29.06.2023
Bangkok
ÖPNV in Bangkok soll erheblich erweitert werden
Plan für 29 neue Zugstrecken in Bangkok wird nächsten Monat fertiggestellt
Die zweite Phase des Bangkok Mass Transit Master Plan (M-MAP2) wird im nächsten Monat fertiggestellt und dem neuen Kabinett zur Genehmigung vorgelegt, welches Anfang August ernannt werden soll. M-MAP2 ist der Nachfolger von M-MAP1, dem Masterplan zum Bau von 10 elektrischen Bahnlinien und Erweiterungen bestehender Strecken zwischen 2010 und 2029.
Zu den bisher gebauten Hauptstrecken gehören die MRT Orange Line (Thailand Cultural Centre-Min Buri), die SRT Red Line (Taling Chan-Bang Sue-Rangsit), die MRT Pink Line Monorail (Khae Rai-Min Buri) und die MRT Yellow Line Monorail (Lat Phrao-Samrong).
M-MAP2 enthält Pläne für weitere 29 Zugstrecken, die Bangkok und seine Umgebung bedienen. Der Plan zielt darauf ab, Staus zu verringern, die Stadterweiterung zu unterstützen und Verbindungen zu anderen Verkehrsträgern herzustellen.
Die DRT hat nach eigenen Angaben die Meinungen von staatlichen und privaten Stellen sowie von Bewohnern der umliegenden Gebiete von Bangkok, darunter Samut Prakan, Samut Sakhon, Pathum Thani, Nonthaburi und Nakhon Pathom, zum M-MAP2 eingeholt.
Die M-MAP2-Zugrouten werden im Juli fertiggestellt, bevor sie dem Verkehrsministerium und dem neuen Kabinett zur Prüfung vorgelegt werden. Drei dringende Projekte zur Erweiterung der Red-Line im Gesamtwert von 23,41 Milliarden Baht (600 Mio. EUR) seien bereit, der Regierung vorgeschlagen zu werden.
Diese sind:
- Die Verlängerung der Rangsit-Thammasat Universität mit einer Länge von 8,84 Kilometern und einem Kostenaufwand von 6,57 Milliarden Baht.
- Taling Chan-Salaya, 14,8 km, 10,20 Mrd. Baht
- Taling Chan-Siriraj, 5,7 km, 6,64 Mrd. Baht
Der Bau dieser Strecken müsse beschleunigt werden, um die Nachfrage von über 100.000 Pendlern pro Tag zu befriedigen.
Die weiteren 29 Projekte in M-MAP2 umfassen:
- 8 ausstehende Strecken im Rahmen des M-MAP1, darunter die Verlängerung der Roten Linie, die Hellblaue Linie (Din Daeng-Sathon) und die Graue Linie (Lam Luk Ka-Tha Phra)
- 13 neue Strecken, darunter Bang Na-Suvarnabhumi Airport, Bang Bamru-Din Daeng-Lak Si, Rangsit-Pathum Thani, Suvarnabhumi-Praksa-Sukhumvit, Don Muang-Si Saman und Phra Khanong-Srinakarin
- 8 Verlängerungen, darunter die Verlängerung der Green Line (Bang Wa-Rattanathibet-Pak Kret Intersection), der Pink Line (Min Buri-Lat Krabang), der Purple Line (Bang Yai-Bang Bua Thong) und der Gold Line (Khlong San-Siriraj).
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Bang Lamphu - Das alte Bangkok 14.09.2023
Vanessa & Alex zeigen uns ein kaum entdecktes Viertel in Bangkok
⇒Gastronomie Geheimtipp Bangkok - Atemberaubender Dschungel 08.09.2023
Das Baansuan Sathorn Craft and Green Café ist einfach unglaublich
⇒Die MRT Yellow Line in Bangkok geht in den Betrieb 03.06.2023
Lang erwartetes ÖPNV-Projekt nimmt den vorerst kostenlosen Betrieb auf
⇒Bangkoks krabbelnde Delikatessen 28.05.2023
360° Geo Reportage - arte HD
⇒Autschn... Mann von Python in den Allerwertesten gebissen 20.04.2023
Schlange im Klo - völlig unwahrscheinlich aber es passiert dann doch
⇒Khao San Road wird zu Songkran tagsüber geschlossen 12.04.2023
Bangkoks Backpacker-Hochburg bleibt von 12:00 bis 20:00 Uhr zu
⇒1,6 Millionen neue Bäume für Bangkok 24.03.2023
Gouverneur Chadchart setzt sich mit aller Kraft für ein grüneres Bangkok ein
⇒Alle 15 Minuten wird in Bangkok eine Schlange gemeldet 12.02.2023
Zigtausende Schlangen haben Bangkok zu Ihrer Heimat gemacht
⇒Porsche-Enthusiasten strömen Das Treffen V 7.0 25.01.2023
Die siebte Auflage des Markentreffens in Bangkok lockt hunderte Porsches und tausende Besucher
⇒Mehr Grünanlagen für Bangkok 17.01.2023
Über 100 neue 15-Minuten-Parks geplant
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok Diese Seite Teilen: