15.12.2021
Verkehr
Phuket startet eine Kampagne unter dem Motto 100 Prozent Helm
Verkehrssicherheitskampagne mit zweifelhafter Wirkung
Schnallen Sie Ihren Helm auf. Motorradfahrer in Phuket werden ermahnt, während der Fahrt einen Helm zu tragen. Die Provinzpolizei von Phuket hat eine neue Kampagne mit dem Titel "100% Helm" gestartet, bei der die Geldstrafen für diejenigen erhöht werden, die wiederholt ohne Helm erwischt werden.
Bei der gestrigen Auftaktveranstaltung sagte der stellvertretende Kommandeur der Provinzpolizei Phuket, Oberstleutnant Sathit, dass "dies dazu beitragen wird, schwere Unfälle zu verhindern und zu reduzieren, sowie das Bewusstsein der Motorradfahrer für die Einhaltung der Verkehrsregeln zu schärfen."
- Vom 1. Februar bis zum 31. März
werden Zuwiderhandelnde mit einer Geldstrafe von 200 Baht (5,30 EUR) pro Verstoß belegt. - Vom 1. April bis zum 31. Mai nächsten Jahres
werden die Bußgelder auf 300 Baht (7,90 EUR) erhöht. - Ab dem 1. Juni 2022
wird die höchste gesetzlich vorgeschriebene Geldstrafe von 500 Baht (13,10 EUR) fällig.
Anmerk. der Red.
Das gilt allerdings erstmal nur für die Fahrer selbst. Die 1-3 Beifahrer werden erst mal nicht belangt. Später sollen die Fahrer auch dann zur Kasse gebeten werden, wenn ihre Mitfahrer keine Helme tragen. Wann? Steht in den Sternen.
Wichtiger als der Helm, scheint jedoch das Tragen eines Mundschutzes, über dessen Sinnhaftigkeit (auch als Befürworter der Covid-Maßnahmen) durchaus Zweifel aufkommen könnten. Bei Nichtbeachtung könnte eine Geldstrafe von maximal 20.000 THB (EUR 530.-) verhängt werden.
Interessant und verwunderlich ist auch immer, dass die Gesetze zur Helmpflicht ja eigentlich schon seit Jahren geltend sind, es jedoch anscheinend alljährlich wiederkehrender Kampagnen bedarf, um diese auch durchzusetzen.
Sonderlich abschreckend für die lebensmüden Motorradfahrer wird wohl auch diese Aktion nicht sein, da die Strafen gering und die Kontrollstellen, dank eifriger Kommunikation per WhatsApp oder Line, grosszügig umfahren werden.
Gleichzeitig leitete der stellvertretende Innenminister Nipon eine Sitzung über die Verkehrssicherheitskampagne, die über die Neujahrsfeiertage in Phuket durchgeführt werden soll. Vizegouverneur Amnuay erläuterte, dass die Kampagne drei Hauptbereiche der Straßenverkehrssicherheit abdecken wird, die von den lokalen Beamten umgesetzt werden sollen, darunter das Tragen von Helmen, Geschwindigkeitsübertretungen und Trunkenheit am Steuer sowie die Kontrolle von Fahrzeugen und Straßen, die ein Unfallrisiko darstellen.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne 26.06.2025
Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍
⇒Qatar Airways nimmt Flugbetrieb via Doha wieder auf 25.06.2025
Weitere Fluggesellschaften noch nicht im Normalbetrieb
⇒Bangkok Airways holt doppelte SKYTRAX-Krone 21.06.2025
Lounges für alle, Service für die Seele - so fliegt man 2025
⇒Ab Oktober neue Gebühren an 6 Flughäfen in Thailand 16.06.2025
Check-in 2.0 kostet extra: Was sich bei Thailands Flughäfen ändert
⇒Thailands Premierministerin verordnet Rauchzonen in Flughäfen 05.06.2025
Regierungschefin zeigt Herz für rauchende Touristen
⇒Verdoppelung der Flugfrequenz von Austrian Air nach Bangkok 30.05.2025
Winterflugplan der AUA: Ab Oktober zwei tägliche Flüge VIE <-> BKK
⇒Thailands neue Kampagne zieht mal wieder die Helmschraube an 29.05.2025
Ab 1. Juni 2025 wird es teuer für Motorradfahrer ohne Helm
⇒Bangkok sagt Taxi-Schummlern den Kampf an 28.05.2025
Metertricks & Fahrgastverweigerung geahndet - 76 Verhaftungen
⇒Taxikrieg in Bangkok - Wütende Cabbies drohen mit Verkehrsinfarkt 22.05.2025
Zoff am Flughafen: Wenn Taxifahrer rotsehen und die Regierung schweigt
⇒Swiss streicht 1.400 Verbindungen im Sommerflugplan 2025 17.05.2025
Flugchaos bei Swiss - Personalkrise im Cockpit
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr