15.12.2021
Verkehr
Phuket startet eine Kampagne unter dem Motto 100 Prozent Helm
Verkehrssicherheitskampagne mit zweifelhafter Wirkung
Schnallen Sie Ihren Helm auf. Motorradfahrer in Phuket werden ermahnt, während der Fahrt einen Helm zu tragen. Die Provinzpolizei von Phuket hat eine neue Kampagne mit dem Titel "100% Helm" gestartet, bei der die Geldstrafen für diejenigen erhöht werden, die wiederholt ohne Helm erwischt werden.
Bei der gestrigen Auftaktveranstaltung sagte der stellvertretende Kommandeur der Provinzpolizei Phuket, Oberstleutnant Sathit, dass "dies dazu beitragen wird, schwere Unfälle zu verhindern und zu reduzieren, sowie das Bewusstsein der Motorradfahrer für die Einhaltung der Verkehrsregeln zu schärfen."
- Vom 1. Februar bis zum 31. März
werden Zuwiderhandelnde mit einer Geldstrafe von 200 Baht (5,30 EUR) pro Verstoß belegt. - Vom 1. April bis zum 31. Mai nächsten Jahres
werden die Bußgelder auf 300 Baht (7,90 EUR) erhöht. - Ab dem 1. Juni 2022
wird die höchste gesetzlich vorgeschriebene Geldstrafe von 500 Baht (13,10 EUR) fällig.
Anmerk. der Red.
Das gilt allerdings erstmal nur für die Fahrer selbst. Die 1-3 Beifahrer werden erst mal nicht belangt. Später sollen die Fahrer auch dann zur Kasse gebeten werden, wenn ihre Mitfahrer keine Helme tragen. Wann? Steht in den Sternen.
Wichtiger als der Helm, scheint jedoch das Tragen eines Mundschutzes, über dessen Sinnhaftigkeit (auch als Befürworter der Covid-Maßnahmen) durchaus Zweifel aufkommen könnten. Bei Nichtbeachtung könnte eine Geldstrafe von maximal 20.000 THB (EUR 530.-) verhängt werden.
Interessant und verwunderlich ist auch immer, dass die Gesetze zur Helmpflicht ja eigentlich schon seit Jahren geltend sind, es jedoch anscheinend alljährlich wiederkehrender Kampagnen bedarf, um diese auch durchzusetzen.
Sonderlich abschreckend für die lebensmüden Motorradfahrer wird wohl auch diese Aktion nicht sein, da die Strafen gering und die Kontrollstellen, dank eifriger Kommunikation per WhatsApp oder Line, grosszügig umfahren werden.
Gleichzeitig leitete der stellvertretende Innenminister Nipon eine Sitzung über die Verkehrssicherheitskampagne, die über die Neujahrsfeiertage in Phuket durchgeführt werden soll. Vizegouverneur Amnuay erläuterte, dass die Kampagne drei Hauptbereiche der Straßenverkehrssicherheit abdecken wird, die von den lokalen Beamten umgesetzt werden sollen, darunter das Tragen von Helmen, Geschwindigkeitsübertretungen und Trunkenheit am Steuer sowie die Kontrolle von Fahrzeugen und Straßen, die ein Unfallrisiko darstellen.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒AirAsia baut Inlandsnetz in Thailand weiter aus 01.05.2025
Neue Flug-Routen ab Juli und Oktober 2025
⇒Thai Lion Air startet durch 29.04.2025
Neue Inlands- und Auslandsverbindungen ab Mai 2025
⇒Tragödie vor Hua Hin: Sechs Tote bei Flugzeugabsturz 26.04.2025
Fischer und Gäste eines Luxushotels am Strand werden Zeugen
⇒Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga 17.04.2025
Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt
⇒THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade 15.04.2025
Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028
⇒Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung 08.04.2025
Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance
⇒Tod auf dem Zebrastreifen: Tourist in Kanchanaburi überfahren 05.04.2025
Wieder ein toter Fussgänger durch rücksichtslosen Autofahrer
⇒Sommerflugplan der Thai Airways vom 30.03.- 25.10.2025 03.04.2025
THAI nimmt Siem Reap in seinen Sommerflugplan auf
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr