Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
07.06.2025

Umwelt  

Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik

Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿

Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik - Reisenews Thailand - Bild 1

Phuket begeht den Weltumwelttag mit einem Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik!
Im Herzen der Inselmetropole Phuket versammelten sich am gestrigen Weltumwelttag über 350 Teilnehmer auf dem Dragon Square, um ein klares Signal zu senden:
Einwegplastik muss ein Ende haben.
Organisiert von der Provinzverwaltung von Phuket (PPAO), stand die Veranstaltung im Zeichen der globalen UN-Kampagne „Beat Plastic Pollution“ – ein Aufruf, Plastikmüll den Kampf anzusagen.

Angeführt von Rewat Areerob, dem Präsidenten der PPAO, und begleitet von Vertretern aus Politik, Bildung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Anwohnerschaft, wurde der Queen-Sirikit-Park zum Symbol des gemeinsamen Engagements gegen die wachsende Plastikflut. Unterstützt wurde die Initiative von zahlreichen Behörden und Organisationen, darunter das Umweltamt Region 15, das Gesundheitsamt der Provinz, die Stadtverwaltung Phuket, lokale Schulen, Stiftungen und freiwillige Helfernetzwerke.

Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik - Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿 Bild 2
Akkrawat Sirithanthanakorn, Verwaltungschef der PPAO, betonte, dass es nicht nur um Plastikmüll gehe, sondern um eine grundlegende Bewusstseinsveränderung in der Gesellschaft. Besonders die junge Generation soll angesprochen werden – als zukünftige Entscheidungsträger und Gestalter einer nachhaltigeren Welt.

Ziel sei es, Verantwortung über alle Altersgruppen hinweg zu fördern, sagte Akkrawat. Plastik sei zwar bequem, aber seine Folgen für Ökosysteme, Gesundheit und Klima seien langfristig verheerend.

Im Rahmen der Veranstaltung gab es eine Vielzahl interaktiver Angebote:


Mietwagen in Thailand - Alle Anbieter im Vergleich


Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik - Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿 Bild 1
In seiner Eröffnungsrede appellierte PPAO-Präsident Rewat Areerob eindringlich an die Anwesenden: „Umweltbewusstsein beginnt nicht im Ministerium, sondern in den Familien und Nachbarschaften. Niemand kann dieses Problem allein lösen – es braucht den Beitrag aller gesellschaftlichen Ebenen.“ Er forderte insbesondere die Privatwirtschaft auf, plastikfreie Alternativen ernsthaft zu entwickeln und nicht auf freiwillige Selbstverpflichtungen zu setzen, die oft wirkungslos verpuffen.

Phuket sendet mit dieser Initiative ein deutliches Zeichen: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Die Kampagne rund um den Weltumwelttag 2025 soll dabei nicht nur symbolisch, sondern nachhaltig wirken – durch Bildungsarbeit, klare politische Forderungen und gelebte Vorbilder. Während die Welt weiter unter Plastikmüll erstickt, zeigt Phuket: Veränderung ist möglich – wenn alle mit anpacken.

Mehr zum Thema Umwelt


Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung   22.06.2025
    Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam

Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen   19.06.2025
    Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität

Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld   19.06.2025
    Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag

Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein   13.06.2025
    Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik

Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands   06.06.2025
    Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste

Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen   27.05.2025
    Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen

Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards   20.05.2025
    Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?

Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt   19.05.2025
    Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser

Thailands heiße Quellen sollen Heilbäder werden   18.05.2025
    Tourismusmagnet und Wellnesswunder oder Umweltwagnis?

Streit um Seilbahn im Naturheiligtum Phu Kradueng   17.05.2025
    Unter Strom - Seilbahnträume zwischen Tourismus und Naturzerstörung

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: