07.06.2025
Umwelt
Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
Im Herzen der Inselmetropole Phuket versammelten sich am gestrigen Weltumwelttag über 350 Teilnehmer auf dem Dragon Square, um ein klares Signal zu senden:
Einwegplastik muss ein Ende haben.
Organisiert von der Provinzverwaltung von Phuket (PPAO), stand die Veranstaltung im Zeichen der globalen UN-Kampagne „Beat Plastic Pollution“ – ein Aufruf, Plastikmüll den Kampf anzusagen.
Angeführt von Rewat Areerob, dem Präsidenten der PPAO, und begleitet von Vertretern aus Politik, Bildung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Anwohnerschaft, wurde der Queen-Sirikit-Park zum Symbol des gemeinsamen Engagements gegen die wachsende Plastikflut. Unterstützt wurde die Initiative von zahlreichen Behörden und Organisationen, darunter das Umweltamt Region 15, das Gesundheitsamt der Provinz, die Stadtverwaltung Phuket, lokale Schulen, Stiftungen und freiwillige Helfernetzwerke.
Akkrawat Sirithanthanakorn, Verwaltungschef der PPAO, betonte, dass es nicht nur um Plastikmüll gehe, sondern um eine grundlegende Bewusstseinsveränderung in der Gesellschaft. Besonders die junge Generation soll angesprochen werden – als zukünftige Entscheidungsträger und Gestalter einer nachhaltigeren Welt.
Ziel sei es, Verantwortung über alle Altersgruppen hinweg zu fördern, sagte Akkrawat. Plastik sei zwar bequem, aber seine Folgen für Ökosysteme, Gesundheit und Klima seien langfristig verheerend.
Im Rahmen der Veranstaltung gab es eine Vielzahl interaktiver Angebote:
- Eine Umweltausstellung zu lokalen und globalen Umweltproblemen
- Ein Wettbewerb für Jugendprojekte mit Schwerpunkt auf Umwelt- und Recyclingideen
- Podiumsdiskussionen mit regionalen Umweltakteuren
- Eine Jugendkonferenz, bei der Schülerinnen und Schüler ihre Ideen für eine nachhaltigere Stadtentwicklung vorstellten
- Präsentationen umweltfreundlicher Produkte und Start-ups, die Alternativen zu Einwegplastik aufzeigten
In seiner Eröffnungsrede appellierte PPAO-Präsident Rewat Areerob eindringlich an die Anwesenden: „Umweltbewusstsein beginnt nicht im Ministerium, sondern in den Familien und Nachbarschaften. Niemand kann dieses Problem allein lösen – es braucht den Beitrag aller gesellschaftlichen Ebenen.“ Er forderte insbesondere die Privatwirtschaft auf, plastikfreie Alternativen ernsthaft zu entwickeln und nicht auf freiwillige Selbstverpflichtungen zu setzen, die oft wirkungslos verpuffen.
Phuket sendet mit dieser Initiative ein deutliches Zeichen: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Die Kampagne rund um den Weltumwelttag 2025 soll dabei nicht nur symbolisch, sondern nachhaltig wirken – durch Bildungsarbeit, klare politische Forderungen und gelebte Vorbilder. Während die Welt weiter unter Plastikmüll erstickt, zeigt Phuket: Veränderung ist möglich – wenn alle mit anpacken.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer 22.10.2025
Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will
⇒Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer 18.10.2025
Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks
⇒Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus 15.10.2025
Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung
⇒Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu 11.10.2025
Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power
⇒Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt 30.09.2025
Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten
⇒Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel 25.09.2025
Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert
⇒Phuket setzt auf Windkraft 22.09.2025
Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep
⇒Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One 25.08.2025
Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff
⇒Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen 14.08.2025
Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung
⇒Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel 01.08.2025
Politik unter Druck – eine Insel am Limit
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt

Jetzt registrieren



