11.08.2024
Umwelt
Pattaya startet lokales Freiwilligennetzwerk gegen Müllprobleme
Zusammen für eine saubere Zukunft - Pattayas neues Umweltvolontariat
Das LVN-Programm zielt darauf ab, durch verstärktes öffentliches Engagement diese Herausforderungen zu bewältigen. Die Freiwilligen des Netzwerks übernehmen dabei eine Lehrer-, Kontroll- und Vorbildfunktion im Bereich des Umweltschutzes und der Abfallbewirtschaftung. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Abfallwirtschaftspraktiken sowie die Berichterstattung über den Zustand der Müllverwaltung.
Die Freiwilligen des Local Volunteer Network sollen Schulungen zur Abfalltrennung und Entsorgung erhalten und ihr Wissen dann mit der Bevölkerung teilen. Ergänzend dazu sollen Kurse zur Herstellung von biofermentiertem Wasser angeboten werden, die den Haushalten helfen sollen, nachhaltiger zu wirtschaften.
Ein weiteres Hauptziel des Projekts sind gemeindeweite Säuberungsaktionen, die nicht nur dazu beitragen sollen, für einen sauberen Landkreis zu sorgen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung einer sauberen Umwelt zu schärfen und gleichzeitig praktische Lösungen für bestehende Umweltprobleme zu bieten. Diese Maßnahmen sollen letztendlich zu einer stärkeren Gemeinschaft führen, die sich aktiv für den Umweltschutz und die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und Hygiene einsetzt.
Zusätzlich zur Förderung von Umweltverantwortung und Gemeinschaftssinn, integrierte das Event auch eine Feier, die den Geburtstag der im Juli und August geborenen Mitglieder ehrt. Die Führungskräfte überreichten diesen Mitgliedern Geschenke, was deren Ausgaben für diese besonderen Tage reduzieren soll und anstelle von Bezahlung, als kleiner Anreit für die Mitglieder dienen soll.
Mit solchen Initiativen strebt das LVN-Projekt danach, eine nachhaltige und gesundheitsbewusste Gemeinschaft in Pattaya zu schaffen, wie von Pattaya News berichtet wurde. Das Projekt hat breite Unterstützung in der Gemeinschaft gefunden und zieht eine vielfältige Gruppe von Freiwilligen an, darunter Hausfrauen, Senioren und Mitglieder lokaler Vereine.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One 25.08.2025
Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff
⇒Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen 14.08.2025
Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung
⇒Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel 01.08.2025
Politik unter Druck – eine Insel am Limit
⇒Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin 16.07.2025
Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt