Phuket so gut wie frei von Tollwut - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
16.07.2025

Phuket  

Phuket so gut wie frei von Tollwut

Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation

Phuket so gut wie frei von Tollwut - Reisenews Thailand - Bild 1

Phuket gilt als eines der tierfreundlichsten Reiseziele Südostasiens – und das ist kein Zufall. Die Insel hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch ein nachhaltiges und konsequentes Tiergesundheitsprogramm zur nahezu tollwutfreien Zone entwickelt. Hinter diesem Erfolg steht die Soi Dog Foundation, die seit ihrer Gründung im Jahr 2003 auf der Insel aktiv ist. Ihr Erfolgsrezept: ein landesweites Programm namens CNVR – „Catch, Neuter, Vaccinate, Return“ – also: Einfangen, Kastrieren, Impfen und Zurückbringen.

Ein tödliches Virus – und eine einfache Lösung

Tollwut ist eine zu 100 % vermeidbare, aber fast immer tödlich verlaufende Krankheit. In Asien wird sie fast ausschließlich durch Hunde übertragen. „Wenn man Tollwut bei Hunden eliminiert, verschwindet sie auch bei Menschen“, erklärt Dr. Tuntikorn Rungpatana, CNVR-Direktor der Soi Dog Foundation. Doch CNVR geht über Impfungen hinaus. Die Kombination aus Kastration und Impfung ermöglicht es, die Anzahl der Straßenhunde stabil zu halten und gleichzeitig die Verbreitung des Virus zu stoppen.

Phuket so gut wie frei von Tollwut - Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation Bild 1
Die Stiftung hat allein auf Phuket mehr als 89.000 Hunde sterilisiert und geimpft, landesweit sind es über 1,4 Millionen Tiere. In der Region Bangkok wurden mehr als 600.000 Tiere behandelt – in enger Zusammenarbeit mit der britischen Tierschutzorganisation Dogs Trust, die seit 2016 rund die Hälfte der dortigen Einsätze finanziert. Jeden Monat behandelt Soi Dog heute im Schnitt über 22.000 Tiere in ganz Thailand.

Diese Bemühungen sind nicht nur ein Gewinn für Tiere, sondern auch für die Menschen – insbesondere in einer Region, in der der Tourismus eine Schlüsselrolle spielt. Laut dem „Hotel & Tourism Review 2024“ von C9 Hotelworks besuchten allein im vergangenen Jahr 8,65 Millionen Menschen Phuket – ein Anstieg von 23 % im Vergleich zu 2023. Serien wie The White Lotus und neue visafreie Einreiseoptionen haben den Trend zusätzlich verstärkt. Sicherheit – auch vor Krankheiten wie Tollwut – wird dabei zu einem entscheidenden Kriterium für Reisende.

Phuket so gut wie frei von Tollwut - Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation Bild 2
2003 lebten auf Phuket noch schätzungsweise 70.000 streunende Hunde – heute sind es weniger als 7.000, wie Dogs Today berichtet. Diese massive Reduktion ist vor allem auf das konsequente CNVR-Programm zurückzuführen. Laut Dr. Tuntikorn habe man bewiesen, „dass man mit einer humanen Strategie sowohl Tieren als auch Menschen helfen kann – und dabei ein Modell für andere Länder schafft.“

Ein ganzheitlicher Ansatz

Die Soi Dog Foundation wurde 2003 vom britischen Ehepaar John und Gill Dalley sowie Margot Homburg Park gegründet. Seither hat sie nicht nur bei der Tollwutprävention Maßstäbe gesetzt, sondern auch maßgeblich zum Verbot des Hundefleischhandels in Thailand beigetragen und das erste Tierschutzgesetz des Landes mit auf den Weg gebracht (2014).

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Heute betreibt die Stiftung auf einem 12 Hektar großen Gelände in Phuket das Gill Dalley Sanctuary, wo über 1.800 Hunde und Katzen medizinisch versorgt, gepflegt und in neue Zuhause vermittelt werden – lokal wie international. Soi Dog ist zudem die einzige NGO, die am königlichen Projekt „Rabies Free Animals, Rabies Free People“ unter der Schirmherrschaft von Prinzessin Chulabhorn mitarbeitet. Ziel ist es, ganz Thailand bis 2030 tollwutfrei zu machen – ein ehrgeiziges, aber greifbares Ziel.

Die Geschichte der Soi Dog Foundation ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie beharrliches Engagement, kluge Strategie und internationale Zusammenarbeit eine Region verändern können. Phuket steht heute nicht nur für Strandurlaub und Wellness – sondern auch für verantwortungsvolle Tierhaltung, öffentliche Gesundheit und nachhaltige Entwicklung.
Die Botschaft ist klar: Tierschutz rettet Leben – und macht unsere Welt sicherer.

Alle Infos zur Soi Dog Foundation

Mehr zum Thema Phuket


Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert   15.07.2025
    Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers

Warnung für Phuket vor tödlichen Wasser-Schnecken   12.07.2025
    Warum du die winzige Blue Dragon Schnecke keinesfalls berühren solltest

Phuket schippert in die Zukunft: Neues Kreuzfahrtterminal   07.07.2025
    Südthailands große Wette: Tourismusboom durch Luxus-Terminal?

Zelten Deluxe: Twinpalms Bangtao Tented Resort   03.07.2025
    Luxuriöses Glamping direkt am Bangtao Beach Phuket

Hochsicherheitsalarm nach Bombenfund am Phuket Airport   28.06.2025
    Reisende sollen frühzeitig anreisen - verschärfte Kontrollen am Flughafen

Phuket 2025: Fast 30.000 Delikte von Touristen   24.06.2025
    Polizei zieht Halbjahres-Zwischenbilanz - Bußgeld statt Beachlife

Cannabis-Krise auf Phuket - Sorge um Tourismus und Image   21.06.2025
    Phukets Behörden finden Schuldigen für alle Probleme - Das Hanfkraut

Notlandung in Phuket: Flug AI 379 kehrt nach Bombendrohung um   14.06.2025
    Air-India-Flug löst Notfallplan am Flughafen Phuket aus

Russin spielt Ärztin auf Phuket - Polizei spielt nicht mit   14.06.2025
    Spritz mich, Viktoria! - Russische Schein-Ärztin aufgeflogen

Flaggen missachtet: Drei Ertrunkene innerhalb von zwei Tagen   12.06.2025
    Ignoranz ist tödlich - Phukets Behörden warnen erneut eindringlich 🚩

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket
Diese Seite Teilen: