Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
07.07.2025

Phuket  

Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal

Südthailands große Wette: Tourismusboom durch Luxus-Terminal?

Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal - Reisenews Thailand - Bild 1

Phuket, bisher bekannt als Thailands Sonneninsel und Strandparadies, strebt nach Höherem: Mit dem neuen, hochmodernen Kreuzfahrtterminal am Hafen von Ao Makham will sich die Insel zur Kreuzfahrthauptstadt Südostasiens entwickeln – und so mit Metropolen wie Singapur und Hongkong konkurrieren. Das ambitionierte Großprojekt, das bis Mitte 2025 vollständig betriebsbereit sein soll, markiert einen Wendepunkt in der regionalen Tourismusstrategie.

Das neue Kreuzfahrtterminal ist mehr als ein architektonisches Upgrade. Offizielle sprechen von einem „Tor für Luxusreisende“ – ein Drehkreuz, das Komfort, Effizienz und Stil miteinander verbindet. Statt wie bisher in wackeligen Beibooten bei Wind und Wellen an Land gekarrt zu werden, können Passagiere nun direkt an den neuen Tiefwasserliegeplätzen von Bord gehen.

Diese Infrastruktur ermöglicht erstmals auch größeren Kreuzfahrtschiffen einen direkten Anlauf. Im Inneren des Terminals setzt sich der Qualitätsanspruch fort: Moderne Passkontrollen, zügige Zollabfertigung, klimatisierte Lounges mit kostenlosem WLAN und mehrsprachiger Beschilderung bieten internationalen Gästen eine reibungslose und angenehme Ankunft.

Phuket als Drehscheibe für neue Routen

Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal - Südthailands große Wette: Tourismusboom durch Luxus-Terminal? Bild 2
Durch den Ausbau wird Phuket in Zukunft nicht nur Start- und Zielpunkt internationaler Kreuzfahrten sein, sondern auch zum Ausgangspunkt neuer Routen im Andamanensee-Raum und bis in die Bucht von Bengalen. Damit rückt Südthailand in den Fokus globaler Kreuzfahrtanbieter – mit Potenzial für neue, vielfältige Reiseerlebnisse.

Ein Sprecher der Tourismusbehörde erklärt: „Phuket kann sich nun ernsthaft mit regionalen Schwergewichten wie Singapur messen. Die logistischen Hürden der Vergangenheit sind beseitigt.“

Bereits jetzt zeigt das Projekt Wirkung: Reiseveranstalter entwickeln sogenannte „Cruise & Stay“-Pakete, bei denen Kreuzfahrtpassagiere im Anschluss an ihre Schiffsreise über Land weiter nach Krabi, Khao Lak oder Phang Nga reisen können. Auch lokale Touranbieter und Hotelgruppen erweitern ihr Angebot – ein regelrechter Wettlauf um die Gunst der neuen Touristenklientel ist entbrannt.
Denn eines ist klar: Kreuzfahrttouristen sind erfahrungsgemäß zahlungskräftig. Laut einem Vertreter der Unternehmervereinigung auf Phuket bringt selbst ein kurzer Aufenthalt erhebliche Umsätze – von Tuk-Tuk-Fahrten über Seafood-Dinners bis hin zu Wellness-Anwendungen.

Phuket Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Neben der zahlungskräftigen Zielgruppe werden auch umweltbewusste oder preisbewusste Reisende vom neuen Knotenpunkt profitieren. Verbesserte Straßen- und Busverbindungen nach Bangkok erleichtern die Kombination von Kreuzfahrt und Überlandreise. Damit wird Kreuzfahrt zunehmend auch für junge oder alternative Zielgruppen attraktiv.

Zudem soll eine bessere Abstimmung zwischen Fährverbindungen und Kreuzfahrtschiffen für nahtlose Anschlüsse zu umliegenden Inseln wie Koh Phi Phi oder Koh Yao Yai sorgen – und damit neue Inselhopping-Routen erschließen.

So groß die wirtschaftlichen Hoffnungen sind – Tourismusverantwortliche mahnen auch zur Vorsicht. Nachhaltigkeit dürfe nicht auf der Strecke bleiben. Themen wie Umweltverträglichkeit und gerechte Einkommensverteilung müssen aktiv gesteuert werden, um langfristig Akzeptanz in der Region zu sichern. „Wenn wir es richtig machen“, so ein ranghoher Vertreter, „dann wird Phuket nicht nur zum Reiseziel, sondern zum Vorzeigemodell für nachhaltigen Kreuzfahrttourismus – mit echtem Mehrwert für die gesamte Region Südthailand.“


🧱 Kommentar der Red.:

Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal - Südthailands große Wette: Tourismusboom durch Luxus-Terminal? Bild 1
Phuket träumt vom großen Durchbruch als Kreuzfahrthauptstadt Südostasiens – doch der Preis für diesen Traum könnte hoch sein. Mit dem neuen Milliarden-Terminal zieht die Insel nicht nur Luxusliner und Pauschaltouristen an, sondern auch ein Problem, das sie längst kennt: Overtourismus.

Schon jetzt ächzt Phuket unter Umweltproblemen, Plastikmüll, zerstörten Korallenriffen und illegalen Hotelanlagen in Naturschutzgebieten. Der Verkehr kollabiert regelmäßig, lokale Ressourcen wie Wasser und Energie sind vielerorts am Limit. Und nun sollen täglich tausende weitere Kreuzfahrtpassagiere dazu kommen?

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
Kreuzfahrten gelten nicht gerade als Paradebeispiel für Nachhaltigkeit. Die CO₂-Bilanz dieser schwimmenden Städte ist verheerend, die lokale Infrastruktur leidet, während viele Einnahmen an internationale Reedereien abfließen.
Zwar versprechen lokale Behörden mehr Nachhaltigkeit und faire Verteilung der Einnahmen – doch man fragt sich: Wo ist der konkrete Plan? Wer kontrolliert die Umsetzung?

Wenn Phuket nicht aufpasst, verwandelt sich der neue Terminal vom Tor zur Welt in ein Einfallstor für Umweltzerstörung und soziale Ungleichheit. Der Tourismus darf nicht nur wachsen – er muss bewusst gesteuert werden. Sonst wird aus dem viel beschworenen Aufschwung ein schleichender Abstieg.

Mehr zum Thema Phuket


Zelten Deluxe: Twinpalms Bangtao Tented Resort   03.07.2025
    Luxuriöses Glamping direkt am Bangtao Beach Phuket

Hochsicherheitsalarm nach Bombenfund am Phuket Airport   28.06.2025
    Reisende sollen frühzeitig anreisen - verschärfte Kontrollen am Flughafen

Phuket 2025: Fast 30.000 Delikte von Touristen   24.06.2025
    Polizei zieht Halbjahres-Zwischenbilanz - Bußgeld statt Beachlife

Cannabis-Krise auf Phuket - Sorge um Tourismus und Image   21.06.2025
    Phukets Behörden finden Schuldigen für alle Probleme - Das Hanfkraut

Notlandung in Phuket: Flug AI 379 kehrt nach Bombendrohung um   14.06.2025
    Air-India-Flug löst Notfallplan am Flughafen Phuket aus

Russin spielt Ärztin auf Phuket - Polizei spielt nicht mit   14.06.2025
    Spritz mich, Viktoria! - Russische Schein-Ärztin aufgeflogen

Flaggen missachtet: Drei Ertrunkene innerhalb von zwei Tagen   12.06.2025
    Ignoranz ist tödlich - Phukets Behörden warnen erneut eindringlich 🚩

Phuket außer Kontrolle - Sonne, Suff und Scherbenhaufen   06.06.2025
    Rollerschlacht im Paradies: 70 mal täglich Blut auf den Strassen der Insel

Tourist in Phuket von Tiger im Tiger-Kingdom attackiert   01.06.2025
    Selbstinszenierung mit Folgen – Debatte um Tierwohl entflammt 🐅

China unterstützt Grüne Vision für Phuket   23.05.2025
    Klimafreundliche Ferieninsel mit chinesischem Know-how

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket
Diese Seite Teilen: