Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030 - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
04.09.2025

Phuket  

Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030

Milliardenprojekt soll tödliche Unfallstraße entschärfen

Picture courtesy of Expressway Authority of Thailand EXAT

Phuket atmet auf – zumindest ein bisschen. Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat die thailändische Regierung endlich grünes Licht für das Patong-Tunnel-Projekt gegeben. Rund 11 Milliarden Baht (etwa 280 Millionen Euro) sollen in den Bau fließen. Doch die Freude wird durch den Blick auf den Zeitplan gedämpft: Fertigstellung erst im Jahr 2030.

Patong Hill Road: Gefährlicher Flaschenhals

Bis es soweit ist, müssen Einheimische und Touristen weiterhin die berüchtigte Patong Hill Road nutzen. Die enge, kurvenreiche Verbindung zwischen Kathu und Patong ist seit Jahren eine Gefahrenzone. Immer wieder kommt es dort zu schweren Unfällen, auch mit Todesopfern. Besonders in der Regenzeit führen Erdrutsche regelmäßig zu Straßensperrungen.

Mietwagen Thailand - alle Anbieter im Vergleich
Für Rettungskräfte, Touristenbusse und Lieferverkehr ist die Strecke gleichermaßen ein Alptraum.
Gerade deshalb gilt der Tunnel als eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Insel. Er soll den berüchtigten „Berg von Patong“ endlich entschärfen und für sichere, planbare Fahrzeiten sorgen.

Vom Privatprojekt zum Staatsbau

Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030 - Milliardenprojekt soll tödliche Unfallstraße entschärfen Symbolfoto 1
Eigentlich hätte das Projekt längst laufen sollen. Bereits 2022 war ein Modell vorgesehen, bei dem private Investoren den Tunnel bauen und betreiben sollten. Doch unter den angebotenen Bedingungen wollte kein Unternehmen einsteigen – das Projekt blieb stecken.

Nun hat das Kabinett Ende August 2025 die Weichen neu gestellt: Statt privater Investoren übernimmt die staatliche Expressway Authority of Thailand (EXAT) die volle Verantwortung. Finanziert wird über Anleihen und Kredite, abgesichert durch das Finanzministerium. Damit ist klar: Der Staat bezahlt, die Nutzer zahlen später über Mautgebühren zurück.


Das Bauprojekt im Detail

Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030 - Milliardenprojekt soll tödliche Unfallstraße entschärfen Symbolfoto 2
Das Gesamtbudget liegt bei 10,96 Milliarden Baht, inklusive Bau- und Überwachungskosten.

Geplant ist:

Die neue vierspurige Verbindung wird Phra Metta Road in Patong direkt mit der Route 4029 in Kathu verknüpfen – einmal quer durch den Khao-Nakkerd-Hügel.

Für die Nutzer bedeutet das: Mautgebühren

Motorräder sollen mit 15 Baht starten, Pkw mit 45 Baht, Lastwagen mit über zehn Rädern bis zu 125 Baht. Alle fünf Jahre sollen die Gebühren steigen.

Phuket Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Immerhin: Ein Teil der Vorarbeiten ist schon erledigt. Die Grundstücksenteignungen sind abgeschlossen, und die Gemeinde Patong hat begonnen, betroffene Gebäude abzureißen. Bis Anfang September 2025 sollen alle Strukturen verschwunden sein. Unklar bleibt allerdings, wann die eigentlichen Bauarbeiten starten. Zwar spricht die EXAT von Fortschritten, doch mit dem neuen Zeitplan bis 2030 dürfte klar sein: Wer in den nächsten Jahren nach Patong fährt, muss weiter die gefährliche Bergstraße nehmen.

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Die Befürworter sehen im Tunnel ein Meilensteinprojekt. EXAT verspricht weniger Staus, mehr Sicherheit und eine bessere Lebensqualität für Bewohner wie Touristen. Auch wirtschaftlich ist der Tunnel wichtig: Phuket lebt vom Tourismus, und eine stabile Infrastruktur stärkt das Vertrauen in die Insel als internationale Destination. Doch Kritiker erinnern daran, dass schon viele Anläufe gescheitert sind. Die neue Zeitplanung bis 2030 wirkt ernüchternd – und lässt Zweifel aufkommen, ob die Umsetzung tatsächlich so reibungslos läuft, wie die Regierung verspricht.


Quellen: EXAT, Thaiger
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Phuket


Rote Flaggen ignoriert: Urlauber attackieren Rettungsschwimmer   28.08.2025
    Wenn Phukets Touristen durchdrehen - Geld gezahlt, Verfahren läuft...

Warnung vor Blauen Drachen auf Phuket   24.08.2025
    Giftige Meeres-Schnecken sorgen erneut für Strandalarm

Tragische Serie von Todesfällen auf Phuket   23.08.2025
    Vier Menschen sterben an Stränden innerhalb von 48h

Phuket am Limit - Tourismusboom zwingt Insel zu Maßnahmen   14.08.2025
    Auf Kollisionskurs mit der Infrastruktur - Umdenken Fehlanzeige

Phuket rollt los: Mit OneMap wird Busfahren endlich smart   20.07.2025
    Warten war gestern - Echtzeit-Bus-App für Thailands Inselparadies

Gefahr im Wasser: Hochgiftige Quallen an Phukets Westküste   17.07.2025
    Vorsicht beim Baden! Portugiesische Galeeren an Kata Noi angespült

Phuket so gut wie frei von Tollwut   16.07.2025
    Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation

Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert   15.07.2025
    Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers

Warnung für Phuket vor tödlichen Wasser-Schnecken   12.07.2025
    Warum du die winzige Blue Dragon Schnecke keinesfalls berühren solltest

Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal   07.07.2025
    Südthailands große Wette: Tourismusboom durch Luxus-Terminal?

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket
Diese Seite Teilen: