06.03.2022
Wirtschaft
PayPal in Thailand bleibt doch verfügbar
Zahlungsdienstleister macht Kehrtwende
PayPal erklärte, man habe auf die Bedenken der Kunden gehört und arbeite mit den thailändischen Behörden zusammen. Sie entschuldigten sich für die Verwirrung, die sie verursacht haben. Infolgedessen kündigte PayPal an, dass die Kunden ihre Konten ab Montag, dem 7. März, wieder wie gewohnt nutzen können - ein Datum, für das zuvor Einschränkungen angekündigt waren.
"Sie werden auch nach diesem Datum die aktuellen Funktionen Ihrer PayPal-Geldbörse nutzen können. Das bedeutet, dass Sie weiterhin mit Ihrer PayPal-Brieftasche einkaufen sowie Geld senden und empfangen können", so das Unternehmen.
Die Nutzer müssen nichts unternehmen, und weitere Informationen sind auf der Website des Unternehmens zu finden. Diese erweiterte Funktionalität wird beibehalten, während das Unternehmen mit den thailändischen Behörden zusammenarbeitet. Das Unternehmen wies darauf hin, dass der Transfer von Konten zu PayPal Thailand noch im Laufe des Jahres erfolgen wird.
Das Unternehmen entschuldigte sich für die entstandene Verwirrung.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Chiang Mai, die Kaffee-Metropole Thailands 25.05.2023
Rund 1.000 Geschäfte verkaufen die hervorragenden Kaffees aus dem Umland
⇒Thai Airways mit fettem Gewinn 12.05.2023
Die thailändische Fluggesellschaft färt im 1.Quartal 12,5 Mrd. Gewinn ein
⇒Von High-Tech bis High-Feeling: Das erwartet euch auf Cannex Asia 4/20 19.04.2023
Bong-appetit! Hier gibt´s nicht nur Cannabis, sondern auch leckeres Essen!
⇒Immer mehr Thais entscheiden sich für Elektroautos 06.04.2023
Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt durch hohe Spritpreise
⇒Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese 25.02.2023
Thailändische Regierung öffnet Türen mit veralteter Technik und unqualifiziertem Personal
⇒Forderung nach Aufhebung des Verbotes von Sexspielzeug 24.02.2023
Umsätze der thailändischen Gummiindustrie durch Dildos und Sexpuppen?
⇒Kabinett billigt Besuchergebühr 15.02.2023
Ab 1. Juli soll die Tourismusgebühr in Höhe von 300 Baht kommen
⇒Legalisierung von E-Zigaretten gefordert 03.02.2023
Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft will Verbot abschaffen
⇒Freihandelsgespräche zwischen Thailand und EU 30.01.2023
Verhandlungen sollen wieder aufgenommen werden
⇒Phuket erlebt Wiederaufschwung des Tourismus 30.01.2023
Über 9 Millionen Touristen in 2022 auf der Fereieninsel
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft Diese Seite Teilen: