Parks und Schutzgebiete wegen Feuer geschlossen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
17.02.2023

Umwelt  

Parks und Schutzgebiete wegen Feuer geschlossen

Acht Parks und Tierschutzgebiete in Nordthailand in Flammen

Parks und Schutzgebiete wegen Feuer geschlossen - Reisenews Thailand - Bild 1

Das thailändische Zentrum für Luftverschmutzung hat das Ministerium für Nationalparks gebeten, acht Parks und Wildschutzgebiete in den nördlichen Provinzen zu schließen, um die Waldbrände besser kontrollieren zu können.

Die Schließungen würden den Feuerwehrleuten mehr Flexibilität bei der Bekämpfung von Problemen in den Parks und Wildschutzgebieten geben. Die durchschnittlichen PM2,5-Werte sind in den letzten 24 Stunden um 67 % gestiegen, während sich die Anzahl der Hotspots über Nacht verdoppelt hat.

Waldbrände in Thailand treten jährlich während der Trockenzeit von Dezember bis Mai auf, wobei sie im Februar und März ihren Höhepunkt erreichen. In extrem trockenen Gebieten kommt es häufig zu Doppelbränden. Die Brände verzehren Oberflächenstreu, andere lose Abfälle auf dem Waldboden und kleine Pflanzen.

Es ist wohl mehr als ein Gerücht, dass viele der Waldbrände durch Farmer zustande kommen, die ihr Anbaugebiet durch Brandrodung vergrössern möchten. Mehr als die Hälfte der 1.005 Brände, die am Mittwoch in Thailand registriert wurden, befanden sich im Norden des Landes und verursachten eine gefährliche Luftverschmutzung, so die Behörde für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie.

Die drei Provinzen mit der höchsten Anzahl von Bränden waren Chiang Mai (205), Tak (156) und Mae Hong Son (146). Von der Gesamtzahl der Brände in Thailand waren 501 in geschützten Wäldern, 361 in geschützten Wäldern, 55 in Gebieten, die dem Amt für landwirtschaftliche Bodenreform unterstehen, 45 auf Bauernhöfen, 42 in lokalen Gemeinden und einer entlang einer Autobahn, so die Agentur.



Die acht betroffenen Parks und Wildschutzgebiete sind:
Parks und Schutzgebiete wegen Feuer geschlossen - Acht Parks und Tierschutzgebiete in Nordthailand in Flammen Bild 1

Die touristischen Gebiete in den Parks und Wildschutzgebieten, die sicher sind, sollten allerdings nicht geschlossen werden.

Das thailändische Zentrum für Luftverschmutzung äusserte weiterhin, dass am Donnerstag 800 Hotspots mit offenen Bränden entdeckt wurden, von denen sich etwa 93 % in Waldreservaten und geschützten Wäldern befinden. Eine zwischen dem 1. Januar und dem 15. Februar durchgeführte Untersuchung ergab, dass das PM2,5-Problem und die Hotspots in den nördlichen Provinzen noch schlimmer sind als in den vergangenen zwei Jahren.

Nasa Firemap Chiang Mai

Mehr zum Thema Umwelt


Tourismusbranche leidet unter Luftverschmutzung   13.11.2023
    Drastische Maßnahmen gegen Smog: Thailands Norden fordert Clean Air Act

Luftqualität in Chiang Mai bedroht Hochsaison   08.11.2023
    Tourismussektor schlägt Alarm - Dringender Handlungsbedarf gefordert

Neuer deutscher Botschafter unterstützt Thailand   07.11.2023
    420 Millionen Euro Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel

Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an   21.09.2023
    Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer   15.09.2023
    Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

Die Schließung des Besten Strandes der Welt   26.07.2023
    Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen

BKK Zero Waste Kampagne zeigt positive Auswirkungen in Bangkok   24.07.2023
    Bangkok Metropolitan Administration verzeichnet erste Erfolge bei der Mülltrennung

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: