02.07.2021
Phuket
Phuket Sandbox News - 2. Juli 2021
Noch ein paar Überraschungen für Phuket-Reisende am ersten Reisetag
Für einige von ihnen gab es noch ein paar kleinere Überraschungen:
Wir wussten bereits, dass ein SHA Plus-zertifiziertes Hotel im Voraus gebucht werden muss, aber eine weitere Klarstellung besagt nun, dass ein Zahlungsnachweis für mindestens 14 Tage in einem SHA+-Hotel erforderlich ist, obwohl Reisende bis zu 2 Mal das Hotel wechseln können, allerdings nur in der zweiten Woche nach der Ankunft.
Zusätzlich zu der im Voraus bezahlten Unterkunft müssen nun auch die RT-PCR-Tests, die im Rahmen des Phuket Sandbox Schemas erforderlich sind, im Voraus bezahlt werden. Berichten zufolge kosten die Tests jeweils 2.800 Baht, also insgesamt 8.400 Baht, die im Voraus bezahlt werden müssen. Die Tests werden in Hotels oder lokalen medizinischen Einrichtungen durchgeführt.
Ein weiteres nerviges Detail, das für einige Leute auftauchen könnte: Die offiziellen Regeln haben festgelegt, ob "Tag 1" der 2-wöchigen Vergnügungsquarantäne das Ankunftsdatum oder der erste volle Tag ist. Die Regeln besagen, dass Ankünfte vor 18.00 Uhr als Tag 1 gelten, während diejenigen, die nach 18.00 Uhr ankommen, Tag 1 am nächsten Tag beginnen, man also 2 Nächte das Hotel nicht verlassen darf.
Vielleicht haben die Behörden die Pläne der zurückkehrenden Expats durchschaut, ein SHA-Plus-Hotel zu buchen, aber nach Hause zurückzukehren und dann dort zu übernachten. Die Reisenden können sich zwar frei auf Phuket bewegen, aber sie werden täglich von einem Hotelangestellten registriert, der bestätigt, dass man zurückgekehrt ist und jede Nacht im gebuchten Hotel geschlafen hat.
Und um jeglichen Unfug zu vermeiden, wird der Transport vom Flughafen zu den SHA-Plus-zertifizierten Hotels mit vorher vereinbarten Fahrzeugen durchgeführt, die unterwegs keine Stopps einlegen dürfen - vergesst also nicht, eure Zahnbürste einzupacken!
Wie genau funktioniert die Weiterreise nach den 14 Tagen, wenn man frei von Covid-19 ist und den Rest Thailands erkunden will? Man muss bei der Ausreise einen Nachweis über den 2-wöchigen Aufenthalt und einen negativen Covid-19-Test vorlegen. Die Dokumente werden von den Beamten am Flughafen oder am Phuket Check Point an der Brücke zum Festland geprüft, aber wenn man mit dem Boot ausreisen will? Nun, die Behörden haben noch 2 Wochen Zeit, um das herauszufinden, da der Gouverneur von Phuket meinte, dass die Seehäfen noch nicht bereit für die Ausreisekontrollen sind.
Währenddessen äusserte sich Tourismusminister Pipat und räumte ein, dass es bei der Wiedereröffnung einige Schluckaufs gab: einige der 500 Touristen, die gestern ankommen sollten, verschoben sich aufgrund von Verzögerungen bei der Erlangung eines Certificate of Entry. Die Beamten überprüften die Dokumente derzeit manuell, aber dies würde wahrscheinlich nach den ersten 14 Tagen elektronisch erfolgen. Er meinte, dass die für den 15. Juli auf Koh Samui geplante Versiegelung der Routen weitergehen könne, vorausgesetzt, dass es innerhalb der nächsten 2 Wochen keinen Ausbruch von Covid-19 auf Phuket gäbe. Sollte es jedoch in den nächsten 2 Wochen zu einem Ausbruch auf Phuket kommen, würde das Sandbox-Programm beendet.
Aber nicht nur das, während man bei den Touristen alles versucht, dass nur keine Infizierten auf die Insel gelangen, war beim gestrigen Besuch von Premier Phrayut und weiteren Regierungsbeanten auch Umweltminister Chaiwut dabei. Dieser sass an Bord der Vietjet VZ 314 in der Nähe eines Infizierten und muss nun auf der Insel eine 14-tägige Quarantäne über sich ergehen lassen.
Ein Tag, an dem der thailändische Premierminister Prayuth Chan-ocha in der Mutter aller internationalen Fototermine schwelgen konnte, als er ausländische Touristen mit unüblichem Körperkontakt wieder willkommen hieß. Es gab Selfies mit den aufgeregten Ankömmlingen, die sichtlich begeistert waren, dass ein Premierminister sie begrüßte. "Hug Thais Hug Phuket" war der Slogan des Tages. Während Prayuth Lieder der Hoffnung sang, fuhr ihm der stellvertretende Leiter des MoPH, Dr. Sura, in seine Parade. Er skizzierte die Realität in Bangkok, der thailändischen Hauptstadt, die sich seiner Meinung nach in einer großen Krise befindet.
Ankunft auf dem Flughafen am 1.Juli
Sobald sich die Lage verbessert, werden einige der Einschränkungen gelockert und es wird einfacher, hierher zu kommen. Bitte habt Geduld. Damit das funktioniert, sind Babyschritte vonnöten. Hoffen wir, dass dies dazu führt, dass sich andere Ziele in den nächsten Monaten öffnen, und schließlich die Wiedereröffnung der internationalen Grenzen und die Aufhebung aller Einschränkungen.
Mehr zum Thema Phuket
⇒Phuket startet endlich sein Bootstaxi-Projekt 15.09.2025
Nach 10 Jahren Planung schnellere Wege entlang der Westküste
⇒Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030 04.09.2025
Milliardenprojekt soll tödliche Unfallstraße entschärfen
⇒Rote Flaggen ignoriert: Urlauber attackieren Rettungsschwimmer 28.08.2025
Wenn Phukets Touristen durchdrehen - Geld gezahlt, Verfahren läuft...
⇒Warnung vor Blauen Drachen auf Phuket 24.08.2025
Giftige Meeres-Schnecken sorgen erneut für Strandalarm
⇒Tragische Serie von Todesfällen auf Phuket 23.08.2025
Vier Menschen sterben an Stränden innerhalb von 48h
⇒Phuket am Limit - Tourismusboom zwingt Insel zu Maßnahmen 14.08.2025
Auf Kollisionskurs mit der Infrastruktur - Umdenken Fehlanzeige
⇒Phuket rollt los: Mit OneMap wird Busfahren endlich smart 20.07.2025
Warten war gestern - Echtzeit-Bus-App für Thailands Inselparadies
⇒Gefahr im Wasser: Hochgiftige Quallen an Phukets Westküste 17.07.2025
Vorsicht beim Baden! Portugiesische Galeeren an Kata Noi angespült
⇒Phuket so gut wie frei von Tollwut 16.07.2025
Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation
⇒Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert 15.07.2025
Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket