08.07.2022
Phang Nga stellt nach diversen Erdbeben Tsunami-Plan auf
Bürger sollen Nachrichten verfolgen und Anweisungen folgen
Das Büro stellte fest, dass die Häufigkeit der Erdbeben am Montag und Dienstag im Vergleich zur Vergangenheit zugenommen hat, aber Thailand nicht betroffen sei und bisher keine Berichte über einen Tsunami vorliegen würden.
Chamreon sagte, das Büro habe alle Distriktchefs angewiesen, die örtliche Verwaltung, lokale Führungskräfte, Freiwillige und Netzwerkpartner über die Situation zu informieren, damit die Bewohner mit aktuellen Nachrichten versorgt werden könnten.
Er sagte, die Menschen sollten vor allem die Nachrichten der Regierungsbehörden verfolgen und sich strikt an den Tsunami-Plan des Bezirks halten. In jedem Bezirk wurden Mitarbeiter eingeteilt und geschult, die den Plan befolgen werden, sobald es eine Tsunami-Warnung gibt.
Der Direktor des Zentrums für Klimawandel und Katastrophen der Universität Rangsit, Seree, bezeichnete die Situation als abnormal, forderte die Menschen jedoch auf, nicht in Panik zu geraten. Er riet den Bewohnern von Phang Nga, Ranong, Krabi, Phuket und Satun, die Situation genau zu beobachten, da eine Reihe kleinerer Erdbeben ein großes, starkes Beben auslösen und möglicherweise zu einem Tsunami führen könnte.
Funktionierendes Warnsystem trotz defekter Bojen
Das Ministerium für Katastrophenschutz und das Meteorologische Amt haben bestätigt, dass ihr Tsunami-Warnsystem trotz beschädigter Tsunami-Warnbojen weiterhin funktioniert. Sie reagierten damit auf die wiederholten Beben in der Andamanensee, auf Gerüchte über eine Tsunami-Gefahr für die an der Andamanensee gelegenen Provinzen und auf die Besorgnis der örtlichen Bevölkerung und der Touristen.Diese Seite Teilen: