, sehr heikel. Man müsse sehr vorsichtig sein, wenn es darum ginge, Online-Betrug und Probleme zu lösen. Die Schließung von Facebook sei nicht die richtige Lösung, um diese Online-Betrüger loszuwerden. Man würde das Problem demnächst mit den Facebook-Verantwortlichen in Singapur weiter diskutieren, um bessere Lösungen zu finden, so Prasert.

In Bezug auf betrügerische Werbung auf Facebook und anderen Social-Media-Plattformen sagte er, dass das Problem systematisch angegangen werden sollte und dass "die Schließung eines so wichtigen Kommunikationskanals" keine Option sein sollte.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailands verborgenes Erbe: Die Jagd nach den Seltenen Erden   28.10.2025
    Zwischen Umwelt, Macht und Milliarden: Wird Thailand zur Rohstoffmacht?

Razzia in Illegalem russischen Imperium auf Koh Phangan   22.10.2025
    Polizei sprengt Mietgeschäft mit 400 Motorrädern, Autos, Zimmern...

Thailands Regierung startet Mega-Reiseprogramm   14.10.2025
    Bangkok setzt auf Inlandsreisen als Konjunkturspritze

Thailand fliegt vorneweg: Erster Kunde für Airbus A330 MRTT+   27.09.2025
    Hightech für Luftwaffe: Royal Thai Air Force setzt auf den A330neo-Tanker

Thailands Tourismus - Einnahmeverluste von bis zu 17 % drohen   24.09.2025
    Die Tourismusbehörde TAT sieht starken Baht als Verursacher - wir nicht

Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise   07.09.2025
    King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich

Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit   04.09.2025
    Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen

Thailands Hotelgesetz vor der Reform   04.09.2025
    Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs

Thailands Hoteliers senken Preise   03.09.2025
    Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel

Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie   28.08.2025
    Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: