10.05.2024
Phuket
Phuket startet Elektro Smart Bus Projekt zur Entlastung der Old Town
Kostenlose Elektrobusse in Phuket Town - Ein Schritt in die grüne Zukunft
Die Phuket Development Foundation hat in Partnerschaft mit der lokalen Privatwirtschaft das Phuket Smart Bus EV-Projekt gestartet, ein Pilotvorhaben zur Einführung kostenloser Elektrobusdienste speziell für das historische Old Town-Gebiet. Diese Gegend leidet besonders unter schweren Verkehrsüberlastungen, die täglich von Zehntausenden Touristen verursacht werden, die vorwiegend private Fahrzeuge nutzen.
Das Projekt bringt drei voll elektrische 22-Sitzer-Busse auf die Straße, die mit modernsten Sicherheitsmerkmalen und einer rollstuhlgängigen Rampe ausgestattet sind. Diese Busse sollen täglich 45 Fahrten im 15-Minuten-Takt durchführen und etwa 10 Haltestellen in Phukets Altstadt bedienen, um die Verkehrsdichte zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. Auf der Thalang Road in Old Town zum Beispiel passieren täglich rund 6.000 bis 7.000 Fahrzeuge, was einen beträchtlichen Kohlendioxidausstoß zur Folge hat.
Trotz jährlicher Touristenzahlen von über 10 Millionen und Einnahmen aus dem Tourismussektor von über 400 Milliarden Baht, mangelt es in Phuket an einem von der Regierung betriebenen öffentlichen Verkehrssystem. Frühere Versuche, ein solches System durch private Betreiber einzuführen, scheiterten.
Lediglich der Phuket Smart Bus vom Flughafen entlang der Strände im Westen konnte sich etablieren. Einen vernünftigen öffentlichen Linienverkehr mit den privaten Anbietern zu etablieren, scheitert seit Jahrzehnten an überhöhten Fahrpreisen und Konflikten zwischen Fahrgästen und Dienstleistern, was dem Ansehen Phukets als Reiseziel erheblichen Schaden zufügt.
Das Phuket Smart Bus EV-Projekt ist eine gemeinnützige Initiative, die von der lokalen Wirtschaft getragen wird und eine signifikante Abkehr von früheren Ansätzen darstellt. Es repräsentiert einen entscheidenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren Mobilitätslösung in der Region. Der Erfolg dieses Projekts könnte nicht nur die Verkehrs- und Umweltbedingungen in Old Town verbessern, sondern auch als Modell für zukünftige öffentliche Verkehrsinitiativen dienen und potenziell die Unterstützung durch die Regierung für derartige Projekte beeinflussen.
Die „Dragon Line“, die von elektrischen Bussen mit dem Namen „Phuket City EV Bus“ abgefahren wird verkehrt zwischen 11:00 und 18:30 Uhr und fährt immer wieder dieselbe Route ab. Das Beste? Völlig kostenlos, einfach einsteigen…

Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Phuket
⇒Phuket startet endlich sein Bootstaxi-Projekt 15.09.2025
Nach 10 Jahren Planung schnellere Wege entlang der Westküste
⇒Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030 04.09.2025
Milliardenprojekt soll tödliche Unfallstraße entschärfen
⇒Rote Flaggen ignoriert: Urlauber attackieren Rettungsschwimmer 28.08.2025
Wenn Phukets Touristen durchdrehen - Geld gezahlt, Verfahren läuft...
⇒Warnung vor Blauen Drachen auf Phuket 24.08.2025
Giftige Meeres-Schnecken sorgen erneut für Strandalarm
⇒Tragische Serie von Todesfällen auf Phuket 23.08.2025
Vier Menschen sterben an Stränden innerhalb von 48h
⇒Phuket am Limit - Tourismusboom zwingt Insel zu Maßnahmen 14.08.2025
Auf Kollisionskurs mit der Infrastruktur - Umdenken Fehlanzeige
⇒Phuket rollt los: Mit OneMap wird Busfahren endlich smart 20.07.2025
Warten war gestern - Echtzeit-Bus-App für Thailands Inselparadies
⇒Gefahr im Wasser: Hochgiftige Quallen an Phukets Westküste 17.07.2025
Vorsicht beim Baden! Portugiesische Galeeren an Kata Noi angespült
⇒Phuket so gut wie frei von Tollwut 16.07.2025
Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation
⇒Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert 15.07.2025
Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket