29.01.2022
Umwelt
Ölpest trifft auf die Küste Rayongs
Dicker Ölschlamm hat den Strand von Mae Ramphueng in der Provinz Rayong erreicht
Ein Teil des Öls, das aus einer Unterwasserpipeline im Golf von Thailand ausgetreten ist, wurde am späten Freitag an einem Strand in der östlichen Provinz Rayong angespült. Die Marine, die daran arbeitet, die Ölpest einzudämmen, erklärte, dass es mehr als einen Monat dauern könnte, bis die betroffenen Strandabschnitte wiederhergestellt sind.
Nach dem Ölaustritt am Dienstag wurden zehn zusätzliche Schiffe zur groß angelegten Säuberungsaktion in den Gewässern vor Rayong eingesetzt, während Fischerboote Öl-Sperren auslegten, um zu verhindern, dass die Ölpest die Strände der Ferieninsel Koh Samet erreicht.
Die von den Fischereifahrzeugen ausgelegten Sperren erstrecken sich über eine Länge von drei Kilometern, und der Abwurf von Dispersionsmitteln aus der Luft wurde vorübergehend ausgesetzt. Ausserdem wurden Pumpen auf den Schiffen eingesetzt, um den Ölfilm von der Wasseroberfläche abzusaugen.
Die Behörden erklärten gestern Abend anhand von Satellitenaufnahmen, dass die Ölteppiche schätzungsweise 47 Quadratkilometer der Meeresoberfläche bedecken, was etwa der neunfachen Größe der Insel Koh Samet entspricht. Der Generaldirektor der Abteilung für Meeres- und Küstenressourcen, Sophon Thongdee, sagte heute, dass Taucher bisher keine Spuren von Öl auf Korallenriffen und Seegras in den Gebieten von Khao Laem Ya und Ban Pe Bay gefunden haben.
Video ⇒ Ölverschmutzte Strände in Rayong
Video ⇒ Aufräum- und Reinigungsarbeiten an der Küste Rayongs
Ölpest hat Küste von Rayong erreicht
Koh Samet, eine bei ausländischen Touristen beliebte Ferieninsel vor der Provinz Rayong, könnte bis zum Wochenende betroffen sein, hat aber inzwischen die Gefahrenstufe herabgesetzt. Unterdessen melden einige Hotels und Resorts an der Golfküste, dass bereits Buchungen wegen des jüngsten Ölteppichs storniert wurden.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One 25.08.2025
Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff
⇒Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen 14.08.2025
Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung
⇒Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel 01.08.2025
Politik unter Druck – eine Insel am Limit
⇒Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin 16.07.2025
Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt