10.02.2025
Verkehr
Notlandung in Bangkok - Aeroflot-Flug Phuket - Moskau
Notfallplan aktiviert: Boeing 777-300ER SU277 bricht Reise nach Moskau ab
Der Flug SU277 startete am heutigen Montag, 10. Februar 2025, mit etwa einstündiger Verspätung in Phuket und stoppte den Steigflug in 15.000 Fuß, bevor er in eine Warteschleife eintrat. Die Boeing 777-300ER (Registrierung RA-73158) stieg dann auf 22.000 Fuß, während die Piloten mit dem Problem des Fahrwerks zu kämpfen hatten. Den Angaben zufolge konnten die Räder eingefahren werden, aber die Fahrwerksklappe ließ sich nicht schließen.
Gegen 21:40 Uhr konnte Flug SU277 von Phuket nach Moskau schließlich sicher auf dem Flughafen Suvarnabhumi landen. Laut ersten Berichten gab es Probleme mit dem Fahrwerkssystem (Landing Gear), weshalb der Pilot in Kontakt mit der Flugüberwachung stand und schließlich grünes Licht für die Landung erhielt.
Der Flughafendirektor von Suvarnabhumi, Kittipong Kittikachorn, erklärte gegenüber ThaiPBS, dass etwa 15 Minuten vor der Landung bereits alle nötigen Vorbereitungen getroffen wurden. Obwohl keine Notfallwarnung für den Flughafen ausgegeben wurde, standen Rettungskräfte und Löschfahrzeuge bereit, um im Ernstfall sofort eingreifen zu können.
Ursprünglich war geplant, den Flug nach Phuket zurückzuführen, doch da der Weiterflug nach Moskau mit dem betroffenen Flugzeug möglicherweise nicht sicher gewesen wäre, wurde stattdessen Suvarnabhumi als Alternativflughafen gewählt. Die mehrstündige Flugrunde diente dazu, Kerosin zu verbrennen, um das Gewicht des Flugzeugs zu reduzieren und eine sichere Landung zu ermöglichen.
Nach der erfolgreichen Landung konnten alle 331 Passagiere und 15 Besatzungsmitglieder sicher das Flugzeug verlassen und befinden sich nun im Terminal. Derzeit wird ihr Gepäck ausgeladen, während die Fluggesellschaft Unterkünfte für die gestrandeten Passagiere organisiert.
Techniker überprüfen nun das Flugzeug, um die genaue Ursache des Fahrwerksproblems zu ermitteln. Erste Berichte deuten darauf hin, dass es Schwierigkeiten beim Einfahren oder Verriegeln des Fahrwerks gab, was den sicheren Weiterflug nach Moskau unmöglich machte. Die Untersuchung durch Experten läuft noch.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand 07.09.2025
Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr