23.02.2024
Verkehr
Phuket Airport - Kapazitätsengpässe und Erweiterungspläne
Wichtigster Flughafen in Thailands Süden - Antwort auf steigende Passagierzahlen
Angesichts eines bemerkenswerten Anstiegs der Passagierzahlen, die sich von 2009 bis 2014 verdoppelt haben, wurde das Terminal T1 als Reaktion auf diese Entwicklung im September 2016 eingeweiht und dient seither dem internationalen Flugverkehr. Das ältere Terminal T2 hingegen wird für Inlandsflüge genutzt. Die Erweiterung von 2016 war allerdings nur für 12,5 Millionen Passagiere ausgelegt, was den Airport beständig überfordert, sich in langen Wartezeiten und langen Schlangen, sowohl bei der Einreise, als auch bei der Flugabfertigung führt. Aus diesem Grund soll der Flughafen nun weiter ausgebaut werden.
Eine bevorstehende öffentliche Anhörung, zielt darauf ab, die Öffentlichkeit in die Pläne zur nächsten Erweiterung des Flughafens einzubeziehen. Im Zentrum der Diskussion steht der Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung für die Phase-2-Erweiterung, welche die Kapazität des Flughafens auf 18 Millionen Passagiere pro Jahr erhöhen soll, ohne den momentanen Zustand, die Kapazitätslimits ständig zu überschreiten.
Monchai Tanode, der General Manager des Phuket Airports, erläuterte die Details des "Phuket Airport Entwicklungsplans, Phase 2 (2023 - 2027)", der nicht nur das Luftverkehrsaufkommen von 20 auf 25 Flüge pro Stunde steigern, sondern auch mit Kosten von 6 Milliarden Baht Ca. 160 Mio. EUR) verbunden sein wird.
Diese ambitionierte Erweiterung umfasst die Hinzufügung neuer Flugzeugparkbuchten, den Bau eines neuen Bereichs für Bodendienstgeräte. Zusätzlich wird das internationale Terminal ausgebaut, was den Bau von Passagier- und Unterstützungsgebäuden einschließt und eine Brücke, die die Hauptgebäude des Flughafens miteinander verbindet. Zu den weiteren geplanten Verbesserungen gehören die Modernisierung des Wasserversorgungssystems, des elektrischen Systems und der Kläranlage des Flughafens, mit einem geplanten Baubeginn bis November 2024.
Die öffentliche Anhörung ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des Genehmigungsprozesses für die EIA, sondern bietet auch Anwohnern in einem Fünf-Kilometer-Radius um den Flughafen, die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Umwelt teilzunehmen. Die Ergebnisse und Rückmeldungen aus dieser Anhörung fließen direkt in den EIA-Bericht ein, der dem Büro für natürliche Ressourcen und Umweltpolitik und Planung vorgelegt wird.
Die Durchführung der EIA, geleitet von Seatec Consulting Engineers und STS Green Co Ltd, hat bereits zu einem Entwurfsbericht geführt, der öffentlich zugänglich gemacht wurde und die Auswirkungen auf Lärm, Vibration und Luftverschmutzung dokumentiert. Darüber hinaus wurden im Rahmen des Konsultationsprozesses lokale Treffen in den Gemeinden Mai Khao und Sakhu abgehalten, um die Anliegen und Vorschläge der Anwohner direkt aufzunehmen und in die Planung einzubeziehen.
Mit der geplanten Erweiterung und den umfassenden Verbesserungsmaßnahmen unterstreicht der Flughafen Phuket sein Engagement für nachhaltiges Wachstum und eine positive Entwicklung der Infrastruktur, die den Anforderungen und Erwartungen sowohl der Reisenden als auch der lokalen Gemeinschaft gerecht wird.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere 22.08.2025
Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch 31.07.2025
Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?
⇒Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo 23.07.2025
Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt
⇒Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik 20.07.2025
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr