Phuket auf dem Weg zu nachhaltigem Tourismus - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
17.12.2023

Phuket  

Phuket auf dem Weg zu nachhaltigem Tourismus

Abfalltrennung als Schlüssel zur Reduzierung von Treibhausgasen in Phuket

Phuket auf dem Weg zu nachhaltigem Tourismus - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Phuket auf dem Weg zu nachhaltigem Tourismus - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Die Inselprovinz Phuket strebt aktiv danach, zu einem Reiseziel mit geringem Kohlenstoffausstoß zu werden. Zukünftige Entwicklungspläne fokussieren sich auf die effiziente Bewältigung von Abfall und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, um den Ökotourismus zu fördern.

Gemäß den Aussagen von Narong Woonciew, dem Gouverneur von Phuket, hat die Provinzverwaltung kürzlich intensive Gespräche mit öffentlichen Institutionen und Umweltbehörden geführt. Ziel war es, eine umfassende Strategie zur Lebensmittelabfallbewirtschaftung zu entwickeln, die sämtliche Beteiligten einbezieht, um eine maximale Nachhaltigkeit sicherzustellen.

Um das Problem der Lebensmittelverschwendung anzugehen, planen die Provinzverwaltungsorganisation und die Stadtverwaltung von Phuket eine enge Kooperation, um die Abfallwirtschaft bei den Einwohnern und Unternehmen zu stärken. Im Rahmen dieser Bemühungen wird eine Plattform geschaffen, die Daten und Informationen über überschüssigen Abfall sammelt. Diese Daten sollen zur effizienteren Gestaltung von Abfallentsorgungsplänen genutzt werden.

Im Jahr 2019 betrug der jährliche Kohlendioxidausstoß Phukets 3,1 Millionen Tonnen. Die Behörden sind besorgt über die steigende Emissionsrate, da prognostiziert wird, dass diese Zahl bis 2030 auf rund 4,6 Millionen Tonnen ansteigen wird. Ein bedeutender Faktor, der zu diesem Anstieg beiträgt, ist das mangelnde Trennen von Abfall auf Phuket, wobei bis zu 50 % dieser Abfälle aus Lebensmittelresten bestehen.

Die Beamten betonen, dass die korrekte Trennung von Müll eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Methode der Abfallentsorgung ist. Wattanapong Suksai, Direktor des Amtes für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz Phuket, erklärt, dass aktive Maßnahmen ergriffen werden, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und umzusetzen. Das Ziel ist es, den Treibhausgasausstoß Phukets bis 2030 auf 440.000 Tonnen jährlich zu verringern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Phuket


Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030   04.09.2025
    Milliardenprojekt soll tödliche Unfallstraße entschärfen

Rote Flaggen ignoriert: Urlauber attackieren Rettungsschwimmer   28.08.2025
    Wenn Phukets Touristen durchdrehen - Geld gezahlt, Verfahren läuft...

Warnung vor Blauen Drachen auf Phuket   24.08.2025
    Giftige Meeres-Schnecken sorgen erneut für Strandalarm

Tragische Serie von Todesfällen auf Phuket   23.08.2025
    Vier Menschen sterben an Stränden innerhalb von 48h

Phuket am Limit - Tourismusboom zwingt Insel zu Maßnahmen   14.08.2025
    Auf Kollisionskurs mit der Infrastruktur - Umdenken Fehlanzeige

Phuket rollt los: Mit OneMap wird Busfahren endlich smart   20.07.2025
    Warten war gestern - Echtzeit-Bus-App für Thailands Inselparadies

Gefahr im Wasser: Hochgiftige Quallen an Phukets Westküste   17.07.2025
    Vorsicht beim Baden! Portugiesische Galeeren an Kata Noi angespült

Phuket so gut wie frei von Tollwut   16.07.2025
    Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation

Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert   15.07.2025
    Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers

Warnung für Phuket vor tödlichen Wasser-Schnecken   12.07.2025
    Warum du die winzige Blue Dragon Schnecke keinesfalls berühren solltest

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket
Diese Seite Teilen: