01.10.2025
Phuket platzt der Kragen: Politiker fordern Ende der Visa-Freiheit
🏝️ Drogen, Nackttänze, Pornodrehs: Russen bringen Unruhe ins Inselparadies
🔥 Wenn Freiheit missverstanden wird
Die visafreie Einreise, die ursprünglich den Tourismus nach der Pandemie ankurbeln sollte, zeigt auf Phuket zunehmend ihre Schattenseiten. Zwar strömen seither deutlich mehr Gäste ins Land, doch die Insel kämpft mit einer Welle von Fehlverhalten, illegaler Arbeit und skandalösem Verhalten – häufig dokumentiert in sozialen Netzwerken.Chalermpong spricht von einer „neuen Generation von Problem-Touristen“, die Thailands Image massiv beschädigen: „Wir sehen immer häufiger Drogen, Gewalt, pornografische Inhalte, illegale Geschäfte und ausländische Arbeitskräfte, die Thailändern ihre Jobs wegnehmen.“ Laut dem Abgeordneten sind Phuket, Pattaya und Chiang Mai besonders betroffen. Medienberichte – darunter auch die BBC-Dokumentation „Thailand: The Dark Side of Paradise“ – hätten international für einen Image-Schaden gesorgt.
💃 Nackttanz in Patong und Pornodreh im Pickup
Vor allem die russische Community steht zunehmend im Fokus. Chalermpong nennt Beispiele, die in Thailand hohe Wellen schlugen:- Ein russisches Paar soll Thais angeheuert haben, um in einem Pickup-Truck auf offener Straße pornografische Inhalte zu drehen.
- Ein anderer Russe wurde in Patong nackt tanzend aufgegriffen - offenbar unter Einfluss von Pilzdrogen.
„Das sind nur die Fälle, die letzte Woche ans Licht kamen“, schreibt Chalermpong auf Facebook. „Die Dunkelziffer ist deutlich höher.“
Einheimische berichten seit Monaten über illegale Geschäfte, Mietwagenfirmen ohne Lizenz, Drogendeals und russische Influencer, die sich als Unternehmer oder Künstler tarnen, um Aufenthaltsgenehmigungen zu umgehen.
🏝️ Forderung nach Kontrolle und Qualität
Natürlich profitiert Phuket wirtschaftlich vom Tourismus – Hunderttausende leben direkt oder indirekt davon. Doch Chalermpong warnt: „Der Schaden, den diese low-quality tourists anrichten, übersteigt längst ihren wirtschaftlichen Nutzen.“Das Vertrauen in die Behörden sinkt, während viele Thais das Gefühl haben, ihre Insel werde ihnen zunehmend aus der Hand genommen. Russische Investoren dominieren inzwischen ganze Wohngebiete, kaufen Villen, Restaurants oder gründen scheinbar legale Onlinefirmen – oft mit dubiosen Strukturen.
Chalermpong fordert daher eine grundlegende Überprüfung der Visa-freien Einreise: „Thailand braucht Qualitätstouristen, keine Billigabenteurer auf Selbstfindungstrip. Wir müssen an der Quelle kontrollieren, wer ins Land kommt – nicht erst, wenn der Skandal schon viral geht.“ Er plädiert für ein Screening-System, das Einreisende vorab überprüft, um Kriminelle und „Pseudo-Expats“ herauszufiltern.
Phuket ist Thailands Goldesel – aber das Fell glänzt zunehmend matt. Zwischen Luxusresorts und Longtail-Booten wächst die Sorge, dass die Insel ihren Charakter verliert. Die visafreie Politik hat Thailands Tourismus zweifellos belebt, aber sie öffnete auch Türen, die schwer wieder zu schließen sind. Und während die Regierung in Bangkok weiter auf Wachstum setzt, will Phuket lieber wieder auf Würde statt Masse setzen.
Oder, wie es Chalermpong trocken formuliert: „Wenn wir nur noch Probleme importieren, statt Touristen – dann ist das Paradies bald nur noch Kulisse.“
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos