20.08.2023
Phuket
Phuket auf dem Weg zu nachhaltigem Tourismus
Abfalltrennung als Schlüssel zur Reduzierung von Treibhausgasen in Phuket
Gemäß den Aussagen von Narong Woonciew, dem Gouverneur von Phuket, hat die Provinzverwaltung kürzlich intensive Gespräche mit öffentlichen Institutionen und Umweltbehörden geführt. Ziel war es, eine umfassende Strategie zur Lebensmittelabfallbewirtschaftung zu entwickeln, die sämtliche Beteiligten einbezieht, um eine maximale Nachhaltigkeit sicherzustellen.
Um das Problem der Lebensmittelverschwendung anzugehen, planen die Provinzverwaltungsorganisation und die Stadtverwaltung von Phuket eine enge Kooperation, um die Abfallwirtschaft bei den Einwohnern und Unternehmen zu stärken. Im Rahmen dieser Bemühungen wird eine Plattform geschaffen, die Daten und Informationen über überschüssigen Abfall sammelt. Diese Daten sollen zur effizienteren Gestaltung von Abfallentsorgungsplänen genutzt werden.
Im Jahr 2019 betrug der jährliche Kohlendioxidausstoß Phukets 3,1 Millionen Tonnen. Die Behörden sind besorgt über die steigende Emissionsrate, da prognostiziert wird, dass diese Zahl bis 2030 auf rund 4,6 Millionen Tonnen ansteigen wird. Ein bedeutender Faktor, der zu diesem Anstieg beiträgt, ist das mangelnde Trennen von Abfall auf Phuket, wobei bis zu 50 % dieser Abfälle aus Lebensmittelresten bestehen.
Die Beamten betonen, dass die korrekte Trennung von Müll eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Methode der Abfallentsorgung ist. Wattanapong Suksai, Direktor des Amtes für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz Phuket, erklärt, dass aktive Maßnahmen ergriffen werden, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und umzusetzen. Das Ziel ist es, den Treibhausgasausstoß Phukets bis 2030 auf 440.000 Tonnen jährlich zu verringern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Phuket
⇒Heftige Unwetter und Überschwemmungen auf Phuket 23.09.2023
Philippinischer Sänger gerät unter umstürzenden Strommasten
⇒Todesopfer auf Phukets Strassen verdoppelt - allle 2 Tage ein Toter 13.09.2023
Erschreckende Zahlen und besorgniserregende Hilflosigkeit aus Phuket
⇒The Nai Harn erhält Gold Level Green Hotel Auszeichnung 12.09.2023
Nachhaltigkeitspreis geht zum zweiten Mal in Folge an den Nai Harn Beach
⇒Taxiosi-Tumult in Phuket - Die Digitalisierung rüttelt am Taxistand! 09.09.2023
Grab & Co. in Phuket - Wenn Apps das organisierte Taxi-Business ins Wanken bringen!
⇒Widerstand gegen russische Touristen und Geschäftemacher 06.09.2023
In Phukets Bevölkerung regt sich Ärger über illegale Machenschaften
⇒Schüsse unter Tuk-Tuk-Fahrern verängstigen Touristen 05.09.2023
Phukets TukTuk-Mafia unterstreicht erneut ihre Gewaltbereitschaft
⇒Phuket warnt vor gefährlichen Blauen Drachen am Strand 01.09.2023
Blue Drangon Schnecken - Hübsche Winzlinge sorgen für heftige Schmerzen
⇒Herber Dämpfer für Phukets-Taxiosis am Phuket Airport 31.08.2023
Ab morgen sind Taxi-Apps offiziell zugelassen und ein Abholpunkt steht fest
⇒Rote Flaggen missachtet - 7 Tote in einer Woche 03.08.2023
Polizei helfen damit Touristen die roten Flaggen nicht ignorieren
⇒Die grandiose Klarstellung zu den Taxi-Plänen an Phukets Aiport 27.07.2023
Von Monopolen, Familienstrukturen, regennassen Touristen und Labyrinthen:
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket Diese Seite Teilen: